Metallisches "Schleifen" beim Beschleunigen?

  • Hallo Leute,

    eigentlich bin ich nicht der Typ der gerne neue Themen eröffnet. Habe aber leider keine passenden Antworten gefunden.

    Mein Crossi macht beim Beschleunigen ein metallisches Fauchgeräusch (chhhhhhhhhhhhhhhh). Es hört sich fast so wie als ob man ein Stück Metall über ein anderes Metallteil zieht. Bloß etwas dumpfer. Schwer zu beschreiben, da es auch schwer wahrnehmbar ist. Man hört es am besten wenn man an einer Wand oder an parkenden Autos entlang beschleunigt.

    Das Geräusch tritt nur bei etwas stärkerem Beschleunigen auf. Im Stand (N) bei Gasstößen oder beim Ausrollen ist das Geräusch nicht da. Kommt das vom ESD? soweit mir bekannt, ist da alles original.

    Ich hoffe dass das nichts schlimmes ist…

    Vielen Dank im Voraus, :winke:
    Joakim

  • Habe gerade auch ein metallisches Geräusch. Sind bei mir die Kats.

    Schau mal, ob Du rausbekommst, wo das Geräusch herkommt. Motorraum, unter'm Auto, hinten, vorne…
    Bei warmen Motor, oder kaltem. Bin mal gespannt, was da rauskommt.

    Bis denn

  • Habe gerade auch ein metallisches Geräusch. Sind bei mir die Kats.

    Schau mal, ob Du rausbekommst, wo das Geräusch herkommt. Motorraum, unter'm Auto, hinten, vorne…
    Bei warmen Motor, oder kaltem. Bin mal gespannt, was da rauskommt.

    Bis denn


    Also um das richtig zu stellen:

    Es ist kein klingeln / klappern! sondern eher so ein monotones dumpfes Fauchen. Soweit ich das hier gelesen habe müsste man bei defekten Kat´s ein rasseln / klingeln auch im Stand hören.

    Jetzt fällt mir ein: habt ihr mal das metallische Schleifgeräusch bei abgefahrenen Bremsen gehört? Genau so klingt das.

    Werde versuchen meine Freundin ans Steuer zu setzen um von draussen das Geräusch zu lokalisieren.

    Gruß und Danke
    Joa

  • Hallo Joakim,

    also ein metallisches Schleifen ist etwas anderes als ein metallisches Fauchen. ;) Wäre beim Crossfire ziemlich normal. Insbesondere die hinten Bremsen neigen dazu Schleifgeräusche zu machen.

    Beim Beschleunigen hört man das allerdings eher nicht, da der Motor / Auspuff das dann übertönt.

    Wann wurden die Bremsscheiben und Beläge zuletzt getauscht?

    Grüße
    Markus :winke:

    PS: Eine Fehlerdiagnose aus der Ferne kann nur gut sein, wenn die Fehlerbeschreibung präzise ist. ;)

  • Hallo Markus,

    ich versuche das so gut wie möglich zu beschreiben. :thumbup:

    Also die Bremsen sind definitiv fällig. Es leuchtet zwar noch keine Verschleissanzeige, aber optisch sind die für mich schon ziemlich am Ende (und rostig). Beim Fahren höre ich die Bremsbeläge Klingeln/Quietschen und sobald ich Anbremse ist das Gequitsche weg. VA und HA mache ich schon nächste Woche, da mir das ziemlich auf die Nerven geht.

    Das Geräusch kommt aber wie beschrieben nur beim Beschleunigen aus der Fahrt. Da neigt sich ja das Fahrzeug nach hinten. Evtl. verzieht sich dabei was an der Bremsanlage und dadurch schleifen dann die Beläge ?(

    PS: 94 TKM

    Gruß
    Joakim :winke:

  • Hallo Joakim,

    also dann lasse erst mal die Bremsen machen. Falls es dann weg ist, waren es die Bremsen. Die hinteren Bremsen haben übrigens keine Verschleissanzeige, nur die vorderen.

    Ich vermute aber, dass die Bremsen nicht die Ursache sind. Beim Beschleunigen verzieht sich auch nichts an der Bremsanlage. Und damit das Geräusch den Motor/Auspuff übertönt muss es schon relativ laut sein. Was verstehst Du unter Beschleunigen genau? Viertelgas, Halbgas, Vollgas?

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    ich würde jetzt "Halbgas" als Referenz nehmen. Das Fauchen ist trotz des Auspuffbollerns zu hören.

    Werde dann erst mal die Bremsen machen und weiter berichten. Meine Freundin muss dann mal kurz das Steuer übernehmen und von mir weg beschleunigen, damit ich evtl. erhören kann wo das genau herkommt. :P Undichtigkeit des Abgasstrangs wäre natürlich auch 'ne Möglichkeit!

    Werd auf jeden Fall mal berichten was es war, oder was es nicht war.

    Danke dir / euch!

    LG
    Joakim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!