Kühlwassertemperatur zu hoch

  • Hallo,

    habe leider den nächsten komischen Defekt. So langsam glaube ich, ich habe ein Montags-Crossfire erwischt :(

    Folgende Geschichte. Ich bin heute Abend ca. 15 km gefahren mit Klima auf Stufe 4., Kühlwassertemperatur normal auf 90 Grad. Dann Auto kurz (5 Min.) abgestellt und dann wieder gestartet. Plötzlich leuchtet die Lampe "'Kühlmittelstand niedrig" und die Klima funktioniert nicht mehr. Ca. 8 km bleibt der Temperaturstand auf 90 Grad, steigt dann aber innerhalb von 2 km auf 120. Habe das Auto dann abgestellt und ca. 3 Stunden abkühlen lassen.

    Nach diesen 3 Stunden dann den Kühlwasserstand nachgeschaut, Behälter voll! Trotzdem ein wenig nachgekippt, was dann aber sofort über den Überlauf verschwand. Bei Starten des Motors leuchtete sofort wieder die Warnlampe. Bin dann ca. 25 km nach Hause gefahren. Die Temperatur ist nicht mehr über 90 Grad gestiegen, Lampe leuchtete durchgängig. Klima hab ich nicht mehr ausprobiert.

    Hat jemand eine Idee, was das nun wieder sein könnte?

    Vielen Dank

    Gruß
    Florian

  • Moin.

    1. Die Kühlwasserleuchte leuchtet auch bei Übertemperatur.
    2. Kühlflüssigkeitsstand und Waschwasserstand hängen an der gleichen Leitung, zum testen auch mal das Waschwasser auffüllen.
    3. Keilriemen OK? (der treibt auch die Wasserpumpe an)
    4. Wasserpumpe und Thermostat prüfen.


    Axel

  • Behälter voll! Trotzdem ein wenig nachgekippt, was dann aber sofort über den Überlauf verschwand.


    Hallo Florian,

    bist Du sicher, dass Du das Kühlwasser nachgefüllt hast? (Dabei bitte beachten, dass es hierfür bestimmte Vorgaben für die Füllhöhe gibt. Keinesfalls überfüllen.) Das hört sich eher nach Wischwasser an. Beim Kühlmittel gibt es keinen Überlauf.

    Der entscheidende Punkt ist allerdings, dass die Kühlmitteltemperatur auf 120 Grad angestiegen ist. Das sollte nicht passieren. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass es am Wischwasserstand liegt, dessen Sensor sich beim Crossfire aus unerfindlichen Gründen im gleichen Kreislauf wie die Kühlmitteltemperatur befindet. Trotzdem mal vollständig auffüllen. Beim Wischwasser hat man bei den aktuellen Aussentemperaturen auch einen gewissen Schwund durch Verdunstung.

    Ansonsten schliesse ich mich Axel an. Prüfe mal alle Punkte. Schau auch ob die Vorspannung vom Keilrippenriemen stimmt. Eventuell ist der Vorspanner nicht in Ordnung.

    Grüße
    Markus :winke:

    PS: Evtl. auch mal hier reinschauen: Kühlsystem beim SRT6 undicht

  • Hallo,

    heute Morgen 1,5 l Scheibenwischwasser nachgekippt, Lampe leuchtet. Dann bei 25 Grad Außentemperatur 8 km gefahren, Motortemperatur nicht über 80 Grad und Klima funktionierte wieder. Lampe leuchtete durchgehend.

    Ich bin mir sehr sicher, dass ich gestern Kühlwasser und kein Wischwasser nachgekippt habe. ;) Laut meiner Bedienungsanleitung gibt es auch eine extra Leuchte für den Fall, dass das Wischwasser zur Neige geht.

    Hier mal zur bildlichen Untermalung - diese Lampe leuchtet:

    Den Behälter mit dem roten Rand halte ich für den Kühlwasserbehälter, daneben blau umrandet sieht für mich wie ein Überlauf aus. Grün umrandet dann der Wischwasserbehälter, der heute wie gesagt auch gefüllt wurde:

    Werde dann wohl mal wieder in die Werkstatt müssen. :(

    Gruß
    Florian

  • Laut meiner Bedienungsanleitung gibt es auch eine extra Leuchte für den Fall, dass das Wischwasser zur Neige geht.


    Stimmt. Hat auch niemand etwas Andreas behauptet. ;)

    Trotzdem hängen beide Fühler hintereinander an der gleichen Leitung und schalten über eingebaute Widerstände. Dem Kombiinstrument bleibt es überlassen, mit den daraus resultierenden Werten die richtige Leuchte zu schalten. Das soll aber auch schon mal schiefgehen…

    Axel

  • Hallo Florian,

    wie gesagt: erst mal das Wischwasser komplett auffüllen und weiter beobachten. Wenn die Leuchte dann immer noch leuchtet, den Kühlmittelstand bei komplett kaltem Motor und auf absolut ebenem Untergrund prüfen und ggf. nachfüllen. Hilft das auch nichts, dann mal bei einer Werkstatt vorbeischauen.

    Hallo Ivo,

    das ist die Standard AMG Tachoscheibe. Die leuchtet allerdings gelb.

    Grüße
    Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!