Wasser in der Beifahrertür

  • Hallo zusammen,

    ich habe mit meinem Coupe gerade ein etwas kurioses Problem. Ich hörte heute morgen beim anfahren und bremsen ein grundsolides Wasser schwappen, als ob ich 'ne Badewanne unterm Beifahrersitz hätte. In der Mittagspause kurz geguckt, aber da ist alles trocken, das schwappen blieb aber.

    Jetzt zu Hause konnte ich die Ursache zum Glück eingrenzen.Das Wasser steht offensichtlich in der Beifahrertüre. Gut, immerhin nicht richtig im Wagen, aber schön ist natürlich anders. Wie bekomme ich das da wieder raus?

    Unten an der Tür sehe ich 4 runde Gummiverschlüsse, die allerdings nichts durchlassen, so wie es aussieht. Sind die der Ablauf, bzw. wo hat die Tür ihren Ablauf?

    Das Wasser scheint bei dem Sauwetter schlicht an der Dichtung der Scheibe reingelaufen zu sein, die muss ich wohl erneuern lassen. Aber wie bekomme ich die Tür erst mal wieder trocken? Ich bin um jeden Rat dankbar.

    MfG

  • Hallo Dorian,

    für Wasser in der Türe gibt es prinzipiell 3 Gründe:

    1. Die Steckdichtungen oben am Fenster sind irgendwo undicht.
    2. Die Seitenscheiben sind nicht korrekt eingestellt.
    3. Die Nässeschutzfolie in der Tür ist nicht sauber verklebt, oder fehlt.


    Die Gummistopfen sind eigentlich zum Einstellen der Scheiben gedacht. Wenn Du sie entfernst sollte aber auch Wasser rauslaufen. Die eigentlichen Abläufe sind kleine Löcher im Blech vorne und hinten an der Unterseite der Türe. Gelegentlich setzen sich diese mit Wachs und Schmutz zu. Einfach mit einem nicht zu harten Gegenstand durchstechen (es besteht die Gefahr den Lack zu beschädigen) / sauber machen.

    Grüße
    Markus :winke:

    Für die Forensuche: Wassereinbruch, Wasser Fahrertüre, Wasser Beifahrertüre, Tür undicht, Türe undicht, Wasser schwappt, Türe undicht, Tür undicht, Fahrertür undicht, Beifahrertür undicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!