ABS / ESP / BAS Warnleuchte leuchtet

  • Querbeschleunigungssensor getauscht. Fehler weg.

    Gut, wenn man 2 Crossfire hat. :D

    Hab den alten Querbeschleunigungssensor mal aufgemacht und die Steckverbinder vom Steckeranschluss direkt an die Platine angelötet. Baue das die Tage wieder in den Roadster ein und berichte dann.

    Bis dahin…

  • Moin liebe XF-Gemeinde.

    Ich habe bei meinen 07er Crossi (BlackLine / 90.000 Km auf den Buckel) ein kleines / größeres Problem mit den ESP/BAS.

    Habe mir den Hobel erst vor paar Monaten gekauft und soweit alles richten lassen, allerdings hatte der Vorbesitzer die ESP-Leuchte einfach mit schwarzem Tape überklebt, sodass es mir bei der Besichtigung nicht aufgefallen ist, schonmal geil…

    Auf jeden Fall Fachwerkstatt gesucht, ausgelesen, Querbeschleunigungssensor, soweit so gut, gewechselt, Fehler weg – für 10 Minuten – wieder in die Werkstatt gebracht. Lenkwinkelsensor diesmal – also wieder getauscht, Fehler wieder weg. Diesmal sogar für ganze 20 Minuten. :D

    Beim Wechsel dieser Sensoren wurde schon bemerkt, dass sich an genau jener Sensorik schonmal jemand probiert hat und diese gewechselt hatte.

    Jetzt wollte ich mal fragen, da offensichtlich ein größeres / tieferliegenderes Problem vorliegen könnte; ob jemand schonmal Erfahrungen mit ähnlichen Problematiken beim Crossfire gemacht hat / was die Ursache dafür sein könnte, dass es mir Sensoren durchhaut, als wären sie aus Pappe…

    LG,
    Lukas

  • Hallo Lukas,

    eine Fachwerkstatt also. Aha. :D

    Wie haben die denn festgestellt, dass die Sensoren defekt sind? Einfach ein Bauchgefühl nach Diarhoe? :D Oder doch irgendeine fundierte Diagnose?

    Fehlerspeicher wurde mit DRB3 ausgelesen? Wie lauten die hinterlegten Fehlercodes?

    Grüße, Markus :winke:

  • Puh Fehlercodes hab ich leider keine Einsicht gehabt. Ist schon was Fachkundigeres, auf Amis spezialisiert, Chrysler / Chevy / Dodge. Wurde alles mit DRB3 diagnostiziert. Die Werkstatt ist auch nicht um‘s Eck bei mir, weil niemand das Ding auslesen konnte, außer er.

    Kann mich beim nächsten Besuch gerne mal erkundigen, was da hinterlegt bis dato war. Auf jeden Fall liest der jedes Mal neue Fehler raus, äußern sich auch anders, also mal blieb die Lampe durchgehend an, mal wird der Fehler nicht im Tiefenspeicher gespeichert und ist nach Neustart weg. Also definitiv was anderes kaputt.

    Was mich auch verunsichert ist, dass alles schonmal durchrepariert worden ist, was nun auch wieder zicken macht…

    LG
    Lukas

  • Hallo Lukas,

    das BAS / ESP System ist relativ komplex. Fehlercodes wären schon sehr hilfreich. Und natürlich muss man die Codes auch richtig interpretieren können. D.h. das, was da als Fehler steht, muss nicht die Ursache sein. Und ob da ein klassischer Teiletauscher weiterhelfen kann… fraglich. Wobei eine echte Diagnose immer Zeit und damit Geld bedeutet.

    Grundsätzlich kannst Du Dir das auch gerne selbst mal im englischen WHB anschauen: Handbücher, Bedienungsanleitungen, Lehrmaterial, Kataloge

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!