Hallo in die Gemeinde,
ich habe vor ein paar Monaten einen Roadster gebraucht gekauft und nach kurzer Zeit festgestellt, dass drei Heizstreifen der Heckscheibe defekt sind. Nach mehrmonatigen Reklamationen hat sich der Verkäufer (Händler) nun entschieden, mich zu einer Partnerwerkstatt zu schicken (wegen weiter Anfahrt) und um einen Kostenvoranschlag zu bitten. Gesagt, getan bin ich gestern dort vorstellig geworden und habe bereits heute folgende Auskunft bekommen:
die Heckscheibe gibt es nicht einzeln, sondern kann nur (da verklebt) durch den Einbau eines neuen Verdecks ersetzt werden. Die Anfrage bei der bei Gebrauchtwagenverkauf abgeschlossen Versicherung ist positiv entschieden worden, will heißen, das Verdeck wird komplett von der Versicherung übernommen.
Die Frage:
Soll ich mich freuen, oder gibt es eventuell Einbauprobleme mit Undichtigkeit des Daches oder anderer Unabwägbarkeiten, die von einem kompletten Ersatz des Stoffverdecks eher abraten lassen?
Für Eure Tipps in der Sache bin ich dankbar und hoffe, danach meine Entscheidung mit einem guten Bauchgefühl treffen zu können.
Viele Grüße
Ralf