Hallo erst mal vom linken Niederrhein!
Vorstellung in Kurzform: der Neukauf meines Coupes Blackline, Schaltgetriebe, war in 2007. Ein Serienfahrzeug mit nur 2 „Extras“:
- Spurverbreiterung – ein MUSS!
- Dazu wollte ich kein nervtötendes Alarmgebimmel, wenn ich mal ein paar Meter nicht angeschnallt fahre. Auch diesen Wunsch erfüllte der Händler, indem er ein (Kau-?) Gummi in die Alarmtröte drückte – die perfekte
Lösung: Ruhe im Auto - dazu keine Fehlermeldung!
Inzwischen habe ich erkannt, dass ich da ein kleines, höchst zuverlässiges Juwel von Karmann/Osnabrück erworben habe und will mich nicht mehr davon trennen! Dazu möchte ich „ihn“ etwas besser kennen - und warten - lernen und bin deshalb hier zugestoßen.
Bin gespannt, wie sich der Oldtimer-Markt für das Fahrzeug (und seine Ersatzteile) entwickelt. Es dürfte das letzte (einzigartige?) Fahrzeug aus der deutsch-amerikanischen Ehe zwischen Chrysler und Mercedes/Daimler auf Zeit sein. Ziehen die Preise schon an?
Beste Grüße Michael