Chrysler Crossfire Aying/München

  • Hey Leute ;)

    Ja, ich wollt mich kurz vorstellen und Hallo sagen. :)

    Bin Dennis komm aus Aying/München, hab mir die Woche einen schwarzen Crossfire Coupe gekauft. So richtig kenne ich das Auto nicht, aber ich hab Spass am fahren. :D Ich hab's eig. gesehen, Probegefahren und gekauft.

    Ich hab jetzt für das Auto LED Innenleuchten u. die etwas blau helleren H7 Leuchten, neue Standlichter etc. bestellt. Mal sehen ob alles so funktionieren wird wie ich denke. :D
    Für Kennzeichen hab ich momentan nix gefunden.
    Achso u. K&N Luftfilter / Pollenfilter etc., weiss nicht ob's was bringt.

    Will noch die Fußmatten wechseln, mit Crossfireschrift, aber noch keine gefunden. Dann die Bremsen mit gelöcherten Scheiben von Zimmermann, aber bin mir da noch nicht ganz sicher.

    Schade das momentan so schlechtes Wetter draußen ist, daher lasse ich ihn noch etwas stehen.

    Aber um so mehr freue ich mich auf den Sommer, haha. :D

    In diesem Sinne
    Viele Grüße
    Dennis

  • Hallo Dennis,

    willkommen im Forum.

    K&N Luftfilter:
    Nur bedingt empfehlenswert. Problematisch wenn sie gereinigt und neu mit Filteröl versehen werden. Zuviel Filteröl und der Luftmassenmesser stirbt einen schnellen Tod. Ich empfehle für Einspritzmotoren daher immer Papierfilter. Bei Vergasermotoren sind K&N eine gute Wahl und für die wurden sie ursprünglich auch entwickelt.

    Blaue Beleuchtung, LEDs, sonstiges Blingbling:
    Kann man machen, Geschmackssache. Bei LEDs sollte man allerdings berücksichtigen, daß der Crossfire eine Überwachung aller Leuchtmittel hat. Die verträgt sich mit Billigprodukten nicht. Bei den H7 Leuchtmitteln darauf achten das sie einen UV-Cut haben, also kein UV Strahlen abgeben. Ansonsten gehen die Scheinwerfergläser von innen kaputt. Milchig weisse Korrosion. Sieht aus wie kleine Schneeflockenkristalle.

    Gelochte Bremsscheiben:
    Generell nur zu empfehlen wenn sie hochgekohlt und die Löcher nicht gebohrt, sondern gegossen und dann nachgebohrt sind. Bei den Zimmermännern sind die Löcher komplett gebohrt. Das führt bei hoher Belastung gerne zu Spannungsrissen. Dann kannst Du die Bremsscheiben wegschmeissen. Scheiben bei denen die Löcher beim Guss berücksichtigt werden sind um ein vielfaches teurer. Meine Empfehlung: Lieber keine gelochten Scheiben für den Crossfire, sondern gutes Markenmaterial, beispielsweise von ATE, Textar…

    Viel Spaß im Forum.

    :winke:

    PS: Einfach mal mit der Forensuche nach Themen suchen die dich interessieren. Bin mit sicher da findest Du einiges. ;)

  • Hey cool, Danke für alle Antworten. ;)

    Firehorse:
    Thx für den Link. :)

    Markus:
    Okey das mit Zimmermann hat sich erledigt. Ich guck das ich da lieber bessere Sachen einbaue.
    Wegen K&N habe ich mir die FAQ etc. durchgelesen. Nun so schlimm sind die ja nicht. Baue mir einfach dann nächstes Mal wieder neue ein. Kostenaufwand ist ja nicht viel.

    Danke für die Info. :)

    Viele Grüße
    Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!