Ersatzschlüssel

  • Hallo liebe Mitforisten,

    ich bin wie in jedem Winter z.Zt. in Bangkok. Mein XF steht in der Garage meines Hauses in Südfranreich. Letzte Nacht wurde dort eingebrochen und unter anderem der XF-Schlüssel geklaut.

    Das Auto ist noch da! (grace a dieu). Da ich noch einige Wochen hierbleibe, würde ich gerne von hier aus schon was in Sachen Ersatzschlüssel unternehmen.
    Wenn ich nicht im Ausland bin, wohne ich in Köln, da befindet sich auch der 2. Schlüssel. Was ist da jetzt zu tun? Zugang zum Schlüssel ist vorhanden. In der Suche habe ich leider nichts gefunden. Geht da was über Mercedes? Das Schlüsselsystem ist doch nicht von Chrysler.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Allen ein gute neues Jahr

    Arnold aus bkk (derzeit leicht bewölkt und 28 Grad um 9 Uhr morgens)

  • Hallo Arnold,

    dir auch erstmal ein gesundes neues Jahr. :)
    hat ja nicht So gut angefangen, :thumbdown:

    Zum Thema Ersatzschlüssel:

    Gib doch mal in der Forensuche oben rechts Schlüssel ein. Und suche evtl. auch zweimal.
    Dann findest du ganz sicher etwas zu deinem Thema.

    Liebe Grüße aus dem kalten Frankenland (7 Uhr, ca. 2 Grad) :pinch:

    Jan :winke:

  • Hallo Arnold,

    ich verstehe die Fragestellung nicht so ganz.

    Wer den Originalschlüssel hat, kann sich jederzeit das Auto holen. Um das zu verhindern, müssen Wegfahrsperre / Motorsteuergerät mit einem neuen Schlüsselsatz auf einen neuen Code programmiert werden. Das kann in diesem Fall nur Chrysler.

    Das schlaueste wäre das Auto zuerst mal an einen sicheren Ort bringen zu lassen, so dass kein Zugriff durch die Schlüsseldiebe möglich ist. Dazu muss der Ersatzschlüssel aber von Köln nach Südfrankreich kommen, oder das Auto wird ohne Schlüssel dorthin gebracht.

    Im nächsten Schritt muss das Alarmsystem neu programmiert werden. Das kannst Du aber dann machen sobald Du wieder in Südfrankreich bist. Oder Du organisierst das ganze irgendwie von Bankok aus.

    Wende Dich am besten mal an Chrysler Deutschland, oder Chrysler Frankreich und schildere ihnen den Fall.

    Deutschland:
    Fiat Group Automobiles Germany AG
    Direktion Chrysler, Jeep. und Dodge
    Hanauer Landstraße 176
    60314 Frankfurt am Main

    Gebührenfreie Rufnummer: 00800 3428 0000 (00800 FIAT 0000)
    E-Mail: kontakt@fiat.de

    Grüße
    Markus (7:21 Uhr, 0 Grad Außentemperatur) :winke:

    PS: Ggf. mal die Forensuche verwenden. Suchbegriffe: Wegfahrsperre, Ersatzschlüssel, SKREEM Modul…

  • Das Schlüsselsystem ist doch nicht von Chrysler.


    Hallo Arnold

    das Schlüsselsystem ist von MB.

    Hatte dem Käufer meines N/A Crossfire so ein komplettes System mitgegeben, wurde aber nicht verbaut.
    Bei Interesse kann ich Dir die Kontaktdaten von ihm geben.

    Gruß Jan

  • das Schlüsselsystem bringt aber nur bedingt etwas, da die ECU/BCU auch auf den neuen Code codiert werden muss. Ansonsten bekommst die Wegfahrsperre keine Freigabe und das Auto startet nicht. ;)


    Ging davon aus, das das bekannt ist. Hab ja auch nicht geschrieben, das es auch noch eingebaut werden muss, was kein unerheblicher Aufwand ist. Muss z.B. das Cockpit ausgebaut werden.

    Wäre die "große" Lösung, um zu verhindern das der gestohlene Schlüssel funktioniert.

    Gruß Jan

  • Liebe Mitforisten,

    erst mal herzlichen Dank für die Antworten und die Anteilnahme. Daran, dass der Wagen jetzt relativ einfach geklaut werden kann, habe ich noch nicht gedacht.

    Allerdings glaube ich nicht, dass die Herren Einbrecher es auf den Schlüssel oder gar den XF abgesehen haben. Der Schlüssel war in einem Koffer mit 2 Laptops. Der ist denen also rein zufällig in die Finger gekommen.

    Meine Garage ist festungsmäßig ausgebaut, also mit Wassergraben, Zugbrücke und Pechnasen, Burgfräulein, da steht ja auch was wertvolles drin (Spaß). Mein Gärtner hat mir heute gemailt, dass man die 2 Typen geschnappt hat. Die Polizei hat ihn darüber verständigt.

    Ich werde jetzt erstmal versuchen herauszubekommen, ob der Schlüssel wieder auftaucht. Es bleibt spannend und ich werde berichten. Der XF ist aufgebockt, ohne Reifen und die Batterie ist bei einem Freund, der die Wartung im Winter macht. Es dürfte nicht so leicht sein das schöne Auto in Bewegung zu setzen.

    Nochmals Dank an alle und Grüße aus bkk

    Arnold

  • Hallo!

    Ist der Schlüssel eigentlich wieder aufgetaucht?

    Ich habe nämlich jetzt das Problem, dass ich meinen Zweitschlüssel nicht finde und vor zwei Monaten jemand den Wagen aufgebrochen hat und ich nicht weiß, ob der Schlüssel damals mit gestohlen wurde. Allerdings wäre der Wagen dann vermutlich schon weg, da sie sogar Kfz-Schein drin liegen gelassen haben.

    Könnte man eigentlich einen gebrauchten Crossfireschlüssel von einem z.B. Unfallwagen umlernen lassen? Wenn ja, hat jemand so einen überflüssigen Schüssel abzugeben?

    Nach Auskunft von Chrysler bei mir in der Gegend kostet ein neuer Zweitschlüssel mit allem ca. 500,- Euro. ;( Aber es muss ja einer her, da ich den Wagen ja auch irgendwann mal verkaufen wollte.

    Vielen Dank für Antworten
    Und Gruß aus Kiel :winke:

  • Hallo Uwe,

    mit Star DAS / Xentry / Star Scan kann man einen gebrauchten Schlüssel problemlos anlernen. Er muss allerdings 100% in Ordnung sein. Gebrauchte Originalschlüssel werden öfters bei ebay etc. angeboten. Oder einfach mal bei Autoverwertern anrufen.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo zusammen,

    ich möchte nicht direkt ein neues Thema aufmachen, da es eigentlich schon alles hier beschrieben ist. Ich brauche aber euren Rat. Nachdem ich nun alle Möglichen Kleinigkeiten repariert habe (dank diesem Forum meist ein Kinderspiel, DANKE!), muss ich mir nun langsam Gedanken bzgl. eines neuen Ersatzschlüssel machen.

    Ich habe im Moment nur einen Schlüssel und ich habe etwas Sorge, dass dieser irgendwann den Geist aufgibt und der Crossi dann erst mal fest steht.

    Deshalb nun ein paar Fragen:

    1. Sollte der Schlüssel irgendwann den Geist aufgeben, kann dann immer noch ein neuer programmiert werden, oder ist dazu immer ein zweiter Schlüssel notwendig?
    2. Kann ich einen gebrauchten Schlüssel auch von einem MB SLK R170 kaufen und verwenden?
    3. Das Programmieren des neuen/gebrauchten Schlüssel kann jede Werkstatt erledigen?
    4. Ich habe jede Menge Verwerter angeschrieben, aber keiner hat einen solchen Schlüssel (Chrysler Crossfire). Wo kommen denn die ganzen Schlüssel hin?
    5. Lohnt sich der Kauf eines ganzen Zylinders mit Schlüssel eines SLK für ca. 100 Euro? Da bräuchte ich ja theoretisch nur den Schlüssel? Und was kostet denn ca. eine Programmierung?

    Hat denn jemand die richtigen Tipps für mich? Ich bin etwas ratlos…

    Vielen Dank schonmal an alle!

    Einmal editiert, zuletzt von CXFlo (3. Januar 2016 um 10:45)

  • Hallo Flo,

    Sollte der Schlüssel irgendwann den Geist aufgeben, kann dann immer noch ein neuer programmiert werden, oder ist dazu immer ein zweiter Schlüssel notwendig?

    Ein geeigneter Schlüssel kann immer angelernt werden. Dazu benötigt man keinen Originalschlüssel.

    Kann ich einen gebrauchten Schlüssel auch von einem MB SLK R170 kaufen und verwenden?

    Ja. Die Sendefrequenz muss aber für den europäischen Markt ausgelegt sein.

    Das Programmieren des neuen/gebrauchten Schlüssel kann jede Werkstatt erledigen?

    Nein. Die Werkstatt benötigt ein STAR DAS oder ein STAR SCAN System oder vergleichbares mit freigeschaltetem Entwicklermodus. Offiziell dürfen authorisierte Werkstätten sowas nicht einsetzen. Daher geht es offiziell nur über Chrysler.

    Ich habe jede Menge Verwerter angeschrieben, aber keiner hat einen solchen Schlüssel (Chrysler Crossfire). Wo kommen denn die ganzen Schlüssel hin?

    Naja, der Crossfire ist nun mal kein Alltagsauto.

    Lohnt sich der Kauf eines ganzen Zylinders mit Schlüssel eines SLK für ca. 100 Euro? Da bräuchte ich ja theoretisch nur den Schlüssel? Und was kostet denn ca. eine Programmierung?

    Siehe oben.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!