Hi,
ich hatte mir vor Tagen nun auch eine Dose Klimaanlagenreiniger besorgt. Die Vorgehensweise war wie folgt:
- PVC Abdeckung unter dem Handschuhfach abbauen.
- Den Pollenfilter entfernen und sämtlichen Schmutz entfernen.
- Die Abdeckung vom Pollenfilter wieder montieren.
- Die Abdeckung unter dem Lüftermotor entfernen, ggf. die Kabel befreien und sämtlichen Schmutz entfernen.
- Motor starten, Gebläse auf Stufe 2,Klimazonenwahlschalter auf Fußraum stellen, sämtliche Austrittsdüsen verschließen, Klimaanlage einschalten und auf Umluft stellen!
- Die Dose ( ca. 100 ml ) mittels Klebeband so auf der Abdeckung vom Lüftermotor fixieren das sie beim Einsetzen freistehend im Ansaugtrakt ist. Zur Sicherheit ein langes Ende heraus schauen lassen! Das Einsetzen und Verschießen der Verkleidung bitte kurz üben.
- Den Sprühknopft bis zu Arretierung niederdrücken und nun sehr zügig die Abdeckung wieder montieren.
- Die Wagentür schließen damit die Chemie im Umluftbetrieb ihre Wirkung entfalten kann und ca. 5 Min. außerhalb des Fahrzeugs warten.
- Nun den Wagen (ohne brennende Zigarette!) öffnen, die Zündung abstellen und die nun leere Dose wieder entfernen. Abdeckung unter dem Lüftermotor wieder korrekt montieren und die Kabel in die kleine PVC Klemme stecken.
- Nun die Abdeckung vom Filter öffnen und den oder ggf. neuen Pollenfilter im Schacht einsetzen und wieder korrekt verschließen.
- Abdeckung unter dem Handschuhfach montieren.
- Zum Staubsauger greifen und den Beifahrer-Fußraum säubern.
Ihr werdet Punkt 4 verstehen, wenn ihr meine Anleitung befolgt.
- Alle verstellten Lüfterschalter wieder zurückstellen und die Lüftung vor Fahrantritt noch kurz laufen lassen!
Hmmm, welch frischer Duft sich nun entfaltet.
Eventuell muß man das ganze 2 mal wiederholen. Holt Euch bitte nur die kleinen Dosen, die größeren passen leider nicht bei dieser Vorgehensweise um die Chemie direkt zum Verdampfer zu befördern.
Viel Erfolg bei der Entkeimung,
Gruß Enrico