• Hallo allseits,

    ich möchte heute von einer Panne mit dem Crossfire berichten, die sich am vergangenen Freitag ereignete. Die Erfahrenen unter Euch hätten bestimmt anhand der Symptome sofort erkannt, was die Ursache war, nicht aber ich als Laie.

    Während der Fahrt leuchtete zunächst das Batteriesymbol im Display auf. Kurze Zeit später fiel die Servolenkung aus. Lenken ging nur mit Kraftaufwand. Spätestens jetzt sollten Crossi-Fahrer, die ihr Handbuch auswendig kennen, wissen, was los war (der Fall wird genau so beschrieben). Als nächstes fielen etliche Elektronikteile aus. Die Kontrollleuchten für ABS, Airbag etc. leuchteten auf. Der Heckspoiler kam von alleine raus und die Diode am Schalter blinkte. Schließlich verweigerte das Automatikgetriebe die Schaltvorgänge. Die Kühlertemperaturanzeige ging bis zum Anschlag auf heiß.

    Ich weiß, es war unklug, die letzten Km dennoch nach Hause zu fahren, aber ich hatte Glück. Der ADAC schleppte den Crossi in die Werkstatt und die Diagnose (die viele schon erraten haben werden): Keilriemenriss. Zum Glück haben Motor und Kühlung keinen Schaden davongetragen und die Reparaturkosten waren etwa so hoch wie der Crossi PS hat. In Zukunft werde ich beim Aufleuchten von Lampen wie oben sofort rechts heranfahren.

    Viele Grüße
    Sandor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!