Mich würde ja mal der Sound von Ali Babas Anlage interessieren. Leider ist die Anreise unverschämt weit. Vielleicht kannst du ja mal den Sound hochladen.
Bei dem Preis würde ich schon gerne vorher wissen worauf ich mich einlasse.
LG Gerd
Mich würde ja mal der Sound von Ali Babas Anlage interessieren. Leider ist die Anreise unverschämt weit. Vielleicht kannst du ja mal den Sound hochladen.
Bei dem Preis würde ich schon gerne vorher wissen worauf ich mich einlasse.
LG Gerd
Mir geht es auch darum einen legalen Weg zu finden
Wenn ich mir deine Signatur anschaue:
beleuchtete gelbe Sidemarker, LED Kennzeichenbeleuchtung, Diffusor hinten
Alles mit fahrzeugspezifischer ABE/Eingetragen?
de facto erloschene Betriebserlaubnis
Gruß Jan,
auch mit nicht gaaaaanz legalen Crossi…
Sidemarker; ja hast Recht, halblegal ist illegal (baue mir noch Schalter ein).
LED: legal, da E-Prüfzeichen; muss nicht auf Fahrzeug passen; dürftest sogar Chromhalter auf Kofferraum montieren.
Diffusor: Ja, keine Ausrede.
Und bevor ich jetzt wieder argumentiere: Was fällt mehr auf oder ist mehr legal oder illegal, lassen wir es lieber, sonst schmipft der Markus wieder, hier ist nämlich Auspuff Thema!
Achso, Jan, du hast das Multilightmodul vergessen.
Hallo Martin,
möglicherweise ist auch die Anlage von GH-Motorsportetwas für dich, eigenwilliges „eckiges“ Endrohrdesign.
Die Anlage besteht aus einem Mittelschalldämpfer + Endtopf + eckigem Doppelendrohr (XF Design) ab Kat mit TÜV.
Seinerzeit, als ich vor ca. 7-8 Jahren angefragt habe, wäre auch die Kombination mit einer unterdruckgesteuerten Abgasklappe gegangen. Der aktuelle Preis liegt bei € 1.400.-, ist halt ein Produkt aus dem „Ländle“ (nah beim EX-Standort von EVOTECH), aktuell auch unter dem Label von HMS im Umlauf.
Die Anlage ist im Sound ähnlich dezent wie STARTECH (BRABUS) / VÄETH Endtöpfe, eingefahrene Serienlautstärke in veränderter Tonlage. Die zugehörigen Videos (STARTECH / BRABUS) wirst du bestimmt schon angehört haben.
Ein Video der GH Anlage steht online auf der GH Homepage.
Nachtrag:
Die Kosten laut HMS Homepage für den "kleinen" XF liegen bei € 1407,95 ohne Klappe und bei € 2447,87.- mit Klappensteuerung incl. MwSt. + Versand + optional Montage + TÜV Eintragung.
Was da unter "microprozessorgesteuert" zu verstehen ist kann der Interessierte direkt anfragen.
So gibt es für kleines Geld eine Anlage welche einen von allen TÜV und Versicherungssorgen befreit, mit einem hoffentlich guten Sound.
Gruß MAX
P.S. BETTY und ich bleiben bei den „undezenten“ Lärmorgien, passt einfach besser zu ihrer Krawalloptik (am Heck) und meinem Außendesign. AMAZONE findet den „Klappenton“ FURCHTBAR, liegt wahrscheinlich an den besorgten Ermahnungen der reiferen Nachbarsgemeinde, welche sie ständig auf einen wohl vorliegenden (gravierenden!!!) Defekt an ihrem Auto hinweisen.
Leider haben wir noch keine Rückmeldung von Ali Baba bezüglich der Hörprobe. Ich sitze hier wie ein Flitzebogen.
LG Gerd
Ich habe derzeit im Geschäft zu viel um die Ohren (passt zum Thema ...) - deshalb melde ich mich mit Verspätung.
Ich verspreche (großes Ehrenwort) das noch diese Woche aufzunehmen und ins Netz zu stellen.
Ein klein wenig enttäuscht bin ich trotzdem, dass du mich nicht besuchen willst - ich würde auch extra einen Kaffee kochen lassen!
Bis die Tage
Guido
Klasse Guido.
Freue mich drauf. Falls ich mal in der Gegend sein sollte, nehme ich Dein Angebot mit dem Kaffee gerne an. Wer weiß, mit einem Crossi ist nichts unmöglich.
Hallo Guido
Kaum zu glauben, da bin ich doch letzten Donnerstag auf dem Weg nach Österreich bei Dir vorbei gefahren. Leider waren wir mit sieben Leuten unterwegs. Ich wollte Ihnen den Ausflug in Deine Tiefgarage ersparen. Aber ich leide darunter. Wäre gerne reingesprungen um den Sound live zu hören.
Mach Dir keinen Stress mit dem Video, Arbeit geht vor.
Bis dann Gerd aus Holland-Süd
Hallo Gerd,
ich denke dass das Video mit Tim Schrick und dem Väth Umbau auf dem Hockenheimring den Sound sehr gut wiedergeben. Hast du dir selbiges schon mal angehört?
Gruß MAX
Danke Dir Max.
Natürlich hatte ich es mir noch nicht angehört. Dank Deines Hinweises bin ich jetzt ein wenig schlauer. Hatte mir aber einen etwas aggressiveren Sound vorgestellt. Aber trotzendem nicht schlecht.
Gruß Gerd
Ich habe einen Stüber-Auspuff maßgeschneidert bekommen und den auch problemlos eintragen lassen. Bin etwas überrascht wegen der Diskussion hier. ich werde noch mal in meinen Unterlagen kramen, ist ja schon was her.
Grüße
Bin etwas überrascht wegen der Diskussion hier.
Da bist Du nicht alleine.
Eben ein klassisches Thema von der Mosel.
Grüße
Markus
Ich habe einen Stüber-Auspuff maßgeschneidert bekommen und den auch problemlos eintragen lassen. Bin etwas überrascht wegen der Diskussion hier. ich werde noch mal in meinen Unterlagen kramen, ist ja schon was her.
Grüße
Servus,
kurios ist, das die Aussagen immer und wieder auseinandergehen! Lt. telefonischer Rücksprache mit der Fa. Stüber gibt es für den Auspuff kein eigenes Gutachten; eine Eintragung im Hause Stüber nicht möglich. Das sagt eigentlich schon genug! Ähnliches erreichte ich auch bei anderen Firmen, ausser Väth!
Lt. Rücksprache mit dem Tüv Rheinland müsste zur Eintragung aber ein Gutachten vorliegen, ansonsten würden sie eines per Einzelabnahme erstellen, was aber mehrere Tausend Euro kosten soll, wegen Begutachtung von Leistung, Abgasverhalten etc. Ein Auspuff verändert lt. TÜV möglicherweise die Fahreigenschaften eines Fahrzeuges, ähnlich wie Reifen, Tieferlegung oder Spurplatten, deshalb wird wohl auch die große Welle gemacht. LEDs, beleuchtete Sidemarker oder TFL mit Multilight, tun das aber nicht.
Und lieber Großmeister, Diskussionen gibt es nun mal. Und besser vorher, wie nachher, wenn die 7 stellige Forderung zu Hause auf dem Tisch liegt, und ich dann andere Probleme habe wie meine brennende Motorkontrollleuchte.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!