Überrollbügel für den Roadster

  • Sieht anders aus als alles andere. Würde mich interessieren, wie die Rohrgeometrie zur Aufnahme hin konfiguriert wurde. Die originalen, und die "üblichen" verchromten Überrollbügel verlaufen im Lot.

    Sollte man unbedingt mal in natura sich anschauen. :winke:

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Das sind anscheinend die Überrollbügel vom SLK 170 Facelift oder im R171 Design, die sollten auf unsere Schottwand passen, ich weiss nur nicht, ob diese mit der XF Dichtungsmanschette zusammenpassen, oder ob neue Dichtungen dabei sind!
    :winke:

    Tante Edit:
    Hier mal die für den SLK R170 in Designausführung:
    http://dachmodule.de/product_info.p…lbuqtotmja9sam2

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Hallo Manfred,

    ich kenne weder Produkt noch Firma.

    Nach deutschem Recht hast Du als privater Kunde nach Fernabsatzgesetz innerhalb Deutschlands eine gesetzlich garantierte Widerrufsfrist von zwei Wochen, bei nicht korrekter Erfüllung der Informationspflichten beim Fernabsatzkauf auch 4 Wochen.

    Das Widerrufsrecht räumt dem Kunden das Recht zum Widerruf des Vertrages innerhalb einer bestimmten Frist ein, ohne dass dafür ein besonderer Grund vorliegen muss.

    Allerdings kann der Verkäufer Gebühren für Versand und sonstige Kosten (beispielsweise PayPal) geltend machen.
    Der Vorteil des Widerrufsrechts besteht für den Händler darin, dass er dem Kunden die Kosten der Rücksendung bei einem Warenwert bis 40 Euro auferlegen kann. Bei einem Warenwert über 40 Euro gilt das nur unter der Voraussetzung, dass der Kunde zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht bezahlt hat.

    Was will ich damit sagen. Man kann sich den Artikel zuschicken lassen. Und wenn er nicht zusagt, weil die Qualität, Ausführung, oder ähnliches nicht stimmt, dann kann man ihn problemlos zurückschicken. Dabei können natürlich Kosten anfallen und man sollte sich vorher auch die AGB des Händlers ansehen, bzw. idealerweise vorab klären wie vorzugehen ist, wenn der Artikeleigenschaften nicht so sind, wie man sich das vorgestellt hat.

    :winke:

    Nur eine Empfehlung - keine Rechtsberatung.

  • Hallo,

    Hatte eben ein Gespräch mit Evospeed.
    Die machen gerade Abverkauf für Crossfire-Teile.

    zB: Scheibenrahmen Edelstahl verchromt.

    statt 426,95 - jetzt 299.-Euro.

    Die Bügel in V-Form gibt es auch nicht mehr.

    Gr.Manfred

  • Schade hätten mir gefallen, obwohl der Preis schon nett ist :D

    Ich frage mich, gab es die überhaupt konkret? Ich war eigentlich der Meinung, über die wichtigsten und interessantesten XF-Zubehörangebote informiert gewesen zu sein. Aber an ein Angebot von v-förmigen Überrollbügeln kann ich mich nicht erinnern.

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Ist der Wechsel schwierig?


    Keine Ahnung, eigentlich nur ein paar Schrauben. Aber ich weis nicht, ob die Bügelkrümmung durch die XF Auschnitte der oberen Schottabdeckung passen, da der SLK ja komplette, längliche Abdeckungen an Board hatte, die über beide Bügelhälfen gingen und der XF vier einzelne Runde Gummis über den Holmen hat.

    Siehe hier:

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Denke auch. Ich sitze gerade im Büro und nach meinem geistigen Auge müsste das doch eine mattgraue Kunststoffblende auf dem eigentlichen Bügel sein? Oder ist es tatsächlich Stahl?

    Jedenfalls werde ich über das Lackieren nachdenken, denn ich habe bereits die anderen Kunststoffteile an der Karosserie zum Schwärzen in Auftrag gegeben. Grill, Finnen, Türgriffe und Scheibenrahmen liegen bereits beim Lackierer. Dann stechen die grauen Überrollbügel wohl etwas heraus...

  • Da Du ein schwarzes Auto hast, wäre das dann farblich wie bei einem Blackline. Der hat auch silberne Überrollbügel und ist ansonsten schwarz. Ich würde erst mal alles wieder zusammenbauen, ein kleiner Akzent ist vielleicht gar nicht so schlecht. Wenn die Überrollbügel dann nicht gefallen, kannst Du sie immer noch Schwarz lackieren lassen.

    :winke:

  • Jedenfalls werde ich über das Lackieren nachdenken, denn ich habe bereits die anderen Kunststoffteile an der Karosserie zum Schwärzen in Auftrag gegeben. Grill, Finnen, Türgriffe und Scheibenrahmen liegen bereits beim Lackierer. Dann stechen die grauen Überrollbügel wohl etwas heraus...


    Aber denke daran das die ganzen Kunstoffabdeckungen der Bügelausschnitte und der Schottwand eher gräulich matt als schwarz wirken. Ich denke ein tief schwarzer Überrollbügel würde dann richtig heraus stechen. Optisch bedenklich, aber Geschmackssache. Ich würde den wohl eher Anthrazit lackieren und die Abdeckungen folieren.

    :winke:

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Hallo,

    ich habe mir in der Bucht einen Satz für 67,00 EUR geschossen - inkl. Anbauteile. Lasse die gerade verchromen für 160,00 EUR. ?( Wären dann in Summe 227,00 EUR für ein zulässiges Anbauteil. :thumbup:

    Wenn ich mit der Montage fertig bin, stelle ich ein Bild rein.

    Grüsse :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!