Heute morgen in Schalterstellung 1 - kein Licht vorne. Stellung 2 Abblendlicht und Fernlicht OK. Sicherungen sind in Ordnung, können eigentlich doch nur dann die Standlichtbirnen sein. Auch hinten rechts bleibt die rote seitliche Begrenzungsleuchte bleibt dunkel. Was meint ihr dazu.
Beleuchtung vorne ausgefallen
-
-
Hallo,
also ich fasse mal zusammen.
Nicht die Beleuchtung vorne ist ausgefallen, sondern lediglich die Standlichtbirne links und rechts. Außerdem eine nachgerüstete Begrenzungsleuchte hinten. Sicherungen sind o.k.Hast Du die Birnen schon angeschaut?
Die Standlichtbirnen sind immer aus, oder nur bei einer bestimmten Schalterstellung?
Leuchtet die gelbe Warnleuchte für defekte Leuchtmittel im Armaturenbrett? -
Ja, die sind immer aus und die gelbe Lampe im Armaturenbrett leuchtet.
-
Na dann ist die Antwort doch ganz einfach.
Die Standlichtbirnen haben den Geist aufgegeben und sind zu tauschen - siehe:
Anleitung Standlichtbirne wechselnEbenso die Birne für den Sidemarker. Falls der dann nicht geht ist die Verkabelung zu prüfen, da der ja sicher nachgerüstet wurde.
PS: Das Thema Anregungen & Probleme bezieht sich nur auf das Forum. Nicht auf Fahrzeuge.
-
Danke für deine Antwort. Das werde ich heute Nachmittag mal machen. Wenn es nicht funktioniert dann fahre ich zum Boschdienst in meiner Nähe, sind so 800m und ich kenne die ganz gut. Haben mir neulich die H7 UV vorne links erneuert, für komplett 16€.
-
Boah, das hätte ich mal zuerst gemacht.
-
Hallo u. guten Abend,
war jetzt wegen meinem ausgefallenen Standlicht bei Bosch. Laut Bosch waren keine Standlichbirnen vorne montiert - in den original Fassungen waren keine drin! Dafür sind nachgerüstete Ringe für die Standlichter vorne scheinbar nachträglich montiert, und diese sind jetzt defekt. Wo kann ich solche beziehen? Bosch hat da leider keine Bezugsquelle? Habe im Autohaus angerufen wo ich den Wagen gekauft habe. Die konnten mir aber leider auf Anhieb nicht weiterhelfen. Stelle mal davon Fotos rein wie das so aussieht. Vielleicht kann mir ja hier einer weiterhelfen. Hätte schon gerne wieder diesen Zustand.
-
Diese Ringe sind aus dem Zubehörmarkt und haben keine TÜV-Zulassung. Suche mal bei Google nach "Halo Ring Kit Chrysler Crossfire". Als Beispiel hier ein Shop in den USA: Klick, oder hier: Klick
Alternativ kannst Du mal nach "Angel Eyes Kit" suchen. Es gibt auch Universalsets.
Du kannst natürlich auch versuchen entsprechende Ringe in Deutschland zu bekommen. Den Durchmesser kannst Du ja von den bestehenden abnehmen. Zum Einbau müssen natürlich die Scheinwerfer ausgebaut, zerlegt, wieder zusammengebaut, abgedichtet und eingebaut werden. Das wäre mir den Aufwand nicht wert. Zumal Du keinen TÜV dafür bekommst.
-
Sorry u. vielen Dank für deine ausführliche Antwort,a ber das mit dem Tüv war kein Problem. War vor meinem Kauf noch in Trier bei der Dekra u. wurde nicht beanstandet. Auto hatte keine Mängel u. bekam 2 Jahre neuen Tüv.
-
Hallo,
kann schon sein das die Dekra nichts gesagt hat. Der Punkt ist, daß es für die Leuchtmittel keine ABE gibt und sie laut StVZo im Straßenverkehr nicht zulässig sind und sich auch nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind. Bedeutet im Fall eines Unfalls ggf. kein Versicherungsschutz, da die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug durch den Umbau erloschen ist. Kann natürlich jeder für sich entscheiden was er/sie macht.
-
Hayo, ich sehe das auch so. Ein Abnicken oder Durchwinken der Prüfanstalten heißt nicht, dass du dich bei einem aufgrund des Lichtes entstandenen Unfall auf diese Herrschaften berufen kannst. Du müsstest das schriftlich haben. Im Fall des Falles zucken die natürlich ahnungslos mit den Schultern.
Achim
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!