Servus zusammen,
mein Crossi fing in der vergangenen Woche mit einem recht unruhigen Lehrlauf an.
An der Ampel blieb zunächst die Drehzahl recht hoch ca 1.500 U/Min, fiel dann jedoch kurz drauf, auf die Standard Leerlaufdrehzahl. Hier fing mein Wagen dann an, entsprechend der Drehzahl, das Auto in leichtes "schaukeln" zu versetzen.
Vermutung zunächst: AGR, oder er zieht irgendwo Falschluft.
Als dann am Samstag auch noch stotterndes Fahrverhalten, Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte hinzu kamen, war mein nächster Weg direkt in die Werkstatt..
Prüfgerät dran: Ergebnis: Zündaussetzer auch Zylinder 3 und 6.
Vermutung zunächst: Zündspulen
Als ich in der Werkstatt den Deckel vom Motor genommen hatte, und der Mechaniker sah, dass es ein MB Motor ist, war es keine Vermutung mehr, sonder für Ihn sogar schon Gewissheit, dass es die Zündspulen sind.
Also neue bestellt.
Gestern montiert, und zack: Der Wagen lief wieder rund.
Fehler zurückgesetzt, probegefahren, nochmal ausgelesen, und der Fehler schien behoben.
Gestern war also alles Paletti, sowie heute morgen auch.
Gerade eben, fing er wieder mit dem selben Spiel an.
Erhöhte Drehzahl, und Schwanken des Fahrzeuges im Leerlauf.
Leistungsverlust habe ich nicht gespürt und noch ist keine Kontroll-Lampe an.
Was könnte noch zu diesem unruhigen Verhalten führen?
Sind die Zündspulen wirklich so anfällig?
Wo könnte ich ggf. günstig die letzten 4 Spulen beziehen? Falls auch die in absehbarer Zeit ausfallen sollten?