• Hallo liebe CCF Community, :winke:

    mein Name ist Matthias, ich bin 25 Jahre jung und komme aus dem wunderschönen Deggendorf.

    Nachdem ich ein paar Jahre in den Staaten gelebt habe, erweckte meine Liebe für amerikanische Sportwagen und Muscle Cars. Im Moment fahre ich noch firmenbedingt einen Mini Cooper S Roadster, bald muss ich mir aber ein eigenes Auto anschaffen und somit steht natürlich der Crossfire an erster Stelle.

    Sonst fahre ich liebend gerne Motorrad (Honda CBF 600S) und zocke auch gern mal 'ne Runde (BF4, FIFA).

    Ich freu mich auf ein paar lustige Gesprächsrunden hier im Forum und wer weiß, vielleicht finde ich sogar meinen Traumcrossi hier über's Forum. 8o

    Bis die Tage!

    Gruß,
    Matze

  • Hallo Matze,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Zum Thema "amerikanischer Sportwagen": Lese Dir am besten mal die Geschichte des Chrysler Crossfire von Dr.CCF Sapphire durch. ;)

    Ausserdem haben wir hier im Forum eine Kaufberatung und im Unterforum Biete werden gerade ein paar Fahrzeuge angeboten. Und natürlich gibt es noch die ganzen Autoportale mit Angeboten.

    Wünsche viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche
    Markus :winke:

  • Danke für die vielen Antwort.

    Also… für mich ist der XF schon ein sehr sportliches Fahrzeug (soll ja besser gehen wie mein Cooper S und der macht schon höllisch Laune), ein richtiger Sportwagen ist er natürlich nicht. Für mich persönlich reicht die gebotene Leistung jedoch in absolut jeder Hinsicht (rein laut Datenblatt jetzt), mehr Leistung ist ja auch ein Plus an Unterhaltskosten und Verantwortung denke ich. Muskulös finde ich den V6 auch, zumindest sollte er subjektiv etwas voluminöser klingen als mein Turbo 4 Zylinder. ;)

    Die Geschichte des Crossfire habe ich natürlich schon längst verinnerlicht. Interessant zu wissen, dass der Designer homosexuell war. :D

    Für die nächste Saison suche ich eine Coupe (schwarz, oder silber) mit Schaltgetriebe (bin kein Fan von Automatik Fahrzeugen). Es sollte aus 1. oder 2. Hand sein mit Scheckheft und unter 100.000 Km. Preislich denke ich werden solche Fahrzeuge noch um die 10.000 € gehandelt. Ein Black Line kommt für mich nicht persönlich in Frage, da ich das Leder einfach klasse finde.

  • Hallihallo aus dem Pott,

    die Sitzwangen neigen dazu spröde und rissig zu werden. Ein gutes Indiz für die tatsächliche KM-Leistung. Das Leder ist auch irgendwie mehr Plastik, als Leder - das nur am Rande. Sitzheizungen funktionieren meistens nicht, oder nur teilweise. Und ein Scheckheft ist schneller gefälscht als sonst was.

    Schau dir lieber den Thread der Kaufberatung an, achte auf beschriebene (Schwach-)Stellen und dann solltest du gut beraten sein. Lieber etwas warten und den Richtigen finden, als ein verfrühter, unüberlegter Kauf. ;)

    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

  • Fragt mich nicht wo her, aber allein schon dieses unglaubliche Design kann nicht von einem Sterblichen sein…

    Wer so ein Fahrzeug mit soviel Liebe zum Detail entwickelt und designed hat auf jeden Fall meine höchste Anerkennung verdient. Auch dieses Retrohafte was ja jetzt 10 Jahre später wieder mehr im kommen ist… einfach spitze!

    Es wäre interessant zu sehen was jetzt bei einer erneuten Modellvorstellung passieren würde. :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!