Guten Abend,
ich bin mit meinem XF auf der Autobahn liegen geblieben. Unangenehmes Gefühl. Bei 120 Km/h ging plötzlich, nach drei Stunden Fahrt die Motorkontrollleuchte an und der Motor aus. Es gab keinen Knall und ich hatte keine Rauchwolke gesehen. Einfach so. Wenn man neu startet, springt er nach einiger Zeit, mit einem Rattern an. Er läuft dann unruhig und geht sofort aus, wenn man das Gaspedal drückt.
Ich wurde in eine Chrysler Vertragswerkstatt abgeschleppt. Ich wusste bis jetzt nicht, dass es so was noch gibt. Mein XF steht jetzt seit 2 Wochen dort und der Fehler wird nicht gefunden. Laut Werkstattmeister sagt wohl das Diagnosegerät “manchmal”: Fehlzündung in Zylinder 3. “Manchmal” wird auch gar kein Fehler angezeigt.
Es war wohl eine Zündkerze defekt. Auch nach einem Wechsel tritt allerdings der selbe Fehler auf. Testweise und ergebnislos wurde der Kurbelwellensensor und die Zündspulen gewechselt. Der Werkstattmeister hat sich mit dem Chrysler Service in Frankfurt in Verbindung gesetzt. Sie konnten sich wohl remote mit dem Steuergerät verbinden. Es wurde kein Fehler gefunden, allerdings haben sie es nicht geschafft ein Update einzuspielen.
Der Meister vermutet jetzt, dass das Steuergerät defekt ist, wofür er 1500€ will. Mir kommt die Geschichte sehr komisch vor. Hat jemand so was schon mal erlebt, oder hat jemand eine Idee was da los sein könnte?