Könnte es ein Rechtslenker werden?

  • Hallo,

    da ich auf der Suche nach einem Crossfire bin, bin ich natürlich auch auf einige Angebote von Rechtslenkern gestossen.

    Z.B.: Klick

    Meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Rechtslenkern? Was sollte man generell bei Rechtslenkern beachten? Wie ist das Fahrgefühl? Welche Umbauten müssen gemacht werden? Gibt es Probleme bei der Anmeldung? Was haltet Ihr von dem Angebot?

    Danke
    Gruss Frank ?(

  • :D zu beachten bei rechtslenkern :?: auf jeden fall als fahrer/in immer rechts einsteigen :!: :rolleyes:
    ne, ohne quatsch. ist kein problem. man(n) gewöhnt sich schnell dran. habe schon oft rechts gesteuerte autos gefahren. aber es gibt doch hier einen rechtsfahrer,UK - Crossi,er kann dir mehr erzählen.

    :winke: bernhard

    2 Mal editiert, zuletzt von XF-67 (19. April 2013 um 21:31)

  • Hallo Frank,

    zu beachten ist vor allem das der Motorraum gespiegelt aufgebaut ist. Das bedeutet das Du ggf. andere Ersatzteile brauchst die Du in Deutschland nicht so einfach bekommen wirst.

    Die Frage ist ob das auto schon für den deutschen TÜV umgerüstet ist. Falls nein, benötigst Du mindestens neue Hauptscheinwerfer und neue Rücklichter. Ggf. reicht bei den Rücklichtern auch eine zusätzliche Nebelschlußleuchte. Da kann Dir UK-Crossi sicher mehr dazu sagen.

    Finanziell halte ich persönlich es nicht für sinnvoll einen Rechtslenker auf Linkslenker umzurüsten. Auch wegen der Ersatzteilsituation. Einen Rechtlenker auf Linkslenker umzubauen kannst Du ebenfalls komplett abhaken, da hier technisch das halbe Auto umgebaut werden muss - vor allem auch die Spritzwand inkl. Anpassung der Karosseriestruktur - was es letztlich völlig sinnfrei macht.

    Allgemeine Infos findest Du hier: FAQ (Re-) Import Crossfire - Unterschiede zwischen US, DE, GB, AUS, Blackline, Silverline

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo,

    gerade erst gesehen das es sich um einen Schaltwagen handelt. Ein Rechtslenker mit Automatik wäre, wenn es denn ein Rechtslenker sein soll, für den Anfang wahrscheinlich die bessere Lösung. Ich würde einfach mal eine Probefahrt machen. Dann weiß man recht schnell ob man im Linksverkehr damit zurecht kommt.

    Überholen finde ich persönlich bei Rechtslenkern im Linksverkehr immer etwas blöd. Und natürlich sind auch Mc Drive, Parkhäuser und alles andere auf Linksverkehr ausgelegt. Die Bedienung ist Gewöhnungssache, aber ich denke das geht recht schnell.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Frank,

    erst mal willkommen hier im Forum.

    Was einen möglichen Rechtslenker betrifft, sehe ich das persönlich halb so wild. Natürlich muss man sich etwas umstellen, was umso schneller geht, je häufiger man fährt. Ich bin ja, im Gegensatz zu früher, mit dem Crossi nur Sonntagsfahrer (aber ohne Hut und Hosenträger) und habe es dennoch geschafft, den Handschalter zu bedienen. Auch ziehe ich den Gurt nicht mehr aus der falschen Seite heraus. :D

    Der von dir gezeigte Crossi hat die Nebelschlussleuchte nur rechts, was der TÜV Dortmund bei mir nicht akzeptiert hat. Ich habe mich also vor dem Import des Wagens sehr gut informiert, was an Kosten auf mich zukommt. Teilweise wird das bei dir wohl entfallen, da das Fahrzeug bereits in Deutschland ist. Wenn der Crossi für dich in Frage kommt, frage definitiv danach, ob die Frontscheinwerfer umgerüstet wurden, und warum hinten keine Umrüstung erfolgt ist? Letzteres wäre mit meiner externen Lösung ein eher geringer Kostenaufwand. Falls du noch zum TÜV musst (Abnahme einer Umrüstung etc.), dann achte bitte darauf, dass ein CoC dabei ist. Dieses Konformitätsblatt liegt heute allen Pkw bei.

    Ansonsten gibt es noch weitere Rechtslenker hier im Forum. Erst kürzlich hat sich jemand mit einem SRT angemeldet.

    Was ich persönlich als sehr wichtig empfinde, ist ein Zusatzspiegel (oder Umrüsten des linken Spiegels/Beifahrerseite), um linksseitig den toten Winkel abzudecken, wenn du auf die Autobahn auffährst!

    Bei Fragen kannst du mir gerne eine PN schicken. Ich persönlich stehe Rechtslenkern sehr offen gegenüber. Selbst in meinem betagten Alter von 47 habe ich es noch geschafft, mich umzustellen. :D Mittlerweile will ich eher schon bei dem Suzuki meiner Frau (Linkslenker) mit der Türablage schalten. :D

    Gruß
    Achim :winke:

    Nachtrag: Am 4.5. ist doch der NRW-Stammtisch. Wenn du magst, da du ja in Duisburg wohnst, komm' doch auch dorthin. Dann ich dir den gespiegelten Rechtslenker live und in Farbe zeigen. :D

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Ich fahre im Alltag einen "normalen" XF und bei schönem Wetter seit einiger Zeit einen Sportwagen aus England.

    Ein Rechtslenker zu fahren, ist kein Problem. Es dauert drei Tage, danach ist das Rechts-Lenken das normalste von der Welt. So normal, das ich bei meinem Crossfire schon zweimal auf der Beifahrerseite einsteigen wollte. ;)

    Umbau und Zulassung sollte kein Problem darstellen: Neue Frontscheinwerfer und Heckleuchten, COC beim TÜV bereit halten und deutsche Papiere bei der Zulassungsstelle machen lassen. Das alles kostet aber natürlich ein schönes Sümmchen, mit 1.000 Euro würde ich da schon rechnen.

    Trotzdem würde ich auf keinen Fall einen Rechtslenker dauerhaft im Alltag fahren wollen. Parkhäuser sind ein Problem, McDrive & Co auch. Überholen ist auf dem Kontinent mit einem Engländer ernsthaft schwierig und voreinander linksabbiegen ist tatsächlich lebensgefährlich, weil man überhaupt keine Sicht hat. Und an die Ticketautomaten auf der Nordschleife kommt man ohne Hilfe auch nicht ran.

    Das alles kann man bei einem Spaß- und Sonntagsfahrzeug in Kauf nehmen. Für den Alltag kann ich nur davon abraten.

    "Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen 'Du bist nicht verrückt'. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris."

    Einmal editiert, zuletzt von blecheimer (22. April 2013 um 00:39)

  • Hallo,

    vielen Dank für Eure Infos. Glaube ich schaue mich erst einmal weiter nach einem deutschen Fahrzeug um! ;) Habe da einen bei ebay im Auge und ein paar bei mobile.de. Sind meist nur sehr weit weg um mal eben hinzufahren. :S

    Kommt Zeit kommt Rat! 8o
    Gruss Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!