Schönen Gruß aus Bayern

  • Hi Leute, :winke:

    ich bin der Dominik und komme aus Ainring. Meinen Crossfire (SSB, 53.280 Km) habe ich seit ca. drei Jahren. Mein Vater hatte früher auch mal einen Crossfire und seitdem wollte ich nichts anderes. Er macht mir einen Riesenspaß und macht bisher keine Probleme, bis auf die Sitzheizung. :D :winke:

  • Hallo Dominik,

    und herzlich willkommen im Chrysler Crossfire Forum!

    Wenn die Sitzheizung nicht funktioniert, liegt das in der Regel an gebrochenen Heizdrähten. Es gab aber auch schon Fälle bei denen das Steuergerät einen Defekt hatte (sehr selten). Falls es die Heizdrähte sind muss man nicht unbedingt den Bezug tauschen. Es gibt auch die Möglichkeit die Heizdrähte mit Verlängerungen instand zu setzen. Dazu muss der Sitz ausgebaut und der Sitzbezug abgezogen werden. Etwas aufwändig, für handwerklich begabte aber machbar.

    Schau mal hier: KLICK

    Viele Grüße nach Bayern

    :winke:

  • Moin Dominik,

    willkommen hier im Forum. Dass dein Vater früher einen Crossi fuhr, hört sich wegen des "früher" an, als würde man an die Zeit des Opel Rekord etc. oder an die 70er Jahre zurückdenken. :D Aber ist doch schön, dass du auch infiziert wurdest!

    Viel Spaß in diesem Forum und weiterhin mit deinem Crossi wünscht dir...

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Dominik,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im Chrysler-Crossfire-Forum. :winke:

    Gruß
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!