Spiegelglas Außenspiegel wechseln

  • Hallo liebe XF-Gemeinde,

    ich fahre jetzt schon fast 4 Monate meinen XF. Es gibt leider noch den einen oder anderen Mangel zu beheben. Z.B. hat der Vorbesitzer auf der linken Seite auf dem seitlichen Rückspiegel offenbar mal einen Eiskratzer eingesetzt. Jedenfalls ist das Spiegelglas des rechten Außenspiegels ziemlich verkratzt - schwarze Kratzer.

    Ich habe mir nun eine neues Spiegelglas besorgt und möchte dieses auswechseln. Wer hat Tipps für mich, wie ich das alte Spiegelglas lösen kann ohne irgend eine Befestigung zu beschädigen?

    Im Werkstatthandbuch findet sich leider keinerlei Hinweis. Danke für Eure Unterstützung.

    Einen schönen Abend wünscht
    Spreestuermer

  • Hallo Eckhard,

    was genau hast Du denn besorgt? Das Spiegelglas mit Trägerplatte, oder nur ein reines Spiegelglas ohne Trägerplatte?

    Das Spiegelglas lässt sich mit der Trägerplatte relativ einfach herausziehen. Am besten jeweils von der Außenseite.

    Falls Du nur ein Spiegelglas besorgt hast musst Du dir überlegen wie Du die Trägerplatte vom Spiegelglas zerstörungsfrei abbekommst (extrem schwierig, da vollflächig verklebt) und auf das neue Spiegelglas so montierst das es dauerhaft hält.

    Ausserdem solltest Du bedenken das N/A und SRT6 beheizte Aussenspiegel haben (nur der Black Line hat keine beheizten Aussenspiegel). Beheizte Spiegelgläser würde ich nur mit Trägerplatte kaufen. Bei Nachrüstspiegelgläsern kann es sein das die Anschlüsse für die Stecker der Heizung nicht passen. Dann muss man sich etwas überlegen.

    Grüße
    Markus :winke:

    PS: Anbei mal ein Beispiel von einem Original- und Nachrüst-Spiegelglas von einem anderen Auto.

  • Hallo Markus,

    Danke für Deine - wie gewohnt - prompte Antwort. War die letzten Tage im Ausland unterwegs, daher erst jetzt meine Rückantwort.

    Ich habe mir ein Spiegelglas einschließlich Trägerplatte und Heizungsanschlüssen besorgt. Was heißt herausziehen von der Außenseite? Von der Außenseite mit einem Kunststoffkeil hebeln, o.ä.?

    Danke für Deine / Eure erneute Unterstützung.

    Einen schönen Sonntag wünscht
    Spreestuermer

  • Hallo Eckhard,

    also eigentlich ist das wirklich sehr einfach. Das Spiegelglas an der zum Auto gewandten Seite nach innen drücken so das die Aussenseite nach vorne kommt. Dann einen schmalen Haken mit dem man am Spiegelglas auf der Aussenseite vorbeikommt und das Spiegelglas samt Trägerplatte herausziehen. Ggf. etwas hin- und herruckeln. Geht auch ohne Haken mit den Fingern.

    Grüße
    Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!