So, meine Frau ist jetzt mehrfach gefahren, alles furztrocken kein Austreten von Kühlmittel mehr aus dem Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters.
Ich gehe also davon aus, dass die Werkstatt, diese Oberpfeifen, durch das Überfüllen mit Kühlmittel das permanente Austreten verursacht haben.
Was mich allerdings immer noch wundert: Wieso hatte der Deckel diese Nase? Ich kann mir da echt keinen Reim drauf machen. Ich habe ihn ja auch mal problemlos auf bekommen. Oder haben die einen anderen Deckel drauf gemacht? Kann ja nicht sein, dass man den Deckel einmal montiert, nie wieder lösen kann.
Ach ja, noch eine Frage, etwas OT: Die Herren in der Werkstatt haben ja auch die Innenverkleidung der Motorhaube dampfgestrahlt um die ganze Sauerei mit dem Kühlmittel wegzubekommen. Dabei sind denen wohl ein paar der Pins flitzen gegangen, die die Verkleidung halten. Gibt es dafür eine gleichlautende Mercedes-ET.Nr.? Zu der Chryslerwerkstatt möchte ich echt nicht mehr hin.
LG
Stefan