RDX Spoilerlippe

  • Ja, sind nur noch die Spiegelungen vom Nachbarhaus mit drauf. :)

    Hatte die wegen Gutachten noch mal angefragt, wollten dafür Bilder haben. Die Produktbilder sind "etwas" bearbeitet, hatte den Spoiler nicht lackiert und die Seitenteile wurden digital angebracht.

    Gruß Jan

  • Sieht gar nicht mal schlecht aus. :thumbup:

    Wie passgenau waren die denn und lief die Montage wirklich so einfach wie auf der Seite beschrieben? Im Moment kommt der Crossi ja noch knapp über einen Bordstein rüber. Mit dem Spoiler nicht mehr, oder?

    Gruß Dennis

  • Passgenau ist der Spoiler leider nicht, ist halt ein Universalteil. Die Montage vom Mittelteil geht so, nur die Seitenteile hatte ich weggelassen, da der Spoiler dann noch tiefer käme. Seitenteile müsste man m.M. nachbearbeiten.

    Auf der RDX Seite sieht's gefälliger aus als die Wirklichkeit. :) Man muß damit schon aufpassen, ist nix mit Bordstein hochfahren usw. (ist man ja von den Felgen eh' gewohnt).

    Vor dem Winter hatte ich den Spoiler demontiert. Wurde mittlerweile an ein Forenmitglied getauscht. 8)

  • Die Fotomontage von RDX sieht bei weitem besser aus, als in echt. Habe das Teil vom Jan gekauft, und komplett montiert.

    So toll, wie das Werbefoto ist er definitiv nicht.

    Wenn man die seitlichen Flügel parallel zur Fahrbahn haben will, kommt das Mittelteil sehr weit runter. Habe auch mehrere Anläufe und diverse Distanzhülsen benötigt, um ihn gerade zu montieren.

    Bilder reiche ich morgen mal nach.

    Eine Lösung sie auch "aufsetz"-tauglich ist, wäre eine einfache Gummilippe. Habe ich auf der US eBay Seite gefunden. Jedoch auch nur ein Universalteil: Link ebay nicht mehr aktuell

  • Anbei die Fotos der NICHT Digital, sondern in Echt verbauten Frontlippe.

    Würde die Front des Crossfire im unteren Bereich "gerade" nach unten gehen und nicht nach hinten einfallen, wäre es optisch bestimmt besser. Aber so bin ich drauf und dran sie wieder zu demontieren.

    Grauzone:
    Ja, die seitlichen Dinger musste ich nachbearbeiten. Ich habe am hinteren Ende ca. 3 cm abgesägt, damit es optisch ansatzweise passt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Spoilertechnisch habe ich auch schon anderes Hinter mir.

    z.B. Golf V GTI Lippe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    oder die Civic Type R:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Lieb wäre mir ja die Königsederfront, aber für den Preis. Dafür soll Sie aber wohl auch nicht einfach so passen. Einige haben diese in mehrere Teile zersägen müssen, um Sie ans Auto zu bekommen.

  • Hallo Marc,

    ich glaube die RDX Front passt nicht so recht zu den Seitenschwellern die Du verbaut hast. Königseder kannst Du haken. Dafür würde ich keine 3 Euro zahlen. Dann lieber zusammen mit einem Formenbauer etwas individuelles bauen das auch zur Seitenlinie passt und das Dir auch richtig gefällt. Schau ggf. mal in entsprechende Foren. Da treiben sich häufig Leute rum die noch ganz andere Sachen machen. ;)

    Grüße
    Markus :winke:

  • Klar ist es nicht verboten seinen Crossi so zu gestalten wie jeder Ihn haben mag, aber ich finde der Crossi ist kein Japse dem man sowas antun muss. Ich hab mich am Anfang auch damit beschäftigt und letztendlich kam für mich nur die SRT-Front in Frage.

    Es gibt für mich nur 3 Möglichkeiten:
    Königseder, SRT Front. oder die von Startech - alles andere ist :thumbdown:

    Die Königgseder finde ich eigentlich vom Preis angemessen, wenn ich überlege dass ich mal 950€ für eine stinknormale grundierte AMG Stoßstange für den w209 bezahlt habe. Ich werde mich demnächst auch von meinen 20 Zöllern trennen, es kommt die Standardgröße drauf: 18 vorne und 19 hinten.

    Nichts ist schöner als das Original. :)

  • @rickcross:

    Der Preis von Königseder ist auch ok. Aber der Spoiler passt eben nicht.

    Habe mich mal mit einem unterhalten, der die dran hatte. Er musste Sie in 4 Teile zersägen, damit Sie passt. Optisch prima, meinte er. Aber es wirkt, als Wenn die Lippe während der Produktion eingelaufen ist.

    Und dafür ist sie dann doch etwas zu teuer.

    Hierbei hätte ich auch keinerlei Einwände… also, was die Front angeht. Obwohl der Spoiler auch irgendwas hat. Am Coupe, ist es aber glaub vom Winkel her Mist, bzw. gäbe es wohl wegen dem Aluspoiler eh krach.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Schmolli (11. April 2013 um 13:11)

  • Hallo,

    da dieser Universalspoileransatz auch für den R170 und den R171 angeboten wird, kann man sich glaube ich vorstellen, wie genau das mit der Passgenauigkeit aussieht. :D ;)

    Und da es das Thema RDX Spoilerlippe schon gab, habe ich das Thema hierhin verschoben. ;)

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!