Kennzeichen verloren

  • Hallo Crossi-Fans,

    ich war am Wochenende mit meinem Crossi auf Tour, als ich an der Ampel von einem Fußgänger darauf angesprochen wurde, dass mein vorderes Kennzeichen fehlt. Gleichzeitig hing die Halterung fast auf der Strasse.

    Offenbar ist das vordere Kennzeichen so niedrig angebracht gewesen, dass ich beim Einparken an den Kantstein oder andere Gegenstände wie Büsche etc. geraten bin und das Kennzeichen sich so lockerte und abfiel.

    Folge war, dass ich 2,5 Stunden auf der Zulassungsstelle verbringen musste. Aufgehalten wurde das Ganze dadurch, dass ich den Fahrzeugbrief hätte präsentieren sollen, der aber wegen der Finanzierung bei der Bank war. Schließlich hat die Ausgabe der neuen Kennzeichen doch noch geklappt. Meine Wunschkennzeichen sind schon nach 4 Wochen längerfristig gesperrt. So'n Shit aber auch.

    Habt Ihr auch manchmal Probleme wegen des zu niedrig angebrachten vorderen Kennzeichens? Vielleicht hätte ich etwa die von mir nachgerüstete Einparkhilfe für hinten auch gleich für vorne miteinbauen lassen.

    Viele Grüße
    Sandor

  • Hallo Sandor,

    wenn man sich deine Bilder in der Galerie anschaut, musst du natürlich zugeben, dass dein Kennzeichen vorne außerordentlich tief hängt (gehangen hat). Da ist also für die Zukunft Vorsicht geboten. Da kein Diebstahl beider Kennzeichen vorlag - denn dann müssten sie gesperrt werden -, verstehe ich nicht, warum man ein Kennzeichen einfach hätte nachmachen können.

    Nun heißt es wohl, einfach mehr Abstand halten, auch vom Schnee. Gegebenenfalls müsstest du das Kennzeichen noch zusätzlich sichern.

    Viele Grüße

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Achim,

    es stimmt, dass das vordere Kennzeichen sehr tief befestigt ist. Aber wenn es höher befestigt wäre, wäre ja das untere Lufteinlass-Gitter durch das Kennzeichen verdeckt. So hat doch sicher kein Crossi-Fahrer sein Kennzeichen befestigt.

    Das Kennzeichen ist nicht nur bei Diebstahl gesperrt, sondern auch bei Verlust. Denn auch ein Finder kann das Kennzeichen mißbräuchlich verwenden.

    Wie eine zusätzliche Sicherung aussehen kann, schwebt mir gerade nicht vor.

    Viele Grüße
    Sandor

  • Hallo Sandor,

    warum schraubst Du das Kennzeichen nicht einfach direkt auf die Stoßstange? Hast Du noch nie Ärger mit TüV oder Polizei wegen der Höhe bekommen? So wie Du es jetzt angebracht hast, sieht es sehr tief aus. Ich meine es gibt sogar eine Mindesthöhe fürs vordere Kennzeichen. ?(


    Das Kennzeichen ist nicht nur bei Diebstahl gesperrt, sondern auch bei Verlust. Denn auch ein Finder kann das Kennzeichen mißbräuchlich verwenden.


    Ärgerlich aber richtig.

    Gruß Kathrin

  • Es war ein guter Tipp, sich auf die Galerie zu beziehen. Ich habe mir da eine ganze Reihe von Bildern angesehen, auf denen klar zu erkennen war, dass die meisten Crossis ihr vorderes Kennzeichen zwischen dem oberen und unteren Lufteinlass-Gitter montiert haben. Das werde ich genauso handhaben.

    Kathrin: Nein, ich habe noch nie Ärger mit der Polizei wegen des zu niedrigen Kennzeichens gehabt. Dafür habe ich den Crossi noch nicht lange genug - seit 4 Wochen.

    Viele Grüße
    Sandor

  • Der Plan ist in die Tat umgesetzt. Das neue Kennzeichen ist nun auf der Stoßstange angebracht, da wo es auch hingehört. Nicht umsonst deuten die angebrachten Bohrlöcher an, dass da etwas befestigt werden kann. :)

    Viele Grüße
    Sandor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!