Und so sieht ein MB 16 Zöller mit 195ger im Coupe aus - passt rutschfrei.
Und so sieht es abgedeckt aus... (nur so zur Info... )
Und so sieht ein MB 16 Zöller mit 195ger im Coupe aus - passt rutschfrei.
Und so sieht es abgedeckt aus... (nur so zur Info... )
Und so sieht ein MB 16 Zöller mit 195ger im Coupe aus - passt rutschfrei
Rutschfrei schon, aber dann bekommste ja noch nicht mal 'ne Kiste Bier rein.
Gruß Dennis
Rutschfrei schon, aber dann bekommste ja noch nicht mal 'ne Kiste Bier rein.
In den Kofferraum nicht - in mich nicht auf einmal.
Der Beifahrersitz wird logischerweise verschont, ausserdem ist der XF ja kein Getränkelaster - und eine kleine Handtasche von Mutti passt in die Felge...
Zum Thema Ersatzrad ist noch der Punkt anzumerken, falls jemand im Pannenfall anstelle eine Notrads einen vollwertigen Sommer-/Winterreifen aufziehen möchte, dass dieser u.U. laufrichtungsgebunden sein kann (kleiner Pfeil an der Flanke).
Gruß
Achim
Das mit dem Notrad geht in Ordnung. Aber was machste, wenn Du den 255er wechseln mußt, paßt der in den "Kofferraum" des Roadster, oder packste ihn Deiner Frau auf den Schoß?
Grüße von Heinz-Peter
Aber was machste, wenn Du den 255er wechseln mußt, paßt der in den "Kofferraum" des Roadster
Ich habe, wie erwähnt, nen Mercedes Reifen 195-16 als Ersatzrad. Der passt perfekt in den Kofferraum. Platt müsste der 255 ebenfalls vom Umfang her passen. Wie es beim Cabrio ist (Höhe) weiss ich nicht!
LG
Wolfgang
DAber was machste, wenn Du den 255er wechseln mußt, paßt der in den "Kofferraum" des Roadster, oder packste ihn Deiner Frau auf den Schoß?
in dem Fall kommt das Hinterrad auf den Beifahrersitz, die Frau soll dann eben sehen, wie sie heim kommt.
Nur Spass, Verdeck geschlossen, Reifen hochkant rein und Kofferraumdeckel offen lassen. Fällt mir wieder das Abenteuer eines Kollegen ein, der eine Reifenpanne Feiertags in einem Land der Welt hatte, in dem kaum Englisch (oder Deutsch) gesprochen wird - Frankreich. Weiterfahrt hat ca. einen vollen Tag gedauert.
Mittlerweile habe ich das Notrad fast immer on Board, und es passt noch Starthilfekabel und Abschleppseil rein.
Gruß Jan
PS.: habe mir zusätzlich 30 mm lange Radbolzen besorgt, brauch ich an der VA die Distanzscheiben nicht zu demontieren (gehen nach einer Weile schwer ab).
Für den, der trotzdem auf das Tirefit zurückgreifen möchte, gibt es als ersten Eindruck diese Kurzanleitung:
Achim
Hallo Achim,
das Tirefitset des Crossfire hat keinen Kompressor, sondern eine integrierte Druckluftpatrone. Insofern ist das Filmchen zwar nett, hat aber nichts mit dem Crossfire zu tun. Davon abgesehen kann ich von der Verwending des Tirefitsets nur abraten, weil der Reifen danach definitiv nicht mehr repariert werden kann und sowohl Reifen als auch Felge von innen massiv zugesaut sind. Würde ich nur verwenden wenn ich überhaupt keine Alternative habe.
Grüße
Markus
Ups, ich bin davon ausgegangen, dass Tirefit gleich Tirefit ist. Okay. Dass von der Verwendung abzuraten ist, war mir unter den von dir genannten Gründen bekannt. Aber manch einer hat vielleicht keine andere Möglichkeit. Ich habe das Problem eines möglichen Plattens übrigens gemäß den Tipps meiner Vorredner mit einem Ersatzrad gelöst, denn wenn ich mit dem Crossi mal wieder nach England fahre, möchte ich nicht unbedingt in Belgien liegenbleiben. Neben Physik habe ich nämlich auch in Französisch in der letzten Reihe gesessen.
Dachte, wenn ich ein Reserverad dabei hab', das ich nie wieder einen Platten krieg…
Krass, Jan! Kennst du die Ursache? Da hast du also die Statistik Lügen gestraft. Ich hab mein Rad auch immer artig dabei. Und, das Gepäck der Gattin findet dennoch Platz (im Coupé).
Achim
Reifen DOT 0307.
Muss ich jetzt doch auf Winterreifen wechseln…
Edit: andere Seite war auch langsam fällig: komischer Weise hält das Profil bei mir an den vorderen Reifen ewig, im Gegensatz zur Hinterachse.
Hallo Jan,
naja, wenn Du mit so rissig/porösen Reifen durch die Gegend eierst, dann darfst Du dich nicht wundern, wenn sie irgendwann den Geist aufgeben.
Und das Profilthema ist doch bekannt - das liegt am nicht einstellbaren negativen Sturz. Dafür gibt es aber einen eigenen Thread.
Grüße
Markus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!