Hallo,
habe mal ein wenig gebastelt. Sollte zwar weiß werden, ist jetzt aber mehr blau (gefällt mir eigentlich auch schon). Werde evtl. nochmal hellgrün ausprobieren.
Grüße aus Hamburg
Stephan
Hallo,
habe mal ein wenig gebastelt. Sollte zwar weiß werden, ist jetzt aber mehr blau (gefällt mir eigentlich auch schon). Werde evtl. nochmal hellgrün ausprobieren.
Grüße aus Hamburg
Stephan
Hi Stephan,
Ich finde, dass es sehr gut aussieht.
Hast du die Beleuchtung mit der Innenraumbeleuchtung gekoppelt?
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,
ist mit der Innenbeleuchtung geschaltet. Ist von der Leuchtstärke aber noch so dezent, das man es auch über das Fahrlicht schalten könnte.
Grüße aus Hamburg
Stephan
PS: Mehr Info bei http://el-light.de
Hallo Stephan,
grundsätzlich hat sowas ja mittlerweile schon in die Serie gefunden. Beispielsweise in der aktuellen S-Klasse. Was mir grundsätzlich nicht gefällt, sind unterschiedliche Lichtfarben im Innenraum - ganz schlimm finde ich leichte Abweichungen - ist aber ein persönliches Problem.
Was man eventuell besser lösen könnte, ist dass man das EL-Wire als indirekte Beleuchtung nutzt - d.h. das Licht strahlt nach unten ab. Hier mal am Beispiel der aktuellen S-Klasse - siehe Mittelkonsole:
Falls Du es als reine Einstiegsbeleuchtung verwenden möchtest, könnte man auch über sowas nachdenken:
LG
Markus
Moin moin Stephan und Markus,
und nicht zu vergessen die Ambientebeleuchtung im SLK, der kommt unseren XF ja noch am nächsten!
Also ich finds gut, wenn Du Dir die Beleuchtung nicht unters Fzg. legst oder in die Radkästen!
Gruß Rolf
Anm. Admin: Bitte nur Bilder auf den Server laden, an denen Du die Urheberrechte hast! Bild durch ein verlinktes ersetzt.
Hallo zusammen.
Sieht ja echt stark aus! Hast du die EL-Schnur mit Steg genommen und diese anschließend unter die Abdeckung geklemmt? Und weiß jemand, ob man problemlos einen LED-Strip als Fußraumbeleuchtung und diese EL-Schnur zusammen betreiben kann?
Kannst du eventuell mal ein Foto von dem Stromanschluss und der Verkabelung machen? Wäre super!
Vielen Dank und liebe Grüsse
Claude
Hallo Claude und alle anderen,
es ist das EL-Wire mit Steg, und es ist mit 6mm breitem durchsichtigem Acrylat Doppelklebeband hinter der Verkleidung montiert.
Den Effekt wie in den vorherigen Bildern (Mercedes) wird man aber nicht erreichen, da die Leuchtstärke zu gering ist, bei normalem Tageslicht ist es nicht zu sehen.
@Claude: Der Betrieb mit anderer Beleuchtung ist überhaupt kein Problem. Du benötigst die EL-Schnur (Meterware) und einen passenden Inverter, wie der Inverter und die EL-Schnur verbunden wird, kannst Du bei EL-Light.de oder im Internet sehen (must aber mit dem Lötkolben umgehen können).
Der Inverter macht dann aus deinen 12 V die zum Betrieb benötigte Spannung. Ein Inverter reicht, da man die EL- Schnur in Reihe, oder sternförmig anschließen kann (der Inverter muss aber die entsprechenden Leistung haben). Es gibt im Internet auch genug Beispiele wie die EL-Schnur angeschlossen und montiert werden kann.
Bilder habe ich derzeit leider keine, da ich alles schon verbaut habe (Inverter etc. liegt bereits unterhalb des Mitteltunnels). Die Spannungsversorgung hatte ich mir bereits an der Innenbeleuchtung abgegriffen, und über die A-Säule und die Fußleisten nach hinten geführt da ich mein Windschott auch schon beleuchtet hatte, habe dort die Spannung für den Inverter abgegriffen.
Grüsse aus HH
Stephan
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema noch mal aufgreifen.
Hat einer mal das hell grüne ausprobiert?
Passt es zur Innenbeleuchtung vom CC?
Gibt es Langzeiterfahrungen, bezüglich Haltbarkeit etc.?
Vielen Dank
Gruß
Marcel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!