Laut ADAC Website sind stand heute nur noch 4 Plätze frei. Mit der Entscheidungsfindung besser nicht zu lange warten. ![]()
![]()
Laut ADAC Website sind stand heute nur noch 4 Plätze frei. Mit der Entscheidungsfindung besser nicht zu lange warten. ![]()
![]()
Aktuell sind nur noch 3 Plätze frei.
Ich habe jetzt mal 2 GoPro HD gebucht.
![]()
... 7 Anmeldungen, 4 davon mit XF.
Das sieht doch schon mal sehr gut aus.
Irgendwelche Wünsche in Bezug auf die Trainingsinhalte?
Ich würde doch sehr gerne die klassische ACHT mit doppeltem Umsetzen, im Drift, testen/üben.
Hoffe so etwas kann mit gezogener ESP Sicherung realisiert werden.
Jetzt geht es erst mal mit EMILY zum jährlichen Fahrtraining. Zwei Tonnen mit Allradantrieb lassen sich bei Winterwetter hoffentlich gut beherrschen.
Gruß MAX ![]()
Mit dem Allrad-2-Tonner zum Fahrtraining. Weia!
![]()
Trainingsinhalte: Eigentlich würde ich ganz gerne da weitermachen wo wir das letzte mal aufgehört haben. Für mich würde das bedeuten - mal ein 360 Grad Drift am Stück, auch gerne mal rechtsherum - weil es ging ja immer linksherum.
Und dann fände ich das Thema abfangen noch ganz interessant. D.h. üben was zu tun ist, wenn der fiese "Gegenschlenker" kommt. Weiß nicht ob man das sehen kann, aber da kam am Schluss auch der "Gegenschlenker" - trotz Handschuhen:
![]()
![]()
...habe EMILY wieder am Stück und ohne größere Schäden nach Hause gebracht.
Ist doch ganz was anderes bei gleicher Ausgangsleistung über eine halbe Tonne mehr Masse "um die Ecke zu werfen".
Drifts fallen viel leichter, vor allem die nicht gewollten. Das Einfangen, Gegenschlenker, fällt leicht, auch wenn die Spitzbuben (Instruktoren) die Schleuderplatte etwas "hoch" gestellt haben damit die Große mit mehr Schwung über die Platte rutscht.
Selbst das ESP blieb mit Serien-Tastenschaltung, auch nach heftigen Drehern und Vollbremsungen aus ca. 80Km/h, ausgeschaltet.
Vielleicht sollte ich doch EMILY zum Drifttraining mitnehmen und BETTY zu Hause lassen.
Gruß MAX ![]()
P.S. Es gibt zwar noch 2 freie Plätze für den Termin, denke die werden sich zeitnah füllen. Bin mal gespannt was da sonst noch so auftaucht und freue mich immer mehr auf das Training, egal bei welchem Wetter, da beide FZG mit Winterrädern bestückt sind.
Keinen Monat mehr Männer!
Wollen wir dann eigentlich wieder gemeinsam anreisen und uns bei der HEM zum Kaffee treffen?
Eventuell gibt's ja noch andere vorbereitende Dinge, die erledigt werden wollen, zu tun.
Ich denke da an:
Grüße Erik
Ein Mittel gegen die Sicherung ist noch nicht gefunden. Sollten wir aber erst auf dem ADAC Gelände ziehen.
Luftdruck können wir gerne erhöhen, allerdings haben wir ja beim letzten Mal gelernt das die Profis mit viel Grip driften. Ich bin allerdings der Meinung das mein Crossfire zu wenig Leistung dafür hat und deswegen werde ich den Luftdruck etwas erhöhen. Diesmal werde ich übrigens meinen Winterreifen den Gnadenstoß geben. Mit 225 hinten ist das Driften sicher einfacher, als mit 255.
![]()
![]()
PS: Die Veranstaltung ist seitens des ADAC komplett ausgebucht. Falls noch jemand Interesse hat beim ADAC anrufen und nachfragen ob evtl. jemand abgesprungen ist.
Hallo Eric, hallo Markus,
wir können uns ja, wie beim letzten mal, bereits auf der Hinfahrt an den verschiedenen Tankstellen bzw. Rastplätzen treffen.
Den Termin bzw. den Ort und die Uhrzeit mit Tolereranzzeitfenster können wir kurzfristig, 2 Tage vorher, festlegen.
Gruß MAX ![]()
P.S. Die Winterräder sind drauf, muss aber noch einen ROLL IN fahren um sicherzustellen dass BETTY auch Volllastfest ist.
Gute Idee,
Nummer 4 sollten wir dann in Hockenheim einsammeln. Dann kommen wir besser durch den Einlass. Am besten wir treffen uns an der HEM Tankstelle: Heinrich von Kleist Str. 16, 68766 Hockenheim, 49.311745, 8.556596, 10:00.
[map=19]49.311745,8.556596[/map]
Ick freu mir riesig. ![]()
![]()
Hallo Männer,
nur noch wenige Tage. Ich hoffe ihr seid im Training, Platz ist ja bekanntermaßen in der kleinsten Hütte.
BETTYs ROLL IN habe ich Heute erledigt. Mit den Winterrädern sieht sie etwas seltsam aus und der Grip fehlt. ![]()
Sollte demnach bestens passen, kommende Woche.
Wünsche uns schon mal gutes Wetter, mit wenig Regen und etwas wärmer.
Gruß MAX ![]()
Habe die letzten Tage primär drehmomentarmes Langsamfahren trainiert um meinem TCM neue Kennlinien beizubringen. Und so wie es aussieht hat es gefruchtet.
Werde zur Vorbereitung dann vielleicht doch mal wieder Gas geben. Kalt und nass ist für's Driften grundsätzlich so falsch nicht. Sonne und +10 Grad Celsius fände ich aber auch angenehmer. Vor allem muss man ja sonst immer in den dicken Anorak steigen wenn es ein Briefing gibt.
Also: Es wird bestimmt sonnig und trocken.
![]()
![]()
Wetterbericht meint:
Sollte doch passen. ![]()
Hm, so wie es aktuell aussieht bekommen wir eher "reifenschonendes Wetter".
Aber das kann sich ja noch ändern. Eine Woche später steht da warm und Sonnenschein. Vielleicht könnte mal jemand bitte das Wetter etwas beschleunigen, damit meine Winterreifen nicht auch noch das nächste Jahr durchhalten.
![]()
Grüße
Markus
![]()
Hmm, jetzt hoffen wir einfach mal, dass es sich die Wettervorhersage wieder innerhalb von 3 Tagen komplett dreht.
Heute sieht's ja nicht so rosig aus ![]()
Ansonsten wird mit meinen abgelutschten Sommerreifen schon Anfahrt ein Desaster. Von der Rückfahrt ganz zu schweigen. ![]()
Moin.
Kommt mir jetzt irgendwie bekannt vor:
Alter Angeber.
![]()
Grüße
Markus ![]()
Kommt mir jetzt irgendwie bekannt vor:
Mit sowas würde ich aber nicht mehr dort auftauchen.
Wie geht denn sowas eigentlich? Vor allem auf der Vorderachse?
Wie geht denn sowas eigentlich? Vor allem auf der Vorderachse?
Das ist doch völlig klar. Das ESP war die ganze Zeit an.
![]()
LG
Markus ![]()
Moin.
ESP war an, richtig. Auf dem Handlingkurs hätte aber auch ESP "OFF" nichts gebracht, da die Geschwindigkeit deutlich über 50 Km/h liegt.
Aber eigentlich hat das nur sehr selten geregelt. Problem ist eher die Untersteuerungsneigung des XF, beim SRT wohl durch das Mehrgewicht noch stärker.
Und je besser man die Ideallinie getroffen hat, desto schlimmer wurde das, so das man nachher die halbe Strecke mit einem gleichmäßigem Wimmern (der Reifen) hat fahren können.
Die Heimfahrt bei strömendem Regen war nicht besonders lustig - und was die Rennleitung dazu gesagt hätte… ![]()
Axel
BETTYs (Sommer-) Reifen waren seinerzeit noch mit Profil versehen, auf der Heimfahrt.
Allerdings meinte der Monteur beim Reifenwechsel dass die Reifen eher eine "Vielflächenoberfläche" aufwiesen, was ich den mit denen "veranstaltet" hätte! ![]()
Diesmal hat der V8 mit den alten Winterreifen noch leichteres Spiel. Mal sehen was da übrig bleibt. ![]()
Da ich aktuell wieder ein paar Tage unterwegs bin, ist mir noch nicht ganz klar von wo aus ich zum Training fahre. Werde mich bemühen rechtzeitig da zu sein, an der Tanke, spätestens am Ring zum Briefing.
Das Wetter wird wohl mitspielen, einige wenige Schauer bei ca. + 16°C.
Freue mich auf EUCH und das Training.
Bis Freitag.
Gruß MAX ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!