Da ein grosser Teil der "Crossis" auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit Automatikgetriebe ausgestattet sind, bin ich am überlegen mir tatsächlich mal ein Fahrzeug ohne Schaltung zu kaufen. Gibt es eurerseits Empfehlungen was Haltbarkeit etc. betrifft?
Schaltgetriebe vs. Automatikgetriebe
-
-
Denke das ist Geschmacksfrage.
Der Wandler der Automatik ist nicht der schnellste und mercedestypisch eher dem Komfort verpflichtet. Wer gerne cruist, oder in der Stadt unterwegs ist, für den ist die Automatik sicher geeignet. Man kann die Elektronik auch etwas modifizieren - Speed Shift.
Das Schaltgetriebe ist wenn es kalt ist im 1. und 2. Gang häufig hakelig. Dafür schluckt es keine Leistung. Beim Schnellfahren bietet es den Vorteil das die ESP Eingriffe etwas besser zu steuern sind.
Die Wartungskosten dürften ähnlich sind. Beim Schaltgetriebe sollte man gelegentlich das Getriebe-Öl wechseln, auch wenn es ab Werk eine Livetimefüllung ist. Hinzu kommen natürlich Kosten für Kupplungswechsel (je nach Verschleiss). Beim Automatikgetriebe sind regelmässige Filter- / Ölwechsel und Kühlmittelwechsel dringend anzuraten. Siehe auch: Klick
Insgesamt ist der Crossfire sicher kein klasssischer Sportwagen. Wenn man soetwas sucht gibt es andere, besser geeignete Fahrzeuge.
-
Also, ich als Schaltwagenfahrer kann lediglich sagen, dass mir das Schaltgetriebe außerordentlich gefällt. Ein Hakeln, speziell im ersten Gang, habe ich nicht, wenngleich man das häufiger hört. Kann bei mir aber auch damit zusammenhängen, dass ich mit links schalte.
Letztendlich wird es, wie Markus schon sagt, Geschmackssache sein. Wegen hakeliger Schaltvorgänge habe ich schon anderes erlebt.
Die Automatik wird den Verschleiß der Bremsbeläge forcieren.
Achim
-
Bremsscheiben- und Belagverschleiss. Grundsätzlich richtig.
Allerdings hat die Automatik ja die Stickfunktion mit der man manuell hoch- und runterschalten kann. D.h. das Brems- / Schleppmoment des Motors kann man damit selbstverständlich nutzen.
Mach einfach eine Probefahrt mit beiden Varianten. Ich denke dann weißt Du ganz schnell was Dir besser gefällt.
-
Mir ist klar das der Crossi eher ein Cruiser ist. Daher auch meine Überlegung. Ich denke bei dem Auto passt auch die Automatik zur Motorcharakteristik. Bin letztens ein Z4 Coupe (altes Modell) mit 3,0 l als Automatik gefahren und das hat nicht gepasst.
-
Nun ja, ich fahre auch einen Schalter. Ist schon ganz nett und macht mächtig Spaß, besonders mit modifizierter Abgassoundanlage.
Eine Bekannte dagegen fährt den Crossi mit Automatik. Auch schön, wenn man das Cruisen mag.
Ob Automatik oder Schalter, einfach beide ausprobieren und den persönlichen Geschmack entscheiden lassen.
Gruß, Onkel-Mark
-
Ich hatte den normalen Crossi als Schalter und jetzt im SRT6 natürlich die Automatik.
Grundsätzlich bin gerne mit der Handschaltung gefahren, jedoch macht mir der SRT6 viel Spaß mit der Automatik. Als ich damals den ersten normalen Crossfire probegefahren bin, war dies ein Automatik. Diese hatte mir da nicht gefallen, deswegen kam der Handschalter. Beim SRT6 empfinde ich das anders (auch wenn man eh keine Wahl hat).
Grundsätzlich ist die alte Mercedes Automatik nicht die schnellste, je mehr Power das Auto aber hat, desto weniger fällt es auf. Ich möchte aber eigentlich auch keinen Schalter mehr haben, Automatik ist schon angenehm.
Hinzu kommt der Mehrverbrauch durch die Automatik. Wenn ich heute mit dem SRT6 überhole geht dieser i.d.R. sofort einen Gang runter, vielleicht sogar zwei. Da habe ich früher oftmals einfach im sechsten Gang überholt, weil ich schaltfaul war. Hier ist es mir jetzt egal, weil der SRT6 mir persönlich doch wesentlich mehr Spaß macht, auch wenn der Verbraucht spürbar mehr ist.
Gruß Brian
-
Sorry, das ist eine völlig sinnfreie Diskussion.
Man kauft einfach das was einem besser gefällt und gut ist es.
-
Zitat von Markus
Sorry, das ist eine völlig sinnfreie Diskussion.
Man kauft einfach das was einem besser gefällt und gut ist es.
Das beantwortet jetzt aber nicht die Frage der Haltbarkeit.Ich fahre seit fast 100 TKm AT.
Wenn man weiß, wie man damit umzugehen hat, macht mir diese AT auch unwahrscheinlich viel Spaß. Nur einmal ein Undichtigkeitsproblem am Elektronikstecker habe ich bisher gehabt: Öl tropfte heraus (5-Euroreparatur und crossitypisch). Sonst war noch nichts daran. Und das angelernte Fahrverhalten für das Schalten kann auch glücklicherweise resettet werden.
Beim Schalter gab es sehr oft das mercedestypische Problem der hakeligen Schaltung, gerade im 2. Gang, die sich schon nach wenigen 10tsenden bemerkbar gemacht hatten, wenn es denn auftrat. Würde mir den Kauf eines Schalters überlegen. Wer weiß, wie sich das Gertriebe nach 200 TKm verhält. Gut, nicht jeder möchte seinen Crossi über Jahrzehnte behalten, ich sehe das aber kritisch an, da auch bei uns ein älterer MB dieses Problem aufwies, ein neues Gestänge benötigte und nach 320 Tkm (bei der Ausmusterung) dann fast nicht mehr schaltbar war.
Und neben der Haltbarkeit bin ich auch immer wieder über die Spritersparnis begeistert. 600 Km sind wir gestern gefahren. 500 Km davon in unter 4 Std: oft 210 Km/H und der Durchschnitt lag nach den ersten 500 Km Autobahn bei 10,9 Litern mit vollem Gepäck und 18" Winterreifen.
Und dank der AT auch ein entspannteres Reisen.
Wenn es um Fahrspaß alleine ginge, wäre ich mittlerweile zweigeteilter Meinung:
Es ist Gewohnheit und Geschmachssache. Für mich würde wieder ein AT in Frage kommen. Fahren noch einen mit der 7-Gang Mechatronic: Die hat viel weniger Fahrspaßpotenzia! Trotz 510 Nm, aber der wirtschafliche Aspekt über Motorschonung und Spritverbrauch ist bei den steigenden Benzinpreisen für uns wichtig. Aber wenn der Gang dann runtergeschaltet ist, ist das Grinsen sehr breit.Mir ist einfach aufgefallen, das die meisten AT-Fahrer weniger über die Getriebeschaltart debattieren, als es die Schalterfahrer machen, die die Automatik oft verpöhnen. Und bei beiden Schaltarten staunen andere Verkehrsteilnehmer gleichermaßen. Von daher…
Stefan
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!