Grüß Gott aus dem Schwarzwald!

  • Hallo zusammen,

    eigentlich wollte ich mit der Vorstellung warten, bis noch ein paar Kleinigkeiten am Auto gefixt sind und mit schönen Bildern gleich Eindruck schinden, aber was soll man denn bei so einem bescheuerten Wetter machen?

    Habe nach vielen BMW Jahren im letzten Spätjahr als Zweitfahrzeug einen Crossfire Bj. 2006 mit rund 100 TKm in einem Top-Zustand gekauft. Das Teil hat einen VÄTH Sportendschalldämpfer und macht so auch akustisch einen "Heiden-Spaß". Leider ist ein bretthartes Cup-Sportfahrwerk verbaut, sodass Slalom-Fahren um sämtliche Gully-Deckel und Schlaglöcher Pflicht ist.

    Am Samstag hat's bei uns in wenigen Stunden ca. 20 cm geschneit - warum warnt einen niemand, dass das Auto im Winter eigentlich kaum fahrbar ist? Ich habe schon begonnen meinem E46 Coupé nachzuweinen. Aber vielleicht liegt's auch an den schon ordentlich abgefahrenen Winterreifen ... schaun 'mer mal.

    Einer meiner Söhne ist professioneller Autoschrauber und arbeitet in einem Fachbetrieb für KFZ-Folierung (spezialisiert auf private Cup-Fahrzeuge) - da kann ich euch im Frühjahr sicher ein paar schöne Bilder reinstellen - das ist zumindest der Plan.

    Ansonsten freue ich mich auf den Austausch mit euch!

  • Hallo Ali Baba,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Das der Crossfire ein schlechtes Winterfahrzeug sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Eventuell hast Du alte (ausgehärtete) und abgefahrene Reifen. Falls Du keinen Spaß an einem leichten Heck im Winter hast, empfehle ich einfach einen Fronttriebler mit Frontmotor als Winterauto zu kaufen. Ich habe mit meinem Crossfire überhaupt keine Probleme im Winter. Allerdings habe ich weder einen Sportauspuff, noch ein Sportfahrwerk.

    :winke:

  • Danke, Danke! Sehe ich ein leichtes Augenzwinkern wegen dem Auspuff und dem Fahrwerk, oder ein mitleidiges "ach du liebe Zeit was für ein Weichei im Forum"? Ich schau mal, ob's bei mobile.de einen Fronttriebler mit Frontmotor gibt ... (oder ich nehm den von meiner Frau!)

    Sei's drum! Ich freue mich auf jeden Fall, wenn's warm wird. Wie heißt's: "das Gute am Schnee ist, dass er taut".

    Im ernst: gibt's Einträge zu Winterreifen? Ich bin (ziemlich) sicher, dass ich da aktuell eher ein Gurken-Fabrikat draufhabe.

    Happy Day!

  • Hallo Ali Baba,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum! Alternativ könnte man natürlich noch in schneearme und karnevelsreiche Regionen umziehen. :D Ich schätze aber wirklich, dass die Problematik mit den Reifen zusammenhängt. Ein anderes Fahrwerk verändert die Straßenlage natürlich zusätzlich. Das eine, was man will; das andere, was man muss. :rolleyes: :huh:

    Ich denke aber, dass du insgesamt sehr viel Spaß mit deinem Crossi haben wirst, wenn es denn wirklich endlich erst einmal Frühling wird.

    In diesem Sinne eine allzeit störungsfreie Fahrt wünscht dir aus dem Münsterland...

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo,

    schon wieder einer der die Bedienungshinweise nicht gelesen hat. :D ;)

    Oben rechts gibt es eine Forensuche. Wenn Du da Winterreifen eingibst, dann erhältst Du beispielsweise folgenden Link: Reifenwahl Reifenkauf
    Aber Du findest auch noch ganz viele andere Beiträge zu dem Thema. ;)

    Ein Zwinkern? Für mich ist der Crossfire schlicht kein Sportwagen - was auch an der Fahrwerkskonstruktion liegt. Daher braucht er für mich weder Sportauspuff, noch Sportfahrwerk. Außerdem bin ich aus dem Alter raus, wo man so etwas braucht. ;)

    :winke:

  • Gönn mir doch den Spaß mit der Tröte und dem Fahrwerk (das Thema Alter müssten wir mal bei Gelegenheit im privaten Umfeld klären! ...) Für's Rumspielen steht bei uns ein Dodge SRT mit knapp 2,0 bar Ladedruck und zuschaltbarem NOS ... da brauch ich den XF nicht.

    Und merci für den Hinweis, wo ich was zum Thema "Reifen" finden kann.

    Happy Day und Helau!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!