• Da issa nun!!!

    Hallo liebe Usergemeinde,

    nach langen Jahren der Umwege hat es mich jetzt auch zu meinem XF Roadster geführt. Bereits im Jahre 2005 lag ein zur Unterschrift fertiger Kaufvertrag bei einem Händler in meiner Nähe, aber am selben Tag habe ich mich dann doch noch für den BMW Z4 entschieden. Danach kam noch Audi und wieder BMW, aber immer war der XF noch ein Auto welches ich unbedingt noch fahren wollte. Er ist nicht der Schnellste, die Technik nicht die neuste, aber er hat Charakter und Stil, was ich von den anderen Fabrikaten nicht so behaupten würde.

    Also bin ich froh mich seit Montag, 10.11.2014 zu der XF-Gemeinde zählen zu können.

    Selbstverständlich habe ich dieses Forum bereits zuvor für die Kaufberatung genutzt und suche auch jetzt nach vielen wichtigen Informationen. Ich hoffe ich kann mit zunehmender Zeit ebenfalls sinnvolle Themen zu diesem Forum beitragen. Auf jeden Fall finde ich das Forum und die User hier schon mal sehr nett (vergleiche TT-Forum). ;(

    Zu meinem Wagen gibt es nicht so viel spannendes zu sagen. Es ist der 3.2 XF-Roadster aus 09/2005 mit 72.000 km in einem wie ich finde gutem Zustand. Aufgrund der ganzen Helferlein der neueren Fahrzeuge die ich bisher gefahren habe, fehlen mir einige Kleinigkeiten, die ich nach und nach ein- bzw. umbauen werde.

    So, so viel erst einmal zu mir… und jetzt werde ich mich mal direkt zur ersten Ausfahrt im Mai 2015 anmelden.

    Tja, was mir so fehlt… nennt mich von mir aus ruhig Pussy, aber das sind so lieb gewonnene Dinge wie z.B.

    • Komfortblinken
    • Einparkhilfe
    • Ambientebeleuchtung (finde es erdrückend dunkel)
    • Infotainment (Bluetooth, Navi & Co)

    Naja, einiges habe ich schon bestellt bevor ich den Wagen abgeholt habe. Nur der Einbau wird natürlich ein riesen Aufwand, gerade der Innenraum ist ja schon ordentlich verkleidet und verschraubt. Da muss man erst einmal Wege für all die Kabel finden.

    Dinge wie das es reinregnet, etc. stören mich dafür weniger… ist halt ein Roadster und kein Cabrio. :D

    Also wohl einmal innen alles raus, meine beiden Sitzheizungen gehen eh auch nicht mehr.

    Bis später mal in einem anderen Fred.

    Viele Grüße
    David

    don´t eat yellow snow!

  • Hallo David,

    endlich mal wieder jemand aus dem Münsterland! ^^

    Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu deiner späten Entscheidung für den Crossi! Es ist interessant, dass es dich gerade wegen der mitunter sportlicheren Fahrzeuge letztendlich doch zum Crossfire gezogen hat. Dementsprechend wünsche ich dir eine allzeit knitter- und störungsfreie Fahrt und viel Efolg bei deinen bevorstehenden Umbauarbeiten.

    Viele Grüße aus Havixbeck
    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hi David, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im schönen Forum.

    Schön das du dich doch zum Crossi durchgerungen hast. Ich find ihn auch bildschön. :)

    Du findest den Innenraum gut verschraubt? Na dann warte mal, bis du die Einparkhilfe einbaust. :D Das kostet dich Stunden. Aber hier findest du ja reichlich Hilfe und Anleitungen. :thumbup:

    Wünsche dir stets eine unfallfreie Fahrt und viel Spaß mit deinem Crossi.

    Gruß.
    Thomas

  • Hallo David,

    schön, dass du es hierhin geschafft hast. :thumbup:

    Bezüglich der Treffen solltest du hierund hier etwas finden.

    Die Innenraumbeleuchtung des Crossfires lässt sich einfach durch Fuß- und Deckenbeleuchtung mit LED Technik erweitern. Wenn du dazu Fragen hast, schick mir eine PM.

    Es gibt auch schon einen Umbau mit Einstiegsbeleuchtung. Dazu kann ich aber nichts genaueres sagen. Hier ein ähnlicher Thread dazu.

    Ansonsten stöbere hier einfach mal durch die Beiträge. Bedenke nur, dass durch die beengten Platzverhältnisse im Crossi jeder Innenraumumbau in einem mittelschweren Chaos endet. :D

    xcf :winke:

    Tief, tiefer, xcf

  • Hallo Leute,

    vielen Dank für all eure freundlichen Begrüßungen. Nun möchte ich auf einige Fragen eingehen.

    1. Fahrunterschied zum Z4 E85 (erste Modell)
    Ich habe mich 2005 für den 3.0 Z4 mit seinerzeit 231 PS entschieden. Ich war Anfang 30 und wollte es lieber etwas sportlicher, der XF war mir damals einfach etwas zu gediegen. Der Zetti hatte das M-Fahrwerk und ein SMG-Getriebe mir Paddels am Lenkrad. Hat mich damals einfach mehr angesprochen. Jetzt wo der Zetti ebenfalls ab 10 K zu kriegen ist, fahren ihn auch viele junge Menschen. Heute, nach einem TT 2.0 TFSI :thumbdown: und dem Z4 s35i E 89 (neue Modell) würde der XF auf jeden Fall vor dem TT und dem alten Zetti meine erste Wahl sein.

    2. Es regnet tatsächlich auf der Fahrerseite rein. Zwischen Fenster und Fensterdichtung und Dach kann man an einer Stelle einen Briefumschlag durchstecken. Die Türspaltmaße stimmen eigentlich. Aber das Dach ist in so einem neuwertigen Zustand, dass ist bestimmt schon mal neu gekommen und dann wird es meistens nicht mehr so passend. Aber damit kann ich leben, ;) wie gesagt, ist ja ein Roadster und kein Cabrio.

    Mit der Beleuchtung und den anderen Helferlein werde ich schon zurecht kommen, was mir wirklich fehlt ist ein ordentlicher BC und darüber finde ich auch nirgendwo Tipps zu einer gelungenen Lösung.

    So viel für heute…

    Viele Grüße
    David

    don´t eat yellow snow!

  • Hallo David,

    Undichtigkeit: da muss einfach die Seitenscheibe korrekt eingestellt werden. Wobei das in der Tat nicht ganz so einfach ist, da durch den scheibenlosen Rahmen und die sehr lange Türe die Außentemperatur einen relevanten Einfluss hat. Außerdem kann es sein, dass sich die Türe bei höheren Laufleistungen etwas setzt. Tritt häufig auf, wenn die Türen getauscht wurden - Rostproblem. Aber es ist definitiv vernünftig einstellbar. Wie das geht steht im Werkstatthandbuch. Definitiv nichts für Leute mit 2 linken Händen.

    Bordcomputer: ich schreib das jetzt mal hier rein. Eigentlich ist die Sache ganz einfach. Du kaufst einen OBD2 Schnittstelle und eine Software die zusammenpassen. Das ist allerdings in der Regel nicht die 08/15 ebay Lösung für 19,99 Euro. Schau einfach auf die Softwareherstellerseiten - beispielsweise Torque, o.ä.. Da gibt es in der Regel auch Empfehlungen für OBD2 Hardware.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo David,

    Undichtigkeit: da muss einfach die Seitenscheibe korrekt eingestellt werden. Wobei das in der Tat nicht ganz so einfach ist, da durch den scheibenlosen Rahmen und die sehr lange Türe die Außentemperatur einen relevanten Einfluss hat. Außerdem kann es sein, dass sich die Türe bei höheren Laufleistungen etwas setzt. Tritt häufig auf, wenn die Türen getauscht wurden - Rostproblem. Aber es ist definitiv vernünftig einstellbar. Wie das geht steht im Werkstatthandbuch. Definitiv nichts für Leute mit 2 linken Händen.

    Bordcomputer: ich schreib das jetzt mal hier rein. Eigentlich ist die Sache ganz einfach. Du kaufst einen OBD2 Schnittstelle und eine Software die zusammenpassen. Das ist allerdings in der Regel nicht die 08/15 ebay Lösung für 19,99 Euro. Schau einfach auf die Softwareherstellerseiten - beispielsweise Torque, o.ä.. Da gibt es in der Regel auch Empfehlungen für OBD2 Hardware.

    Grüße
    Markus :winke:


    Es hat mich am Anfang gestört keinen Boardcomputer zu besitzen. Ein Freund hat mir seinen OBDII Bluetooth Adapter ausgeliehen, den er bei Ebay fuer $8 gefunden hat. Es würden manche sagen für diesen Preis bekommt man nur Schrott, aber der Adapter funktionierte perfekt. Habe mir wenige Tage später bei Ebay auch einen besorgt für $10 und das Fabrikat bei Google erstmal etwas recherchiert. Die Bewertungen bei Amazon waren sehr gut und so habe ich ihn gekauft.

    Dazu die Android Torque Software und für mein Telefon eine Halterung für's Fahrzeug und mein Problem war gelöst. Die Halterung ist auch sehr gut, da ich mein Telefon sehr oft als GPS verwende.

    Aber nochmal zu Torque - da ich gerne an meinen Fahrzeugen bastle und vor kurzem einen Performance tune aufgespielt habe, war es sehr interessant die Veränderungen über das Programm genau zu sehen.

    Für so wenig Geld gibt es keine Entschuldigung sich nicht den OBDII Bluetooth und Torque zuzulegen. Kann ich dem OP nur empfehlen.

    In Bezug Dach würde ich Undichtigkeit nicht hinnehmen, da wäre mir die Schimmelgefahr zu groß und wer will schon auf dem Beifahrersitz nass werden? ;) Nebenbei könnte ich mir vorstellen, dass es aufgrund der Undichtigkeit auch zu Fahrgeräuschen kommt! Lieber mal genau schauen was da passiert…

  • Hallo Leute,

    ja es kommt natürlich auch zu Fahrgeräuschen. Aber ich drehe einfach die Musik etwas lauter. :D

    Zu meinem Lieblingsthema, ich habe jetzt DashCommand und glaube zu verstehen, dass man dem Programm Sensoren, oder Melder oder Codes vorgeben kann auf die der Crossi bestimmte Daten raushaut. Kann ich damit richtig liegen, und falls ja, kann ich diese Werte irgendwo finden? Forensuche habe ich bereits bemüht. :thumbup:

    Mal ein kleines Beispiel: Unter Menüpunkt "Vehicle Advanced Settings" kann ich Einiges eingeben. Immer wieder stolpere ich über PID? was immer das auch sein mag.

    Also falls da einer technisch bewanderter als ich ist (was keine Kunst darstellt, oder kann 'ne Kuh fliegen, ?) dann könnten wir uns evtl. mal austauschen.

    Und wieder dankt das Murmeltier…

    LG David

    don´t eat yellow snow!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!