Neuer Interessent :)

  • Sehr geehrte Foren-Gemeinde,

    vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Inhalte, an denen man sich hier sehr gut Informieren kann.

    Kurz etwas zu meiner Person.

    Ich komme aus dem sonnigem Kaiserstuhl, besitze leider noch keinen Crossfire und habe mich hier registriert um aktiv mitwirken zu dürfen, falls es dazu kommen sollte das ich mir tatsächlich einen zulege.

    Bin 19 Jahre jung, und die Entscheidung ein neues Fahrzeug zu ergattern kommt durch meinen neuen Lebensabschnitt, da ich seit diesem Jahre Auszubildender Bankkaufmann bin. Derzeit fahre ich einen BMW 120D, Bj 2006. Nach der Suche nach etwas Sportlichem bin ich über Hyundai Coupe, Honda CR-Z, MX-5 ect. pp. gestoßen.

    Dann jedoch auf den Chrysler…

    Dank diesem Forum viel gutes und fast nirgendwo schlechtes über Motor und Laufleistung der Coupes gelesen & durch das exotische Design und das P/L Verhältnis war ich begeistert.

    Ab zu meinen Eltern und Rat eingeholt was diese dazu meinen. Beide erstmal entsetzt mit 19 3.2 Liter zu fahren und den Verbrauch hinzunehmen.

    Nach Einigung (bei Kauf) zum Einbau einer LPG-Anlage konnte ich Sie doch noch überreden.

    Jetzt hängt alles maßgeblich damit zusammen wie lange es dauert bis ich meinen BMW verkauft bekomme, dann werde ich aktiv auf die Suche gehen. Momentan beobachte ich nur Preissegment und Marktlage.

    Jetzt direkt die ersten Fragen an euch:

    1. Welches Bj. und welche Laufleistung kann ich mir für 8.000-9.000 Euro Budget erhoffen?
    2. Gibt es hier LPG Chrysler die mit Prins fahren? Habe ein Angebot für eine Anlage eingeholt. Liegt bei 3.000 Euro.
    3. Wieso ist die Versicherung billiger für ein 3.2 Liter Aggregat und 218 PS mit 2 Sitzen als für meinen BMW laut Toptarif.de?


    Beste Grüße aus dem Kaiserstuhl

    Der Neue :)

  • Hallo Daniel,

    zu Deinen Fragen:

    Kaufpreis: Schau einfach in entsprechende Fahrzeugbörsen, wenn Du den Preis ermitteln willst.

    Gasanlage: In dem von Dir angepeilten Kaufpreissegment macht eine Nachrüstung einer Gasanlage meiner Ansicht nach keinen Sinn. Suche Dir lieber einen Crossfire bei dem schon eine Gasanlage verbaut ist.

    Günstigere Versicherungskosten als ein 120D: Weniger Unfälle, weniger Diebstähle, weniger Versicherungsfälle, keine Kilometerfresser. Dürfte auch etwas mit den Crossfirefahrern zu tun haben. Die sind meistens schon etwas älter.

    Die Unterhaltskosten bestehen aber nicht nur aus Versicherungskosten. Erkundige Dich mal was ein Satz Reifen und eine große Inspektion kostet. Dann sieht die Welt schon etwas anders aus.

    Der 120D ist von der Fahrwerksabstimmung sicher das sportlichere Auto. Zum einen hat er eine direktere Lenkung mit mehr Feedback, zum anderen ein besser abgestimmtes Fahrwerk als ein Crossfire im Serienzustand. Am besten Du machst erst mal eine Probefahrt mit einem Crossfire.

    Weitere Tipps zum Crossfire-Kauf: Chrysler Crossfire Kaufberatung - was beim Crossfirekauf beachtet werden sollte

    Gruß
    Markus :winke:

  • Hallo,

    danke für die schnellen Antworten.

    Bei bereits verbauten Gasanlagen habe ich Angst, diese könnten nicht fachmännisch gemacht worden sein und zwecks bald aufkommender Probleme nur verkauft.

    Der Satz Reifen kostet bei meinen Felgen ca. 220 Teuronen in der Mittelklasse, nach oben keine Grenzen gesetzt. Ich denke um den Dreh liegt der Crossfire auch, doch wenn du die Wartungskosten ansprichst. Sind diese höher als bei meinem BMW?

    Ab welcher Laufleistung kann man denn mit regelmäßigen kleineren Reparaturen rechnen?

    Habe doch gelesen das hier wohle einige bei 150k liegen und keine Probleme erlitten haben. Das hat mich eigentlich zuversichtlich gestimmt.

    Beste Grüße
    Daniel

  • Der Satz Reifen kostet bei meinen Felgen ca. 220 Teuronen


    Moin.

    Also für den Preis würd' ich auch gleich 2 Sätze nehmen… :P Realistisch sind eher so 6-800 €.
    Um den 1. Cent zu sparen, musst Du mit einer Gasanlage erst einmal ca. 40.000 Km fahren.
    Kleine Problem kann es bei jeder Laufleistung geben.
    Teuer sind aber vor allem Teile, die es nur von Chrysler gibt, z.b. Blech und Anbauteile. Gerade in jungen Jahren soll es da ja mal öfters Bedarf geben. :love:

    Axel

  • Hallo Daniel,

    ein vernünftiger Satz Reifen kostet ab ca. 700 Euro. 225/40/18 Y und 255/35/19 Y.

    Bei den Inspektionskosten kommt es auf das anstehende Intervall und die regionalen Preisunterschiede an. Hier können bei einer großen Inspektion auch mal schnell 800 bis 900 Euro auf der Rechnung stehen. Hinzu kommen Wartungskosten für die Gasanlage und die Kosten für die Zündkerzen. Der Crossfire hat eine Doppelzündung - also 12 Zündkerzen. Bei einer Gasanlage kannst Du davon ausgehen das Du spätestens alle 30 TKm einen Satz hochwertige Zündkerzen brauchst - ca. 120 bis 150 Euro im EK. Für den Wechsel kommen dann auch nochmal 2 Stunden dazu, weil ziemlich unzugänglich.

    Das Thema Reparaturen hängt vom Wartungszustand und ggf. vom Wartungsstau ab. Da kann man meiner Ansicht nach keine Aussage treffen. Kaputt gehen kann immer etwas. Und wenn etwas an der Karosserie kaputt geht, dann wird es richtig teuer.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hi Daniel,

    ich bin in deinem Alter und das hört sich alles so an, als ob 9000 € dein Limit wäre.

    Wartung und Liebe kosten schon eine Stange Geld, das kann ich auch bestätigen. Ohne Rücklagen würde ich dir von einem solchen Unterfangen abraten. Es klingt so, also würdest du einfach ein Auto suchen, mit relativ viel PS, für wenig Geld.

    Suchen, vergleichen und realistisch einschätzen. So habe ich das auch gemacht.

    Positver Nebeneffekt: Findest du nicht direkt was passendes sparst du noch etwas Geld. Ob es dann tatsächlich ein Crossfire wird, zeigt sich dann.

    Mark.

    Tief, tiefer, xcf

  • Hallo Daniel,

    ein herzliches Willkommen im Chrysler Crossfire Forum und viel Erfolg bei der Meinungsbildung.

    Besser zuerst alle möglichen Fragen klären als sich später über das eine oder andere hochpreisige Ersatzteil wundern, aber trotzdem macht der Crossi eine Menge Spaß und ich habe den Kauf nie bereut. :thumbup:

    Grüße aus der nassen Eifel. :winke:
    Günter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!