Roadster nicht regenfest

  • Hallo zusammen,

    wollte hier mal fragen ob jemand von euch 'ne Idee hat warum bei Regen Wasser auf der Fahrerseite (dort wo das Dach an der Windschutzscheibe anliegt) die Scheibe die Tür runter in den Innenraum runterläuft. Das Dach ist völlig in Ordnung. Irgendwo muss es an den Dichtungen eindringen. Kann mir nur vorstellen, dass die über die Jahre gehärtet sind. Habt ihr 'ne Idee?

    Viele Grüße
    Peter

  • Hallo Peter,

    in der Regel ist die Ursache eine nicht korrekt eingestellte Seitenscheibe - dann läuft das Wasser vorne an der Ecke wo die A-Säule zum Dach übergeht hinein. Das wird zusätzlich unterstützt wenn die Türfolien nicht dicht sind. In der Regel hat man dann auch leichte Windgeräusche (bei nicht dichten Türfolien). Oder die Dichtungen müssen gereinigt und gefettet werden.

    Das es eine Haupttürdichtung ist glaube ich eher nicht. Die sind ziemlich stabil. Trotzdem sollte man sie prüfen, reinigen, und fetten (beispielsweise mit Silikonfett, oder Hirschtalg). Letzteres nur an Stellen wo sie keine Textilbeschichtung haben.

    Das die Scheibeneinstellung nicht ganz stimmt, kann auch am Wetter liegen - je kälter desto weniger Vorspannung. Da es keine Führungen für die Fenster gibt ist die Einstellung auch nicht ganz einfach. Hinzu kommt, dass sich die Türen mit zunehmender Laufleistung leicht setzen. Es reichen schon wenige Millimeter und kalte Temperaturen und die ganze Konstruktion kann leicht undicht sein.

    Am besten mal in der Waschanlage testen ob und wo Wasser eindringt. Bitte ein Foto von der Eintrittsstelle machen.

    Themenverwandte Links:
    Spaltmaß der Tür einstellen
    Wasser in der Beifahrertür

    Grüße
    Markus :winke:

  • ?( Vielleicht kann mir da jemand helfen.

    Seit kurzen tropft es bei Regen an den Seitenscheiben Fahrer & Beifahrertür zwischen den Seitenscheiben an den oberen Ecken der Gummidichtung rein. Habe nachgeschaut ob sie defekt sind und habe sie auch gleich noch gereinigt. Mein Roadster ist Baujahr 2005 und es sind noch die ersten Dichtungen. Liegt das Problem an den Dichtungen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    LG aus Mannheim,
    Enrico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!