Hallo Ihr Lieben,
ich bin meinem Problem etwas näher gekommen, dennnoch ratlos was es sein kann.
Zum Essener Stammtisch im Juni bin ich ja nicht hingefahren, weil unser Crossi das Gas nicht mehr richtig annahm und an der Ampel einfach ausging, nachdem er randvoll getankt wurde.
Dementsprechend habe ich logischerweise den Kurbelwellensensor vermutet, welcher es aber definitiv nicht ist, da ich seit diesem Vorfall mittlerweile 900 Km gefahren bin – inkl. Tour durchs Essener Umland.
Gestern bei unserer kleinen Ausfahrt trat das Problem wieder auf und zwar kurz nach dem Volltanken, wie im Juni.
Jetzt weiß ich, dass es daran liegt, weil ich unseren Crossi einmal im Juni und gestern jeweils randvoll getankt habe, bis man den Sprit im Einfüllstutzen sieht und sonst immer nur bis es "klick" gemacht hat.
Ich bin dann kurz rechts ran gefahren, habe den Motor laufen lassen auf "N" und währenddessen den Tankdeckel kurz aufgeschraubt und dabei hat es glaube ich leicht "zisch" gemacht. Danach fuhr er wieder absolut problemlos und nahm das Gas super an.
Woran kann das liegen?
PS: in der Forensuche habe ich kein ähnliches Thema gefunden, sondern wenn dann immer nur in Verbindung mit dem Kurbelwellensensor.