Halterung für Tablet (on-dash)

  • Hallo,

    suche für mein Tablet eine Halterung, ähnlich wie es sie für Zusatzinstrumente gibt. So, dass man das Teil quasi auf dem Amaturenbrett montieren kann. Geplant ist eine dauerhafte Montage, also nicht so, dass ich das Teil jeden Tag 4-8 mal herausnehme.

    Weiß jemand ob und wo es sowas gibt?

    Leider sind die 7" Tablets auch im Querformat höher, als diese Zusatzinstrumente. Zum Selberbauen, fehlt mir dann leider doch das handwerkliche Geschick.

    Anbei ein Bild:

    PS: Das Material ist erstmal zweitrangig.

    Admin.: Angehängte Bilder wurden gelöscht und verlinkt. Bitte Forenregeln beachten! https://www.chrysler-crossfire-forum.de/rules.html

  • Hallo Schmolli,

    Das Thema beschäftigt mich schon lange. Es gibt da nichts Vernünftiges. Scosche bietet etwas halbwegs Realisierbares: Klick

    Dafür kannst Du dann aber die Mittelkonsole völlig umgestalten und ob die Breite bei uns reicht, ist auch noch fraglich.

    Habe mich jetzt nach langem hin und her für einen Schwanenhals entschieden (ich weiß, das ist nicht der Bringer) aber wie Du schon selbst sagst, sind 7" schon so hoch, dass Du bei einer on-Dashboard-Lösung nahe am Rückspiegel landest. Das sieht auch nicht aus. ;) Ich brauche das pad aber auch nur selten.

    In-dash ist nicht ohne irren Aufwand zu realisieren.

    Bleibt eigentlich nur noch ein Schwanenhals der auf der Beifahrerseite an der Sitzhalterung befestigt wird. Ähnlich den Sir James-Lösungen. Das hat den Vorteil, dass es in den Fußraum weggeknickt werden kann, wenn man es mal nicht braucht.

    Viele Grüße :winke:
    Veit

  • Leider schwierig, im Crossi einen Platz zu finden, bei dem man "keine" Kompromisse eingehen muss.

    Und eine "wackel- und vibrationsfreie" Schwanenhals-Halterung wird es wohl auch kaum geben. Für eine AUF das Armaturenbrett Montage, ist selbst ein kleines Tablet zu groß; für eine Saugnapfmontage erst recht.

    Und da ich die ,ittleren Düsen meistens eh nur nach oben gestellt habe, sollte es (bei mir) gehen.

  • Ich finde den Platz gar nicht so schlecht. Und der Luftstrom wird zwar nicht mehr direkt auf einem gelenkt (muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein :thumbup: ) aber ist ja immer noch da. Und wie stranger schon schreibt, wird das Tablett noch gekühlt.

    Was für eine Halterung hast du denn genommen?

    Gruß Andre :thumbup:

  • Hallo,

    ich denke es ist generell etwas schwierig Tablets im Crossfire unterzubringen. Die gezeigte Lösung scheint mir zumindest einigermassen praktikabel zu sein. Will man eine bessere Integration, kommt man wohl kaum um einen Umbau der Mittelkonsole herum.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit Halterungen die in einen 1", oder 2" DIN Schacht passen und die gleichzeitig die HU ersetzen. Aber auch dann wird nur ein kleines Tablet möglich sein und man muss die HU durch die Halterung inkl. Ansteuerung ersetzen.

    Hier mal ein Beispiel für eine 2" DIN Schacht-Lösung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo zusammen,

    ich find Schmollis Lösung gar nicht so schlecht.

    Habe mir einen Schwanenhals gekauft und den am WE verbaut. Klick Es schwabbelt, trotz einer sehr robusten Ausführung. Für ca. 30€ kann man aber auch nicht viel erwarten. Da war das schon sein Geld wert.

    Habe dann eine Rohrschelle für ein 15er Kupferrohr provisorisch an der Mittelkonsole befestigt und es schwabbelt nichts mehr. Aussehen tut das bescheiden, aber es hat den Vorteil, dass das Ding schnell entfernt ist, oder im Fussraum entsorgt werden kann. Das Gelbe vom Ei ist das nicht, aber ich brauche es auch wirklich nur selten, und dafür reicht es.

    Musik und Navi funktionieren sehr komfortabel und für die paar Anwendungen ist es völlig ok. Wenn ich das Ding aber täglich benutzen müsste, - negativ. :thumbdown:

    LG :winke:
    Veit

  • Von der Firma Brodit gibt es auch Halterungen für Tablets. In Kombination mit dem dazu passenden Pro-Clip kann das Tablett rechts neben der Mittelkonsole, oder am Lüftungsgitter angebracht werden. Habe so eine Halterung für mein Handy in meinem "Alltagswagen". Ist nicht schlecht, allerdings keine Ahnung ob es auch für ein Tablet etwas taugt.

  • Hast du ein Bild, oder einen Link zu dem Brodit Produkt?

    Eigentlich ist meine Halterung eine Saugnapflösung für die Frontscheibe…

    Mit etwas Bearbeitung mit der Säge, habe ich den Saugnapf entfernt, und habe anschließend das "Kugelgelenk" direkt an die Mittelkonsole Geschraubt. Es kommen noch ein paar "Stabilisatoren" dran, um die Vibrationen zu minimieren.

    Das ganze ist zunächst nur diese kleine "Klick-Plattform", auf die man auch eine Handy-Halterung klippsen kann. Wird das Tablet nicht gebraucht, kommt die Halterung runter, und dann die Handyhalterung dran.

    Keine Ideallösung, aber vom Blickwinkel her ein guter Kompromiss (für mich zumindest). Und es ist für jedes Tablett kompatibel, da die Halterungen in der Größe verstellbar sind.

  • Mich würde mal interessieren, ob man den Brodit Clip auch mittig zwischen den zwei Gittern positionieren kann? Auf den Bildern, die man im Netz findet, ist er ja immer nur seitlich versetzt befestigt.

    Es wäre schon schön das Tablet mittig zu zentrieren.

    Gruß
    Dennis

    Fehlende Satzzeichen und Rechtschreibfehler darf der Finder behalten! Ich erhebe da keinen Besitzanspruch.

    Einmal editiert, zuletzt von MAN AT ARMS (11. September 2013 um 00:22)

  • Wenn der Abstand der beiden Befestigungspunkte in der Mitte nicht deutlich größer ist als am Rand dürfte nichts gegen eine Montage in der Mitte sprechen. Schreib Brodit doch einfach an, die werden es sagen können.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!