04.10. - 06.10.2013 - Hunsrücktour

  • Von mir auch viel Spaß morgen und zumindest trockenes Wetter, und dass alle knitterfrei bleiben. Sollte es in ein Parkhaus gehen, dann dem Martin etwas Platz zum Driften lassen. :D Ich hab gehört, es soll sich auszahlen, die Handynummern auszutauschen und mindestens einen Kurbelwellensensor im Gepäck zu haben. :pinch: :sleeping:

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Servus zusammen,

    bei mir könnte es für Samstag eng werden - die Bremskontrollleuchte geht seit heute andauernd an. :cursing: :cursing: :cursing: Ich muss morgen nach Feierabend (hoffentlich pünktlich) das System checken. Wenn's dumm läuft sind genau JETZT die Beläge am Ende…

    Gruß - Claus :winke:

    Alle Tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit (Udo Lindenberg)

  • Hallo Mädels und Jungs,

    Silvia und ich wünschen Euch eine tolle Tour, schönes Wetter und einen störungsfreien Verlauf :!:

    Lasst es Euch gut gehen. :P ;)

    LG :winke:
    Silvia und Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Lieber Martin,

    die genaue Diagnose kommt morgen - Belagverschleißanzeige ist beim aktuellen Kilometerstand nur naheliegend (und ruckzuck stillgelegt), jedoch noch nicht bestätigt. Es kann auch andere Gründe für das Funzeln geben, mal sehen was der Check bringt. Bestellen brauche ich nix, Beläge und Scheiben hat man halt auf Lager, so wie Kurbelwellensensor und RCM-Modul. Und außer mir schraubt keiner an der Fuhre, nicht mal ein Moselaner und schon gar nicht vor einem saarländischen Hotel. Und geheult habe ich heute nur beim Zwiebelschälen für den Zwiebelkuchen mit Neuem Wein - darum wird auch heute Nacht nicht mehr geschraubt. Stell Dir vor Du liegst unter dem Auto und der Most reagiert mit den Zwiebeln… :D

    Gruß - Claus :winke:

    Alle Tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit (Udo Lindenberg)

  • Hallo Claus,

    Dir viel Glück mit der Bremse und zusammen mit allen anderen eine gute Anreise.

    …und für Martin, wenn Du vor dem Hotel keine Bremsbeläge zu wechseln brauchst, darf ich dann meine Winterreifen mitbringen? :P

    Grüße aus der Eifel.
    Günter

  • Lieber Martin,

    die genaue Diagnose kommt morgen - Belagverschleißanzeige ist beim aktuellen Kilometerstand nur naheliegend (und ruckzuck stillgelegt), jedoch noch nicht bestätigt. Es kann auch andere Gründe für das Funzeln geben, mal sehen was der Check bringt. Bestellen brauche ich nix, Beläge und Scheiben hat man halt auf Lager, so wie Kurbelwellensensor und RCM-Modul. Und außer mir schraubt keiner an der Fuhre, nicht mal ein Moselaner und schon gar nicht vor einem saarländischen Hotel. Und geheult habe ich heute nur beim Zwiebelschälen für den Zwiebelkuchen mit Neuem Wein - darum wird auch heute Nacht nicht mehr geschraubt. Stell Dir vor Du liegst unter dem Auto und der Most reagiert mit den Zwiebeln… :D

    Gruß - Claus :winke:


    Dann hoffe ich du kommst, ich habe nämlich keinen Reservesensor, aber einen Super RCM "Löter".

    Kell ist auch nicht im Saarland, aber scharf an der Grenze. Der neue Wein heißt übrigens bei richtigen Winzern Federweisser. :whistling:

    Denke Jojo und ich werden gegen 18 Uhr da sein; ich arbeite noch, auch wenn's nicht so aussieht. ;)

  • Sooooooooooooo,

    Feierabend. Startfreigabe erteilt, die Bremsen werden dann nächste Woche getauscht. Für die Tour hab' ich ja noch die Handbremse, das muss reichen. Bei uns an der Weinstraße (da heißt der Federweiße "Neuer", wir trinken ja auch 0,5 L Schoppen und nicht wie an der Mosel 0,1 L Piffcher) schifft es wie die Sau. Meine Holde habe ich trotz der etwas ungünstigen Wetterprognose zur Teilnahme überzeugen können. Ich habe versprochen, nicht in Neopren und nicht mit ohne Dach zu zu fahren. Und die Sitzheizung darf sie auch aktivieren. Jetzt ist alles wieder gut… :love:

    Bis morgen früh dann mit einer ungewaschenen Fuhre. :winke:

    Gruß - Claus

    Alle Tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit (Udo Lindenberg)

  • Hallo Leute,

    wir sind heute Abend kurz nach 20:00 wieder wohlbehalten zuhause eingetrudelt. Auf der A6 waren wegen Starkregens teilweise nur Tempo 80 drin.

    An Martin und Johan gilt unser Dank. Für eine gelungene Tour (der Samstag) mit vielen Interessanten Stops im Aqua-Park Saar-Hunsrück (nur am Samstag). Die Streckenauswahl war toll, die Zehntscheune in Herrstein ist immer einen Besuch wert und die Aussicht war genial. Nicht über den Wolken, nein - mittendrin. Hat trotz des Sauwetters richtig Spaß gemacht. Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei!!!

    Gruß von der (derzeit total verregneten) Weinstraße

    Claus & Andrea :winke:

    Alle Tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit (Udo Lindenberg)

  • Hilferuf von Martin - Roger hat nur noch ein Dreirad!

    Kurz vor 11:00 meldet sich Martin. HeRo hat es kurz hinter Hermeskeil erwischt, ein nicht zu reparierender Reifenschaden. Hilfe, heute am Sonntag, vor Ort ausgeschlossen.

    Ja, ich habe einsatzfähige Kompletträder. Jetzt wird der PT Cruiser mit 2 XF Winterrädern, Radbolzen, Wagenhebern und diversen anderen Hilfsmittelchen beladen, nochmal vollgetankt und dann 120 Kilometer ab in den Hunsrück. Damit der Schweizer heute wieder gut nach Hause kommt.

    @ HeRo - bis gleich. :winke:

    Gruß - Claus

    Alle Tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit (Udo Lindenberg)

  • Tolle Aktion, Claus! Feiner Zug!

    Der Gedanke mit dem Mercedes Notrad oder Ersatzrad (wie bei mir im Kofferraum) macht bei Touren also doch durchaus Sinn, zumindest wenn einer in der Gruppe darüber verfügt. Solch ein Rad nimmt weniger Platz ein, als man vermutet.

    Gruß
    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • So, vom erfolgreichen Pannenhilfeeinsatz wieder zurück. Waren doch gut 280 Kilometer, die ich den PT Cruiser von der Weinstraße in den Hunsrück und zurück geprügelt habe (heute ist ja wieder "Tag der Sonntagsfahrer"). HeRo ist anscheinend mit dem rechten Hinterrad über ein sauscharfes unbekanntes Teil gefahren, das auf der Straße gelegen haben muss. Der Reifen hat einen rasiermesserscharfen Schnitt auf der Innenflanke bis in die Lauffläche auf einer Länge von fast 10 cm. Man kann problemlos den Finger duchstecken. So etwas sieht man auch selten.

    HeRo dürfte jetzt auf meinen Winterreifen irgendwo zwischen Nancy und Straßburg Richtung Basel unterwegs sein. Bin mal gespannt wie die schweizer Zöllner reagieren wenn die sehen, was der da in seinem XF auf dem Beifahrersitz angeschnallt hat ?(

    So long - Claus - :winke:

    Alle Tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit (Udo Lindenberg)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!