Unbekannter Fehler - Motor läuft nicht mehr richtig

  • Guten Abend,

    ich bin mit meinem XF auf der Autobahn liegen geblieben. Unangenehmes Gefühl. Bei 120 Km/h ging plötzlich, nach drei Stunden Fahrt die Motorkontrollleuchte an und der Motor aus. Es gab keinen Knall und ich hatte keine Rauchwolke gesehen. Einfach so. Wenn man neu startet, springt er nach einiger Zeit, mit einem Rattern an. Er läuft dann unruhig und geht sofort aus, wenn man das Gaspedal drückt.

    Ich wurde in eine Chrysler Vertragswerkstatt abgeschleppt. Ich wusste bis jetzt nicht, dass es so was noch gibt. Mein XF steht jetzt seit 2 Wochen dort und der Fehler wird nicht gefunden. Laut Werkstattmeister sagt wohl das Diagnosegerät “manchmal”: Fehlzündung in Zylinder 3. “Manchmal” wird auch gar kein Fehler angezeigt.

    Es war wohl eine Zündkerze defekt. Auch nach einem Wechsel tritt allerdings der selbe Fehler auf. Testweise und ergebnislos wurde der Kurbelwellensensor und die Zündspulen gewechselt. Der Werkstattmeister hat sich mit dem Chrysler Service in Frankfurt in Verbindung gesetzt. Sie konnten sich wohl remote mit dem Steuergerät verbinden. Es wurde kein Fehler gefunden, allerdings haben sie es nicht geschafft ein Update einzuspielen.

    Der Meister vermutet jetzt, dass das Steuergerät defekt ist, wofür er 1500€ will. Mir kommt die Geschichte sehr komisch vor. Hat jemand so was schon mal erlebt, oder hat jemand eine Idee was da los sein könnte?

  • Hallo Oliver,

    interessant ist, dass der Motor wieder anspringt.

    Fragen:

    • Welche Kilometerlaufleistung hat der Crossfire?
    • Hatte das Fahrzeug mal einen erheblichen Unfallschaden im Frontbereich?
    • Was bedeutet Rattern? Läuft er nicht auf allen Zylindern?
    • Wurde die Kompression aller Zylinder geprüft?
    • Wurden alle Einspritzventile geprüft? Insbesondere Zylinder 3. Eventuell ist eins undicht, oder funktioniert nicht mehr. Dadurch Überfettung und Fehlzündungen. Oder defekt, dadurch Abmagerung auf Zylinder 3, sehr unrunder Lauf.
    • Würden nur die Zündspule Zylinder 3 getauscht, oder alle Zündspulen inklusive Zündkabel und alle Kerzen?
    • Wurde das RCM-Modul auf defekte Lötstellen und die Darin befindlichen Relais auf Funktion/Schmorstellen an den Kontakten geprüft?
    • Warum wollten sie ein Update der MSG-Software einspielen?
    • Befindet sich das Auto im Originalzustand, oder wurden irgendwelche Tuningarbeiten an Einspritzung (Software), Zündung (Zündspulen) Ansaugung (Drosselklappe etc.), Auspuff, o.ä. etc. durchgeführt?


    Grüße
    Markus :winke:

  • Bei mir ist eine große O-Ring-Dichtung an der Drosselklappe defekt gewesen. ;)

    Dadurch unruhiger Lauf, schlechter Kaltstart, Motor ging wieder aus. :wacko: Auch verschiedene Fehlermeldungen wie Zündspule, LMM usw.

    Gut das der Monteur meines Vertrauens nicht so schnell am Austauschen :thumbup: ist und nimmt sich Zeit bei der Fehlersuche.

    Läuft jetzt wieder super…

    Gruß joohnF :winke:

    JF

  • Hallo Thomas,

    die Drosselklappendichtung ist aber zu 99% nur undicht, wenn jemand was daran etwas gebastelt hat. Beispielsweise durch Einbau einer größeren Drosselklappe. :D Deswegen fragte ich nach Tuningmaßnahmen. ;)

    Grundsätzlich läuft der Motor damit auch bei Kaltstart. Ausser er zieht sehr viel Falschluft. Das Ganze lässt sich einfach testen: Motor starten und mit Starterspray die Dichtungen der Drosselklappe einnebeln. Geht die Drehzahl hoch, ist etwas undicht.

    Im vorliegenden Fall denke ich allerdings, dass etwas anderes die Ursache sein muss, denn nach 3 Stunden Fahrt ist der Motor warm und geht auch nicht einfach aus. Auch nicht bei einer defekten Zündkerze. Da nimmt er nur im mittleren bis oberen Drehzahlbereich schlecht Gas an.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo,

    danke für die ersten schnellen Ideen.

    • der Crossfire hat etwas über 100k auf der Uhr.
    • Unfälle sind keine bekannt.
    • Wenn man startet läuft er unrund, also als ob er nicht auf allen Zylindern läuft.
    • Die Einspritzventile sind wohl okay (kann man wohl messen), er hat die Kompression gemessen und eine Druckprüfung gemacht.
    • Es wunden alle Zündkerzen, -kabel und -spulen getauscht.
    • Das Problem mit den Lötstellen kannte er, sieht aber alles okay aus.
    • Das Auto ist im Originalzustand.
    • Wegen des Updates habe ich eben noch mal nachgefragt: Aktuell kommt man nicht in alle Menüs des Steuergerätes, darum haben sie erfolglos versucht ein Update einzuspielen.


    :?:

  • Hallo Oliver,

    mit welchem Diagnosegerät greift der Chrylserhändler auf das Steuergerät zu. Mit Star Diagnose, wiTECH, Multi-Diag, oder etwas anderem - beispielsweise Bosch, oder ähnliches? Über DRBIII, oder über OBD2. Und welche Menüpunkte kann er nicht erreichen?

    Und falls er versucht ein Liveupdate via Star Diagnose zu machen: wäre nicht das erste mal, dass der Mist nicht richtig funktioniert. Die sollen die Datei lieber runterladen und direkt aufspielen. Als Händler sollten die ja diese Option haben.

    Vielleicht sollten sie die Diagnose einfach beim MB Händler um die Ecke mit einem Xentry-, oder Star DAS System machen. :D ;)

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Markus, :winke:

    die Drosselklappendichtung ist aber zu 99% nur undicht, wenn jemand was daran etwas gebastelt hat. Beispielsweise durch Einbau einer größeren Drosselklappe. Deswegen fragte ich nach Tuningmaßnahmen.


    es sind keine Tuningmaßnahmen an unserem Wagen vorgenommen worden. Ob damals mal jemand in der Chrysler Werkstatt während der Garantiezeit daran gebastelt hat kann ich leider nicht sagen.

    Jetzt läuft er wie schon lange nicht mehr. :thumbup:
    :winke: joohnF

    JF

  • Hallo Thomas,

    dann gehörst Du wahrscheinlich zu den 1%. Bisher sind mir nur Fälle bekannt, bei denen etwas an der Drokla gemacht wurde. Nichts desto trotz sollte die Werkstatt natürlich alle Möglichkeiten in Betracht ziehen. Eine undichte Drosselklappendichtung ist nach der oben genannten Methode schnell identifiziert.

    Was die Werkstatt in Olivers Fall vielleicht auch noch prüfen könnte ist, ab alle Unterdruckschläuche dicht und korrekt aufgesteckt sind. Wobei eine einwandfreie Fehlerdiagnose aus meiner Sicht erst mal Vorrang hätte. Denn meistens kann einem die Fehlerauswertung weiterhelfen.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Thomas,

    dann gehörst Du wahrscheinlich zu den 1%.


    Ich denke mal nicht Markus, denn mit meinem Moped würde mich kein "One Percenter Club" aufnehmen. :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    JF

  • Kurzes Update:

    Nach 6 Wochen (!) Werkstattaufenthalt hat ein „Chrysler-flying-doc“ herausgefunden, dass der Geber der Tankanzeige defekt ist. Sobald der Tank nur noch zu einem Viertel voll ist, saugt er falsch Luft und geht aus. Wenn man Benzin über die Marke füllt, läuft er.

    Laut Chrysler ist allerdings das Teil mit der Nummer 05127431AA nicht mehr lieferbar. Der Meister traut sich nicht das entsprechende Mercedes Teil einzubauen. Es sind wohl drei Stunden Arbeit, bis man da rankommt und er ist sich nicht sicher, ob der Tankbereich zwischen SLK und Crossi identisch ist.

    Das Teil findet man bei Google komischerweise für Fiat. Die Zeichnung stimmt aber nicht mit dem Teil des Chrysler Katalogs überein.

    Hat schon jemand Erfahrung mit dem SLK Tankanzeigengeber gemacht?

    Grüße
    Oliver

  • Hallo Oliver,

    Wenn der MB-Tankgeber passen würde, gibts den auch in der Bucht. Allerdings für 100 € weniger. Schau mal bitte hier: Klick

    Und der Einbau ist beim SLK kein Riesenproblem. Da gibt es im SLK-Forum ganz viele Beiträge zu. Ist eine SLK-Krankheit: Klick

    Ich weiß aber nicht, wie es beim XF aussieht.

    VG :winke:
    Veit

  • Hallo Oliver,

    hast Du einen Roadster, oder ein Coupé? Beim Coupé sollte der Tausch in 45-60 Minuten erledigt sein. Beim Roadster kann ich es nicht einschätzen.

    Meiner Ansicht nach sich die Bauteile baugleich. MB-Nummer kann ich dir ggf. gerne raussuchen. Was ist denn das für eine "Werkstatt"? Mann oh Mann. :huh:

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo,

    danke für die Beiträge. Ich habe einen Roadster. Die Beschreibung im Werkstatthandbuch klingt nicht nach drei Stunden Arbeitszeit. Die wollen mich mit defektem Geber fahren lassen. Ich soll nur nicht unter viertel-voll fahren und so die Wartezeit überbrücken, bis sie einen Geber gefunden haben. Ich hatte etwas von drei Monaten Lieferzeit gehört. Klingt alles sehr unbefriedigend. :S

    @Achim: Das Teil hat leider die falsche Nummer. 05127430 AA statt 05127431 AA.

    Markus: Danke. Die SLK-Nummer habe ich schon: A 170 542 13 17. Weißt du, ob die Tankgröße zwischen SLK und XF identisch ist? Vielleicht wurde auf unterschiedliche Füllstände/Füllhöhen kalibriert.

    VG
    Oliver

  • Hallo Oliver,

    habe gerade mal nachgeschaut. Die MB Teilenummer ist korrekt. Ich denke nicht, dass es da Unterschiede gibt, da die Plattform identisch ist. Ein neuer / anderer Tank hätte eine neue Zulassung benötigt. Da an jedem Cent gespart wurde, gehe ich davon aus, dass man sich diese Kosten erspart hat. ;)

    Der Tank sitzt hinter einer verschraubten Magnesiumabdeckung. Beim Coupe kommst Du an den Geber, wenn Du den Teppich entfernst. Da gibt es eine Art Wartungsluke. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob man den Geber tauschen kann, ohne die Magnesiumabdeckung abzubauen.

    Naja, solange er genug Sprit hat, kann man damit schon rumfahren. Du kannst ja auch einfach volltanken und nach den gefahrenen Kilometern gehen. Allerdings halte ich das Verhalten der Werkstatt für ziemlich fraglich. Man sollte relativ schnell überprüfen können was für eine Teilenummer auf dem defekten Teil steht. Und sowas kann man auch mit einem Kunden besprechen. Aber wahrscheinlich wollen die nur ihren überteuerten Kram an den Mann bringen. ;)

    Grüße
    Markus :winke:

  • kurzes Update:

    Das Mercedes Teil passt nicht. :cursing:

    Sieht zwar genauso aus, aber der Schwimmer setzt auf dem Tankboden auf.

    Offiziell ist das Teil nicht mehr lieferbar. Die Werkstatt hat einen Importeur gefunden, der an das Ding rankommt. Die Lieferzeit ist allerdings völlig unklar.

    VG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!