Hallo zusammen,
Update 02.05.2013
Anmeldeschluss ist der 04.05.2013
Hier die Daten für die geplante Rhein-Mosel-Lahn-Tour 2013.
Termin dafür ist das Wochenende am 10. und 11. Mai.
Planung steht jetzt.
Motto: Links und Rechts vom Weltkulturerbe Mittelrheintal. Drei-Flüsse-Tour: Rhein, Mosel, Lahn
Wer Interesse hat, meldet sich im Kalender an.
Hier unverbindlich anmelden: KLICK
Die aktuelle Tourplanung sieht wie folgt aus:
Als Basislager dient uns das Hotel Ebertor in Boppard: http://www.ebertor.de
Bei der Buchung beruft Euch bitte auf das Crossfire-Treffen.
Zimmer zur Rheinseite: EZ: 97,80 €; DZ: 117,60 € inkl. Frühstück.
Zimmer zur Stadtseite: EZ: 88,20 €; DZ: 107,60 € inkl. Frühstück.
Parkplätze sind zwar genügend vorhanden, aber auch hoch begehrt. Pro PKW und Tag fällt normalerweise eine Gebühr von 5€ an, die für uns aber entfällt.
Es geht aber auch günstiger:
Hotel Garni Günther, ca 500 m entfernt und auch am Rheinufer gelegen. Klick
EZ zwischen 52 und 69 €
DZ zwischen 62 und 79 €
Oder Ihr sucht Euch über eins der Buchungsportale eine andere Übernachtungsmöglichkeit. Hotels und Pensionen gibt's genug. Aber nicht vergessen: mehr Zimmer werden es bestimmt nicht, und günstiger werden sie damit auch nicht.
Donnerstag, 09. Mai 2013
Anreise für die, die von weiter her kommen. Ich schlage vor, dass wir uns in der Lobby des Ebertors um 19:00 Uhr treffen. Werde eine gemütliche Weinstube buchen (Fondel´s Mühle), in der es auch Kleinigkeiten zu essen gibt und wir werden dann zusammen dorthin gehen (ca. 600 m) und einen netten Abend verbringen.
Freitag, 10. Mai 2013
Treffen im Hotel Ebertor in Boppard um 9:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück und Tourbesprechung. Parkplätze sind jetzt 20 reserviert und das Hotel möchte die Rheinzeitung einladen um Fotos und einen kleinen Artikel zu unserem Treffen zu verfassen. Also alle mit dem Auto auf dem Hotelparkplatz aufschlagen.
Frühstücksbuffet 12,50 € /p.P., Hotelgäste zahlen nicht extra, wenn sie nicht vorher schon gefrühstückt haben, ansonsten 10 €/ p.P.
Abfahrt zur Tour 1 um spätestens ca. 10:30 Uhr (Tourdaten siehe unten).
Rückkehr ins Hotel zwischen 19:00 und 20:00 Uhr und gemeinsames Abendessen um 20:00 Uhr. Habe jetzt mal einfach das BBQ im Garten gebucht. Auswahl reichlich und lecker. Schlägt aber mit 18,50 € zu Buche plus Getränke. Hoffe, das geht in Ordnung. Hier mal die Speisekarte:
Gegrillte Zucchini, Auberginen und Paprika in Olivendressing
Tomatenscheiben mit Mozzarella und Basilikum
Süß-sauer eingelegten Kürbis und Gewürzgurken
Röllchen von Schinkespeck mit Frischkäsefüllung
Nudel-, Karoffel-, und Gurkensalat mit Blattsalaten
Chiccoree-Orangensalat
Brotauswahl mit Kräuterquark
Grillgerichte vom Lavasteingrill
Marinierte Steaks vom Jungschweinenacken
Putenspieße – Rindbratwurst
Thüringer Roster – geräucherte Rote Wurst
Edelfisch-Medaillons in Folie vom Grill und Gemüsespieße
Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln
dazu Barbeque-Sauce und Tzatziki
Dessert
Kleine Eisdiele zum selber knipsen mit Heidelbeer- und Erdbeerkompott
Samstag, 11. Mai 2013
Wieder Treffen zum gemeinsamen Frühstück um 8:00 Uhr und Tourbesprechung im Basislager.
Abfahrt zur Tour 2 um spätestens ca. 09:00 (Tourdaten siehe unten).
Rückkehr ins Hotel gegen 18:00 Uhr und evtl. noch gemeinsames Abendessen.
Anschließend, Abreise oder wer will, kann auch zum verlängerten Wochenende bleiben.
Sonntag, 12. Mai 2013
Abreise für die, die noch Zeit haben und sich evtl. noch etwas die Gegend anschauen oder Wein einkaufen möchten.
Tour 1: Mittelrhein und Rheingau
Von Boppard bis Eltville und zurück. Stopps an den schönsten Sehenswürdigkeiten und ein paar schöne alte Bergrennstrecken (damit es nicht langweilig wird).
Strecke ist jetzt gefixt. Von Boppard rauf auf die höchste Erhebung (Fleckertshöhe) runter ins Tal über Bad Salzig nach St. Goar auf die Festung Rheinfels, weiter nach Oberwesel, hoch über Langscheid nach Bacharach, mit der Fähre ganz dicht an der Burg Pfalzgrafenstein rüber nach Kaub, weiter nach Rüdesheim hoch zum Niederwalddenkmal, dann nach Eltville (ca 1,5 h Pause und Gelegenheit für Bummeln und kleinem Imbiss) dann zum Kloster Eberbach (wo "Der Name der Rose" teilweise gedreht wurde), über den Taunus zur Loreley und dann zurück von St. Goarshausen am rechten Rheinufer entlang bis Boppard (wieder Fähre). Fähren kosten für Auto und zwei Personen jeweils ca. 5€. Länge der Strecke: 170 km.
Hier noch der Link zur Routenplanung in Google-Maps: Routenplanung Tour1
Tour 2 Lahn und Mosel
Von Boppard geht es die Lahn hinauf bis Bad Emsund zurück über die Berge nach Braubach, vorbei an der Marksburg nach Koblenz zur Festung Ehrenbreitstein. Von dort fahren wir mit der Seilbahn über den Rhein zum Deutschen Eck(ohne Crossis). Aufenthalt ca. 1,5 Stunden. Fahrpreis hin und zurück 7€ p. P. Von Ehrenbreitstein geht es dann die Mosel hinauf bis Lehmen und dort hinauf ins Maifeld(Eifel), vorbei an der Burg Pyrmontwieder zurück an die Mosel nach Treis-Karden, wo wir im Schloß-Hotel Petryzu Mittag essen werden. Aufenthalt ca. 1,5 Stunden und dann an der Mosel zurück bis Brodenbach und hinauf zur Ehrenburg, die wir uns zusammen anschauen werden. Von da geht es dann wieder zurück nach Boppard ins Hotel Ebertor. Länge der Strecke: 149 km.
Hier noch der Link zur Routenplanung in Google-Maps: Routenplanung Tour2
Viele Grüße
Veit