Motor startet nicht mehr - Wegfahrsperre?

  • Hallo Thomas,

    eine Adresse habe ich leider nicht.

    Wenn ich den Fehler richtig interpretiere, bekommt das MSG keine Freigabe vom SKREEM Modul. Jetzt ist die Frage warum das so ist.

    Möglichkeiten:
    Schlüsseltransponder wird nicht erkannt. Das kann am Transponder selbst liegen. Da das Problem aber bei beiden Schlüsseln auftritt, ist es eher unwahrscheinlich, dass es am Transponder selbst liegt.

    Als nächstes wäre also zu prüfen, ob die Empfängerantenne für den Transponder am Zündschloss funktioniert. Funktioniert die nicht oder ist nicht angeschlossen oder hat einen Masseschluss, dann gibt das SKREEM-Modul natürlich keine Freigabe.

    Ist die Empfängerantenne in Ordnung und die Verbindung zum SKREEM Modul auch, dann ist als nächstes die Datenverbindung vom SKREEM-Modul zum MSD zu prüfen. Das ganze läuft über den CAN-C-BUS. Auch hier würde eine fehlerhafte Steckverbindung oder ein Masseschluss dazu führen, dass das SKREEM-Modul keine Freigabe an das MSG geben kann.

    Du hattest erwähnt, dass Du das Alarmsirenenmodul getauscht hast, weil es defekt war. Frage: trat die aktuelle Fehlfunktion ggf. vor oder mit dem Tausch des Alarmmoduls auf, oder erst später?

    Ggf. mal ins WHB 8E - 68 ff. schauen.

    Sowie in folgende Schaltpläne:
    SKREEM Modul 8W - 61 - 4
    RKE Antenne 8W - 61 - 5
    Sirene 8W - 39 - 3

    Lage RKE Antenne: Probleme mit der Alarmanlage

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus, hallo guzzi,

    es handelt sich bei dem Autohaus in Göttingen natürlich um die Chryslerwerkstatt Autohaus Peter. Keine Ahnung wie ich jetzt auf Mercedes gekommen bin.

    Die Batterien in den Schlüsseln habe ich getauscht. Der Fehler tritt mit beiden Schlüsseln auf.

    Im Autohaus wurde die Ringantenne am Zündschloss gegen ein Neuteil ausgetauscht. Elektrische Fehlersuche haben sie auch betrieben, dort sei kein Fehler festzustellen wurde mir gesagt. Deshalb würde nur noch der Steuergerätetausch als Lösung bleiben.

    Die Alarmsirene ist ca. ein halbes Jahr vor Auftritt der Problem mehrfach Amok gelaufen. Höchstwahrscheinlich wegen den ausgelaufenen Akkus. Ich hatte sie dann abgeklemmt (den Stecker an der Sirene abgezogen) und ein Neuteil bestellt. Das habe ich aber erst eingebaut nachdem der Fehler aufgetreten ist, in der Hoffnung es könnte damit zu tun haben.

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.

    Tobias

  • Jetzt ist ein ähnliches Problem bei mir (wieder) aufgetaucht.

    Gestern ließ sich der Crossfire nicht starten, mit keinem der beiden Schlüssel. Das war schon mal der Fall. Hat sich aber nach einer Wartezeit und zig Versuchen geklärt, daraufhin hab ich den Kurbelwellensensor tauschen lassen und gedacht das Problem sei gelöst. Pustekuchen. :(

    Jetzt mal 'ne ganz doofe Frage kann man die Wegfahrsperre deaktivieren lassen? Oder hat sonst jemand einen Tipp?

    Beim letzten mal hatte das Autohaus Brunold Ludwigsburg den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts darin gefunden?

    Und nur nebenbei hat jemand Erfahrung mit dem Autohaus Brunold Ludwigsburg ?

    Vielen Dank.

    Grüße,
    Vmax

  • Hallo Frank,

    zum Autohaus B in LB. Tja, die sehen mich bestimmt nie wieder. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es besser geworden ist.

    Zum eigentlichen Thema:
    Dreht der Anlasser oder dreht der Anlasser nicht?
    Startet der Motor und geht er dann sofort wieder aus?

    Wurde schon mal die Stromaufnahme des Anlassers gemessen und sichergestellt, dass der Anlasser in Ordnung ist und sichergestellt, dass alle relevanten Massekabel korrekt angeschlossen und nicht korrodiert sind?

    Grüße, Markus :winke:

  • Anlasser dreht nicht! Zündung komplett unterbrochen. Wie beim Motorrad wenn der Kill-Schalter umgelegt ist. Anlasser selbst und Batterie sind i.O.

    Nachdem der Crossfire eine Nacht gestanden hat, sprang er mit beiden Schlüsseln sofort an. Ich habe in letzter Zeit nichts gemacht und seit Kurbelwellensensortausch war es jetzt 9 Monate gut.

    Auch die letzten 2 Tage war alles gut, immer sofort angesprungen.

    Da es mit beiden Schlüsseln gleich war/ist, tippe ich mal auf irgendwas in der Wegfahrsperre. Mir wäre es das Liebste, wenn man die komplett deaktivieren könnte.

    Ich hatte den gleichen Eindruck vom Autohaus!

  • Hallo Frank,

    wenn es ein defektes SKREEM Modul wäre, dann hättest Du folgendes Symptom. Du startest 2x, der Anlasser dreht und geht sofort wieder aus. Beim 3. Mal wäre alles komplett tot. Das ganze lässt sich wiederholen, wenn Du anschließend die Starterbatterie abklemmst. Das SKREEM Modul ist also vermutich nicht das Problem.

    Wenn das SKREEM Modul jedoch erst gar keine Freigabe gibt, dann liegt das vermutlich an der Empfängerantenne am Zündschloss und nicht an den Schlüsseln. Dazu passt auch, dass es ja mal funktioniert und dann wieder nicht. Im ersten Schritt würde ich also die Empfängerantenne tauschen.

    Außerdem wäre es sinnvoll, dass RCM Modul genauer zu prüfen. Das könnte den Fehler nämlich auch verursachen: RCM Modul - Fehlerbeschreibung und Reparaturanleitung

    Die Wegfahrsperre zu deaktivieren ist im Vergleich dazu kompliziert und macht aus verschiedenen Gründen keinen Sinn.

    Grüße, Markus :winke:

  • Vielen Dank, Markus!

    Von Leuten wie Dir lebt einfach so ein Forum!

    Ich werde mich zuerst mal um das RCM Modul kümmern und dann wieder berichten. Die letzten Tage hatte ich keine Probleme immer tadellos angesprungen.

    Grüße,
    Frank :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!