Hallo,
tr686 (Jürgen) hatte neulich in seinem Thread Defekte Leuchtweitenregulierung darauf hingewiesen, dass der TÜV die Blinkerbirnen hinten moniert hat.
Ich habe nun mal etwas genauer nachgeforscht und festgestellt, dass auch bei meinem Auto die Bilnkerbirnen (die ersten OEM Birnen, direkt ab Werk) im Vergleich zu anderen Fahrzeugen irgendwie weniger orange blinkten. Da mich auch die Optik der Birnen etwas gestört hat, habe ich mir Philips Silver Vision für vorne und hinten in der Bucht bestellt. Diese sind übrigens innen beschichtet und verchromt. Da kann also außen nichts abblättern.
Heute hatte ich dann endlich mal Zeit die Birnen zu tauschen und war sehr erstaunt. Hinten war tatsächlich der Lack völlig aufgelöst und vorne sahen die Birnen noch völlig in Ordnung aus. Bei genauerem Hinsehen handelt es sich vorne um Markenbirnen von Philipps Made in France und hinten um Noname Birnen aus Ungarn.
Ganz toll ist auch, dass wahrscheinlich beim Wechseln ein Stück Lack abgeblättert ist und nun im Rücklicht liegt. D.h. da muss ich nochmal ran. Also wechselt die hinteren lieber mal. Denke insbesondere die hinteren lösen sich mit der Zeit auf.
Da ich mir auch einen Satz für meinen Zuffenhausener bestellt habe, werde ich mal schauen, ob es da dieses Auflösungsproblem auch gibt.
Grüße
Markus