Was interessieren dich denn die Leute?
Gar nicht. Nur das Spanferkel…
Was interessieren dich denn die Leute?
Gar nicht. Nur das Spanferkel…
Gar nicht. Nur das Spanferkel…
Und ich dachte schon, es sei die Krabbelgruppe, Axel.
Achim
Dachte ich mir Axel.
Dafür war aber die Frage falsch gestellt.
Da einige nicht essen, bzw. früher fahren ist da die aktuelle Zahl 25.
Update 23.09.13 = 24
So, Route Samstag; wird diesen Samstag nochmal abgefahren: Klick
Ist das nicht die Route für Sonntag?
Sorry, Udo… natürlich. Wenigstens einer der aufpasst.
Hallöle,
bin an der Reiseplanung.
Fahre Freitag ca. 12 Uhr oder 13 Uhr in der Schweiz ab.
Start: CH-4414 Füllinsdorf
Ziel: Kell am See
Welche Route würdet ihr wählen:
1.
340 Km 3H 32 Min / Autobahngebühr 8,50 Euro
A35 Basel - Colmar - Strasbourg
A4 Strasbourg - Sarreguemines
Saarbrücken - Kell am See
2.
388 Km 4 Stunden / Autobahngebühren keine
A5 Basel - Karlsruhe
A65 / A62 Karlsruhe - Landau - Pirmasens - Kell am See
Auf Strecke 2 vermute ich, dass Google Map auf der deutschen Autobahn mit der empfohlenen Geschwindigkeit von 130 rechnet. Wie viel dieser Strecke kann unbegrenzt befahren und wie ist an einem Freitagnachmittag das generelle Verkehrsaufkommen.
Danke
Roger
Hallo Roger,
rein vom Gefühl her würde ich Strecke 1 wählen, denn Freitags A65/A62 ist in der Regel immer ein kleiner Albtraum.
Viele Grüße,
Bis Samstag.
Veit
Hallo Roger,
bis Karlsruhe ist über weite Strecken freie Fahrt. Nach Karlsruhe in Richtung Landau hast Du für längere Zeit eine Begrenzung auf 70, oder 80 Km/h und alle 2 Km eine Radaranlage die das peinlich genau überwacht. Testfotos von dieser Strecke habe ich schon per Post bekommen.
Ich würde eher die 8,50 Euro investieren. Da hast Du dann zwar in Frankreich eine permanente Begrenzung auf 130 Km/h, aber da kannst Du einfach den Tempomat reinhauen. Allerdings musst Du in Frankreich einen Alkoholtester mitführen. Allerdings ist unklar, ob das aktuell mit einem Bußgeld belegt ist, oder nicht.
Wenn Du mal ein wenig Gas geben möchtest, könntest Du auch bei Offenburg, oder etwas später rüber auf die 340.
Grüße
Markus
Hallo Roger,
ich bin zwar nicht dabei, würde aber Tour 1 nehmen.
Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß.
Grüße Benne
wie ist an einem Freitagnachmittag das generelle Verkehrsaufkommen.
… sehr hoch!
Hallo Roger,
nimm die Nr. 1!
bis Samstag.
Danke für eure Ratschläge, nehme Route 1.
Ist sicher entspannter mit Tempomat, als Gas und Bremse und Gas, usw.
Alkoholtester habe ich schon, da wir sehr nah zu Frankreich wohnen und die Grenze hin und wieder überschreiten. Sogar ein großes ovales CH Länderkennzeichen liegt in jedem Fahrzeug, falls wir mal die italienische Grenze überqueren!
Freue mich auf euch, bis Freitag oder Samstag
Roger
Das mit dem Alkoholtester hat sich m.E. bereits wieder erledigt!
Info zum Wetter am Wochenende: leichter Regen bei 16°C laut wetter.com. Schade, da muß das Dach wohl zu bleiben.
Vielleicht wird's ja noch etwas besser…
Gruß
Udo
@ Hero: hin 1, zurück 2
@ Udo: Ja, ich wünschte es würde so sein wie heute.
Menno, aber so lange es nicht friert.
Wir, die "Nordlichter", wünschen Euch viel Spaß bei eurer Tour durch den schönen Hunsrück, aber vor allen Dingen eine unfallfreie Fahrt bei schönen Wetter!
Grüße von Heinz-Peter
Hallo zusammen,
Hier ein kleines Update vor der "Schinderhannes-Tour":
heute Abend habe ich schon mal das Auto gewaschen. Ich hoffe, ihr wart auch alle fleißig am Putzen.
Der Fragebogen wurde von vielen Teilnehmern (-Innen) ausgefüllt zurückgesandt. Das hat uns jedenfalls weitergeholfen die Tour zu planen. Samstag wird eine lange Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten vor uns liegen. Die Fahrt ist insgesamt 200 Km lang. Daher bitten wir, am Freitag vor Ankunft ins Hotel noch mal an der Tankstelle, direkt an der Hauptstraße vor dem Hotel zu tanken, sodass wir Samstags ohne vorherigen Zwischenstopp an der besagten Tankstelle loslegen können. Für Ausnahmen haben wir natürlich Verständnis.
Sollte es während eurer Anreise zu Problemen führen, so ist das Orga-Team jederzeit per Mobiltelefon erreichbar. Infos bitte dem Informationsmaterial entnehmen.
Namensschilder sind für alle Fahrer und Beifahrer (-Innen) vorgefertigt…
Zum Wetter: Leider ist für dieses Wochenende ein eher kühles Wetter gemeldet, und teilweise "bedeckt". Für die, die den Roadster fahren: Nur der harte Kern fährt natürlich oben ohne, solange kein Regen gemeldet ist. Bringt aber Schal und warme Sachen mit.
Allen Teilnehmer wünsche ich von dieser Stelle schon mal eine gute Anreise, vor allem für diejenigen, die eine seeeehr weite Anreise in Kauf nehmen!
Viele Grüße,
Jojo
Noch ein bissel hin und her; Ferkel gibt´s immer noch nicht, aber schwupps sind wir 2 mehr und 18 Wagen.
Wetter wird schon, ich hab Heizung und eine halbfunktionierende Sitzheizung.
Gruß
Martin
Ferkel gibt´s immer noch nicht
Ferkel gibt es genug - nur grillen kann (darf) man nicht alle!
So, Freitag Kartoffeltage, Samstag grillen.
Hoffe das passt allen.
Gruß
Martin
Wir wünschen euch eine tolle Tour, viel Spaß und gutes Wetter!
Udo und Aga
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!