Verbrannter Gummigeruch im Innenraum

  • Hallo Gemeinde,

    habe seit Tagen einen leichten verbrannten Gummigeruch im Innenraum. Meiner Meinung nach ist der Geruch immer da, wenn ich anfahre, bzw. wenn ich stehe. Habe im Motorraum nichts auffälliges gefunden. Hat jemand 'ne Idee, oder ein ähnliches Problem?

    Gruß Timmmm

  • Hallo Timo,

    um sicherzugehen, dass der Geruch nicht vom Motor kommt, teste mal folgendes. Lüftung aus, Schalter Umluft an, Lüftungsdüsen zu. Falls der Geruch dann nicht auftritt, das gleiche mit Lüftung an, Schalter Umluft an, Lüftungsdüsen auf. Falls er dann immer noch nicht auftritt gleiche Konfiguration und Schalter Umluft aus. Dann wissen wir ungefähr woher es kommen kann.

    Und - klingt jetzt sicher ein wenig seltsam: Wenn der Geruch auftritt mal kurz anhalten und rundum am Spalt zwischen Motorhaube und Karosserie riechen. Motorhaube dazu nicht öffnen. Wenn der Geruch erkennbar ist, mal bei geöffneter Motorhaube versuchen, allerdings befürchte ich, dass in dem Moment wo Du die Haube öffnest der Geruch auch schon nicht mehr wahrnehmbar ist.

    Sollte der Geruch eindeutig aus dem Motorraum, oder woanders herkommen, gibt es spezielle Geräte/Sensoren mit denen man den Gerüche orten kann.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Sitze gerade im Büro, habe aber heute morgen mal getestet.

    Geruch tritt auf wenn Lüftung an ist und die Düsen auf sind. Bei Lüftung an, Düsen auf und Umluft aus tritt der Geruch nicht auf würde ich sagen. Ist schwer zu sagen, da der Geruch nicht all zu stark ist.

    Der "Duft" kommt aber eindeutig aus den Düsen in der Mitte. Die Düsen am Rand habe ich nicht getestet.

    Gruß Timmmm

  • So liebe Gemeinde,

    hab mal ausgiebig zu zweit getestet. Der Geruch tritt auf, wenn ich das Gebläse anhabe und die Lüfterdüsen auf sind. Bei Umluft tritt das Problem nicht auf. Habe dann mal an der geschlossenen Motorhaube gerochen. Der Geruch tritt am linken Scheinwerfer und am linken Teil des Grills aus. Bei geöffneter Motorhaube kommt der Geruch scheinbar vom Krümmer auf der linken Seite. Weiterhin habe ich festgestellt das der "Duft" nur dann austritt, wenn der Motor unter Last steht, sprich wenn der Auspuff heiß wird. Soll heißen: Ich fahre ein Stück, bleibe z.B. an der Ampel stehen, dann duftet es kurz. Bei der Weiterfahrt ist erst mal nichts zu riechen, bis zum nächsten Stopp.

    Meine Vermutung ist, dass irgendwas am Auspuff klebt. Meine mich zu erinnern, das der Gestank auftritt seit dem ich durch eine neu geteerte Baustelle gefahren bin. Im Motorraum, bzw. an den Schläuchen etc. habe ich keine Beschädigungen festgestellt.

    Gruß Timmmm

  • Hallo Timo,

    OK, das lässt darauf schließen, dass es aus dem Motorraum kommt. Das kann natürlich alles mögliche sein, nicht zuletzt irgendwas, dass zu heiß wird.

    Das mit dem Auspuff glaube ich nicht. Die Krümmer und Kats sind so heiß, dass alles was da dran kommt ist nach kurzer Zeit vollständig verbrennt. Außerdem ist der Motor von unten durch eine Plastikwanne geschützt. Links vorne im Motorraum. Da verlaufen verschiedene Kühlschläuche, auch zum Ölkühler. Der linke Ansaugstutzen aus Plastik ist gleich neben dem Kühler und wird über ein Gummistück auf Distanz gehalten. Außerdem ist da noch das Steuergerät für den Kühler. Aber leider habe ich keine konkrete Idee was das sein kann. Müsste man sich mal genauer anschauen. Vielleicht hat ja noch jemand anderes einen Tipp.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Danke Markus!

    Tja, schwierig das rauszufinden. Komisch finde ich, dass der Geruch nur auftritt wenn Last auf dem Motor ist. Hab mir den Motorraum genau angeschaut. Hab da nichts gesehen was eventuell zu heiß wird. Alle (sichtbaren) Schläuche und Gummiteile sind in Ordnung. Bleibt mir wohl erst mal nichts anderes übrig, als das Ganze zu beobachten. Ist in diesem Fall vielleicht sogar gut, wenn irgendwas ausfällt, oder kaputt geht. So findet man wenigstens den Geruchs-Herd…

    Gruß Timmmm

  • Hallo Timo,

    ich habe gerade noch einen Hinweis im US Forum gefunden. Demnach kann es sein, dass es nach verbranntem Gummi riecht, wenn die Ventildeckeldichtungen undicht sind. Das heisse austretende Öl, bzw. der Ölfilm erzeugt dann wohl in Kombination den Gummi der Dichtung den Geruch. Also schau mal, ob die Ventildeckel dicht sind. Dazu den Luftfilterkasten abnehmen.

    Ggf. reicht es die Schrauben der Ventildeckel mit einem Drehmomentschlüssel nachzuziehen (10 Nm). Bei mir waren die auch nicht fest genug angezogen. Weiter kann das Öl noch an der Entlüftung austreten. In diesem Fall muss der Ventildeckel ausgebaut werden und das entsprechende Teil mit Dichtmasse neu abgedichtet werden, da es hierfür keine passenden Gummidichtungen gibt.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hmm, besten Dank für den Hinweis! Die Ventildeckeldichtungen wurden gerade vor ca. 1.500 Kilometern erneuert. Eigentlich sollte da die Dichtung unter dem Einfüllstutzen gemacht werden. "Aus Versehen" wurden die Deckeldichtungen gleich mit gemacht. Werde morgen mal schauen.

    Gruß Timo

  • Guten Morgen Gemeinde,

    war am Samstag mit dem XF in der Werkstatt. Auch dort konnte man keinen Fehler finden. Habe selber nochmal die angesprochenen Dichtungen geprüft. Ist alles in Ordnung. In der Werkstatt wurden die Dichtungen und die Ventildeckel gereinigt. Es riecht zwar immer noch, ist aber meiner Meinung nach weniger geworden. Mal weiter beobachten…

    Gruß Timmmm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!