Standlichtbirne im Scheinwerfer gelandet

  • OK, verstanden - weil da ja noch eine Linse vor der Glühbirne des Abblendlichts ist. Vor dem Blinker ist glaube ich auch nochmal eine Streulinse. Diese Linsen bekommst Du nicht von hinten raus.

    Vorschlag: Linksrum schnell im Kreis fahren, bis die LED ganz rechts möglichst unterhalb des Lochs der Standlichtbirne liegt. Wobei sie wahrscheinlich unten in der Kuhle liegen bleiben wird. Und dann versuchen sie rauszufischen.

    Falls das nicht geht, hilft wirklich nur ein Ausbau des SW.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo check,

    Langsam denke ich nur noch an Dein Problem. ;) Das muss doch zu lösen sein. Da Du nicht der einzige bist, dem das schon mal passiert ist, habe ich eben nochmal gegoogelt.

    Schau mal bitte hier: Klick

    Das hört sich gar nicht so schlecht an. Hoffe, das hilft Dir weiter. Einen Versuch wäre es wert.

    Falls es nicht klappt: Habe Dein Problem als Denksport-Gutenacht-Aufgabe an meine Söhne delegiert. Mal schauen, was morgen dabei rauskommt. ;)

    LG :winke:
    Veit

  • Hallo Check,

    ich glaube eine Sauglösung wie sie schon zu Anfang beschrieben wurde als guten Lösungsansatz. Nur sollte das Equipment besser dosierbar sein.

    Mein Vorschlag:

    1. Besorge dir einen ca. 1,5 Meter flexibelen Aquariumschlauch in einem passenden Durchmesser. Wichtig ist, das der Schlauch aus Silicon und somit sehr flexibel aber nicht abknickbar ist.
    2. Versuche den Schlauch an das Birnchen zu lenken, oder mit dem Schlauch das Birnchen in eine bessere Position zu schieben.
    3. Wenn Du eine gute Position hast, nimmst Du das Schlauchende in den Mund und versuchst die Birne anzusaugen. Wichtig ist, das Du deine Zunge beim Ansaugen wie ein Ventil benutzt! Schlauch positionieren - ansaugen - mit der Zunge den Unterdruck halten!


    Ich könnte mir Vorstellen, das es klappt.

    Viel Glück, falls Du es probierst! :thumbup:

    LG :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von SixPence (15. Januar 2014 um 21:52)

  • Danke für Eure Hilfe!

    Leider regnet es bei uns die letzten Tage nur, somit hab ich da noch gar nicht weiter schauen können.

    Das nächste Problem ist dann, die LED durch die kleine Öffnung des Standlichts rauszubekommen. Irgendwie ist die LED auch so gut wie nicht magnetisch, war mit dem Magnetgreifer schon knapp dran - der ist dann auch gleich innerlich gebrochen. :)

  • Irgendwie ist die LED auch so gut wie nicht magnetisch, war mit dem Magnetgreifer schon knapp dran - der ist dann auch gleich innerlich gebrochen. :)


    Vorsicht, dass nicht noch mehr Teile im Scheinwerfer landen! ;(

    Veits Link zum Toyotaproblem hilft auch nicht, da ja die Öffnung für die Hauptscheinwerfer an der internen Scheibe endet. Bleibt wahrscheinlich nur der Versuch, die LED - wie auch immer - durch das kleine Loch zu locken.

    Geduld und gib nicht auf!

    Gruß,
    Wolfgang :winke:

  • Ich hab's!

    Danke für die Tipps!

    Bin ziemlich happy, dass ich es geschafft habe! Jedenfalls würde ich es keinem empfehlen, die Standlichtbirne in den SW zu verfrachten. Eine üble Fummelei.

    Ich habe die Version mit Krallengreifer und Magnetgreifer sowie Draht genommen. Nächstes Mal werde ich besser aufpassen.

    PS: die LED ist ein wenig defekt, werde nun 2 Neue bestellen. :) Sozusagen mit Kampfspuren versehen.

    Danke an Alle!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!