Was meint ihr?
Wie lange, oder weit, könnte man eine Inspektion überziehen, wenn man keine Kurzstrecke fährt? Die meisten Bedenken macht mir der Ölfilterwechsel.
Überziehen einer Inspektion
-
-
Wie ich schon im Chat schrieb, meiner Ansicht nach völlig problemlos, wenn das Öl noch o.k. ist und der Ölstand stimmt.
Hier nochmal der Link zu den Trabold Ölfiltern: http://www.trabold.de/Wünsche einen schönen Urlaub!
-
Also ich halte es immer noch so, wie ich es mal "gelernt" habe: Bei Kilometerleistungen außerhalb der "Norm" : Ölwechsel früher jährlich, bei den moderneren Ölen alle 2 Jahre (muß nicht das Teuerste sein - auch gute "Nonames" tun es...). Das Brakefluid im Auge behalten und die Trockenheit des Motors, Getriebes und Differentials prüfen und die Dichtheit der Leitungen. Die Bremsbeläge melden sich ja bei den meisten Autos von selbst. Kerzen sind KM-abhängig, für die Plasikfans natürlich Zahnriemenintervalle beachten ... aber wir hier sind ja "Kettenbegeisterte".
So kann man viele Hunderter sparen - und die KD-Anzeige ignorieren.
Ölfilter kommen in meine Autos ganz normale rein - die fliegen beim Ölwechsel raus - saubere Sache und kostet ca. nen Zehner. Achja, und das Öl immer unten raus - Absaugen ist für andere Zwecke sicher dienlich - nicht so für den Ölwechsel, da immer noch Reste auf dem Wanneboden bleiben.
-
OK - dann machen wir es auf die schwäbische Art und sparen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!