Schlauch Luftansaugung

  • Guten Morgen,

    vielleicht wisst Ihr Rat. Ich bin auf der Suche nach der linken (wenn man vor dem Motor steht) Luftansaugleitung für den Crossi. Die Leitung fehlt bei mir. Warum, weiß kein Mensch. Mir ist es gestern aufgefallen und bei der Werkstatt, die den Wagen im Februar zum TÜVen hatte liegt angeblich keine Leitung mehr rum. Der Mercedeshändler in Bergedorf war wenig hilfreich, meinte MB-Technik würde beim Crossfire nicht passen, weil die Anschlüsse anders seien, faselte etwas von Markenschutz etc. und überhaupt gebe es alles nur komplett und soll ca. 700 Euro kosten. Merkwürdiges Verhalten.

    In dem Zusammenhang drei Fragen:

    1. Habt Ihr eine Teilenummer dafür und eine Idee wo ich so etwas bestellen kann?
    2. Ich muss morgen eine größere Tour auf der Autobahn fahren, geht das auch mit einem Luftansaugrohr oder ruinier ich mir dabei den Motor?
    3. Erklärt das Fehlen der Luftansaufleitung auch das das ständige Leuchten der Kühlmittelanzeige, obwohl der entsprechende Sensor bereits getauscht worden ist?


    Ich hoffe auf eure kompetente Aussagen und Rat.

    Viele Grüße aus dem sonst sonnigen Hamburg.
    Oliver

  • Hallo Oliver,

    selbstverständlich passt das linke und rechte Luftansaugrohr vom SLK 320 R170 auch beim Crossfire. Schau einfach mal beim rechten Luftansaugrohr nach, da steht bestimmt auch eine MB Nummer drauf.

    Chrysler Teilenummern
    (Fahrerseite): 05097820AA (hose air cleaner to intake scoop)
    (Beifahrerseite): 05097820AA (hose air cleaner to intake scoop)

    Mercedes Teilenummern
    (Fahrerseite): A 112 094 25 62 (Schlauch)
    (Beifahrerseite): A 112 094 24 02 (Schlauch)

    Beim SLK 320 R170 gab es übrigens verschiedene Schlauchversionen bis zu einer bestimmten Fahrgestellnummer. Ich nehme an der Crossfire hat die letzte Version. Einfach mal den rechten Schlauch abbauen und die Nummer die darauf steht vergleichen.

    Eine eingeprägte Crossfire Bauteilenummer beginnt in der Regel mit A 193…

    Wenn das Teil fehlt hast Du weniger Leistung, weil warme Luft angesaugt wird. Sonst kann eigentlich nichts passieren.

    Die Kühlmittelanzeige hat damit nichts zu tun. Hast Du mal das Wischwasser aufgefüllt (Kühlmittelanzeige leuchtet wenn kein / zu wenig Wischwasser im Behälter ist) und den Kühlmittelstand geprüft?

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    danke für die schnelle Antwort. Habe dank Dir gerade bei Lehmann in HH den Schlauch bestellt. Kostet 15 Euro. Der Werkstattleiter war ganz erstaunt, dass der so billig ist. Wenn ich ihn Montag abhole, sollen die gleich mal den Sensor checken, obwohl der bereits ausgetauscht worden ist. Der Flüssigkeitsstand ist eigentlich in Ordnung. Ich glaube das Leuchten resultiert noch aus meiner Batterie-Arie im Frühjahr. Du entsinnst Dich vielleicht: die Peinlichkeit mit den vertauschten Polen. :whistling:

    Jetzt kann die Autobahn kommen…

    Viele Grüße, Oliver

  • Hallo Oliver,

    ist ja wirklich günstig für ein Chryslerteil. :P

    Kleiner Tipp: wenn Dir eine entsprechende MB Teilenummer vorliegt (notfalls, wie Du schon Dank Markus, über das Forum bekommen hast), kauf das Teil bei Mercedes. Die Originalersatzteile sind dort erheblich billiger als bei Chrysler.

    Grüße Hamburg (wie das Wetter ist erwähne ich nicht)
    Stephan

  • Danke an Alle.

    Wenn ich wieder mal ein Luftansaugrohr vermisse, werde ich vermutlich den Flexschlauch nehmen. :thumbup:

    @ Stephan: Ich habe ja zuerst mit dem Bergedorfer Benz-Händler gesprochen. Der Vollpfosten faselte etwas von Markenschutz, nicht passenden Anschlüssen und die Krönung: 700 Euro für das ganze Geweih. Respekt, dachte ich, und meinen nächsten Firmenwagen bestell ich dort mit Sicherheit nicht. Da fühlt man sich doch großartig verars…t. :cursing:

    Viele Grüße, Oliver

  • Tja Oliver,

    Mercedeshändler reagieren teilweise etwas komisch wenn Sie Chrysler hören, deshalb, wenn Teilenummer bekannt, einfach nur mit der Teilenummer kaufen und nichts von wegen Chrysler und so weiter erwähnen.

    Ich kaufe immer in der Niederlassung Friedrich-Ebert-Damm, die kennen mich schon (und wissen das ich Crossfire fahre, steht ja auch mal vor der Tür :D ) und haben kein Problem damit (bisher jedenfalls). Habe aber auch schon anderes (wie in deinem Fall) gehört.

    PS: Wegen technischer Probleme brauchst Du auch gar nicht erst Fragen, die Antwort ist meisten "an Fremdfabrikaten machen wir nichts".

    Grüße
    Stephan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!