Dauerleuchten des Rückfahrlichts

  • Hallo,

    da ich am morgigen 01. März mit dem XF in die neue Saison starten möchte, habe ich ihn heute vorbereitet.

    Nach dem "korrekten" Anschluß der Starterbatterie fiel mir auf das das Rückfahrlicht leuchtete (hatte den XF rückwärts in sein Winterquartier eingeparkt und den Rückwärtsgang wohl eingelegt gelassen).

    Jedenfalls beim auskuppeln und einlegen eines anderen Ganges erlischt das Rückfahrlicht nicht mehr. Sicherung ist i.O. Evtl. Schalter defekt? Wenn ja, wo finde ich diesen? Kann man den Schalter selber tauschen?

    Danke euch im voraus.

    Grüße, Onkel-Mark :winke:

  • Hi Jungs,

    das Onkelchen hat einen Crossfire mit Handschaltung.

    Mark hatte heut morgen mal kurz bei mir durchgerufen und mir dieses, sein Problem geschildert. Da er heute bei dem schönen Wetter Fotos von seinem Dreiradfahrrad im Crossfire machen möchte, hat er wohl Übergangsweise die Lampe aus dem Gehäuse geschraubt um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu irritieren.

    Liebe Grüße, Heidi

  • Hallo,

    beim Handschalter befindet sich der Schalter für das Rückfahrlicht seitlich hinten am Getriebe. Um da dranzukommen muss man das Fahrzeug aufbocken; oder besser auf eine Hebebühne stellen, ansonsten kommt man da nur sehr schlecht ran.

    Alle weiteren Details finden sich im WHB unter 21 - 372 SCHALTGETRIEBE - WARTUNGSINFORMATIONEN - Schalter Rückfahrleuchte. Drehmomentschlüssel mit 10 Nm würde ich empfehlen, da bei geringen Drehmomentwerten immer die Gefahr besteht zu fest anzuziehen und damit das Schaltergehäuse zu beschädigen.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Mark,

    vielleicht noch ein Tipp. Bevor Du den Schalter ausbaust, ziehe bitte erst mal das Kabel ab. Brennt das RFL dann immer noch, hast Du wahrscheinlich einen Masseschluss irgendwo im Kabelbaum.

    Bei BMW und VW hängt der Schalter oftmals nach längerer Standzeit im Rückwärtsgang und funktioniert nach mehrmaligem Gangwechsel irgendwann wieder.

    LG :winke:
    Veit

  • @Veit:
    danke für den Hinweis, jedoch kein Masseschluss, der Schalter war definitiv defekt.


    Markus:
    klasse, habe den Schalter nach Deiner Info aus WHB gleich am Getriebe gefunden. Aus- und Einbau eines neuen Schalters ging in meiner Grube problemlos. Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll.

    Danke nochmal für die Hilfe. :thumbup:

    Grüße, Mark :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!