Umbau Drosselklappe M113 74 mm

  • Hallo,

    3 Crossifahrer haben sich zusammen getan und den Umbau der Seriendrosselklappe (68 mm) auf die 74 mm Drosselklappe M113 vollzogen. Wir haben uns dann überlegt dies zu dokumentieren und eine Anleitung für den Umbau zu erstellen.

    Die Anleitung für den Umbau befindet sich auch zum Download im Anhang.

    Infos zum Thema große Drosselklappe findet Ihr hier.

    Anleitung für den Umbau auf die M113 Drosselklappe

    Material und Werkzeug

    Material:

    • Drosselklappe M113 Teilenummer: A 113 141 0125. Achtung: Nicht verwechseln mit der A 113 141 0025, diese ist mit Gaszug und kann nicht verwendet werden!
    • Dichtbeilage Teilenummer: A 112 159 00 80
    • Dichtring Teilenummer: A 305 997 03 45

    Werkzeug:

    • Drehmomentschlüssel
    • Torx T45 (Bit)
    • Schlitzschraubendreher
    • Stärkerer Draht um Haken zu biegen

    Ausbau der Drosselklappe:

    Schritt 1:
    Motorabdeckung abnehmen (diese ist nur aufgesteckt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 2:
    Luftmengenmesser ausbauen - dieser ist an 5 Punkten eingerastet.
    Als erstes wird der Stecker (1) und der darunterliegende Schlauch (2) abgezogen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 3:
    Die 5 Befestigungspunkte lösen.
    2 Befestigungshaken oben (1) nach außen drücken
    2 Befestigungshaken unten (2) nach hinten ziehen
    1 Befestigungshaken in der Mitte (3) nach oben ziehen
    Zugänglichkeit erschwert, Draht an einem Ende zu einem Haken biegen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 4:
    Wenn alle Befestigungsclipse gelöst sind, den Luftmengenmesser nach hinten abziehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 5:
    Oben an der Drosselklappe Schlauch vorsichtig abziehen.
    Stecker an Drosselklappe abziehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 6:
    Die Drosselklappe ist mit 4 Schrauben befestigt, diese mit dem Torx T45 lösen und Schrauben herausziehen, danach kann die Drosselklappe entfernt werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einbau der Drosselklappe M113

    Schritt 1:
    Dichtring (A 305 997 03 45) in die Ansaugbrücke einlegen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 2:
    Drosselklappe M113 anlegen und Torxschrauben anlegen, danach überkreuzt mit Drehmomentschlüssel mit 9 Nm anziehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 3:
    Schlauch wieder vorsichtig draufziehen und Stecker in Drosselklappe stecken

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 4:
    Neue Dichteinlage (A 112 159 00 80) gegen die alte im Luftmengenmesser tauschen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 5:
    Luftmengenmesser aufstecken. An dem in der Mitte liegenden Befestigungsclip kann man zur vereinfachte Montage einen Draht durchziehen um diesen nach oben ziehen zu können.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 6:
    Stecker (1) wieder auf Luftmengenmesser stecken und er darunterliegende Schlauch (2) wieder draufdrücken bis ganz nach hinten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schritt 7:
    Motorabdeckung wieder montieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Anlernen der Drosselklappe

    1. Zündung auf Stellung 2 (alle Kontrolllampen leuchten)
    2. Gaspedal langsam komplett durchdrücken, bei AT mit Kickdown
    3. Gaspedal wieder langsam zurück
    4. Zündung aus
    5. Zündung ein, ca. 15 Sek. warten Motor starten

    Bei manchen Fahrzeugen musste das Anlernen öfters wiederholt werden! Nach dem Anlernen empfiehlt es sich eine kleine Adoptionsfahrt durch die Stadt durchzuführen.

    Mitwirkend waren:
    Jürgen (Cafescup)
    Jörg
    Daniel (XF_Batman)

    PS: Ich helfe gerne, bei Interesse an diesem Umbau, ein Umbauset zu erstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!