Quietschendes Geräusch Automatik

  • Hallo Peter,

    bist Du während der Aufnahme gefahren, oder stand das Auto und Du hast nur im Leerlauf die Fahrstufen durchgeschaltet.

    Höre ich das richtig raus, dass das Geräusch etwas zeitversetzt nach dem ändern der Fahrstufe kommt?

    Und wer kocht da im Hintergrund Wasser? :) Kann es sein, dass die Tonaufnahme den Originalton nicht ganz genau wiedergibt / verfremdet klingt?

    @ Jan: Polyribriemen klingt anders. Spannrolle auch. Das wäre auch eher drehzahlabhängig. Das hier klingt tatsächlich eher nach Dampflok, oder nach Metall, oder Feststellbremse.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo zusammen,

    also er hat 129.000 Km drauf, beim Umschalten der Gangstufen stand das Auto, ich schalte nicht beim Fahren (geht das überhaupt, außer die einzelnen Gänge hoch und runter).

    Da ich nicht auf dem Gas bin, bleibt die Drehzahl gleich.

    Ist auch nur, wenn er warm ist, bei kaltem Motor nicht.

    Richtig Markus, es kommt kurz nach dem Wechseln, nicht direkt im selben Moment.

    Hört sich etwas hallig an, war in der Tiefgarage beim einparken. :)

    Einmal editiert, zuletzt von PCK (9. September 2014 um 14:54)

  • Hallo Peter,

    aha, also während der Fahrt tritt das Geräusch nicht auf. Und ja, man kann schon während der Fahrt von D auf N und wieder auf D schalten. Allerdings bitte nicht auf R, oder P. ;)

    Ich habe jetzt echt etwas länger überlegt. Könnte mir vorstellen, dass die Feststellbremse klemmt. Denn für mich hört sich das in der Tat irgendwie nach Bremse an. Dazu passt auch, dass das Geräusch leicht zeitverzögert auftritt. Vielleicht kann Phil noch was dazu sagen. Er hat ja konkrete Erfahrungen mit dem durch den gebrochenen Auspuff verursachten Geräusch.

    Ich denke, das beste ist Du suchst Dir eine zweite Person und ihr versucht gemeinsam das Geräusch zu lokalisieren.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Ich werde mal genauer hinhören, wo das Geräusch herkommt Markus.

    Wegen der Feststellbremse: Wird die bei jedem ändern der Fahrstufe aktiviert, und warum sollte sie temperaturabhängig Geräusche produzieren? Müsste dasselbe Geräusch dann nicht auch auftreten, wenn ich die Handbremse anziehe oder löse?

    Hmmm… schwieriges Thema.

  • Vielleicht kann Phil noch was dazu sagen. Er hat ja konkrete Erfahrungen mit dem durch den gebrochenen Auspuff verursachten Geräusch.


    Danke Markus,

    okay, unter einem Quietschen habe ich mir etwas anderes vorgestellt… Auspuff kann man ausschließen!

    Hört sich tatsächlich an wie eine Dampflokomotive, aber woher könnte das kommen? Ein ähnliches Geräusch kenne ich nur von dem Klimakompressor oder der LiMa, aber dafür tritt es zu merkwürdigen Zeitpunkten auf. Handbremse würde ich persönlich nicht sagen. Differential, Kardanwellenmittellager usw. kann man auch ausschließen.

    Eventuell noch die Primärpumpe vom Getriebe. Diese gehen sehr gerne kaputt und können gerade bei Druckabfall im Getriebe Geräusche verursachen. Darauf wetten möchte ich allerdings nicht…

    Grüße
    Phil

  • Hallo Phil,

    an die Getriebeprimärpumpe hatte ich auch schon gedacht. Aber normalerweise surrt die, oder macht andere Geräusche. Aber ein quietschen?

    Das mit der Bremse haut bei näherer Betrachtung in der Tat auch nicht so ganz hin. Es müsste dann eher ein kurzes "Quiek" sein, sobald der Antriebsstrang unter Last kommt / entlastet wird. Dazu ist der Ton einfach zu lang. Daher schließe ich den Antriebsstrang mittlerweile genau wie Du aus.

    @ Peter: Hand- und Feststellbremse sind zwar die gleiche Bremse (Trommelbremse) werden aber unterschiedlich aktiviert. Daher kann es schon sein, dass ein Geräusch beim ziehen der Handbremse nicht auftritt.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo zusammen,

    ich konnte jetzt nicht weiter forschen, da das Geräusch nicht mehr aufgetreten ist. Womöglich also nur ein temporärer Durchhänger, der sich wieder von selbst erledigt hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!