• Hallo allerseits

    Ich musste bei meinem Crossfire das Lenkelement auswechseln lassen. Da es dafür keine einzelnen Ersatzteile gab, wurde das gesamte Element ausgewechselt.

    Als ich mein Auto wieder hatte, hatte ich gleich das Gefühl, dass etwas nicht ganz passt. Nach kurzem Testen auf einigen von mir oft befahrenen Straßen bestätigte sich, dass das Fahrzeug nun einen leichten Linkszug hatte, sprich bei geradem Lenkrad nach links zog. Also brachte ich ihn nochmals zurück (obwohl der Mechaniker am Telefon garantierte, dass die Lenkgeometrie zu hundert Prozent nach Werksangaben eingestellt wurde, was er auch mittels Datenausdruck belegen könne). Er konnte aber dann die Abweichung auch erkennen und wir vereinbarten einen Termin. In der Zwischenzeit war meine Lenkung nach einem Halt (also ohne spezielles Ereignis) nach dem Losfahren mit einem leisen Knirschen (so dachte ich zumindest) plötzlich viel weicher; ich musste nun viel mehr am Steuerrad drehen um das selbe Ergebnis zu erzielen wie zuvor. Es stellte sich heraus, dass eine Feder gebrochen war. Diese hat der Mechaniker nun ebenfalls ersetzt. Heute habe ich das Fahrzeug wieder abgeholt. Leider ist sowohl der Linkszug als auch die weiche Lenkung nach wie vor vorhanden.

    Mich stört beides, ich werde bestimmt nochmals vorbeigehen. Was denkt ihr? Insbesondere zur weichen Lenkung? Ich verstehe nicht, wie es dazu kam, das kann ja nicht an der Feder liegen?

    Beste Grüße und vielen Dank für eure Hilfe!

  • Moin.

    Habe ich das richtig verstanden, das nur EINE Feder ersetzt wurde? Das sollte man nie machen.

    Und wenn die Spureinstellung mit der (an)gebrochenen Feder gemacht wurde, würde ich mich über ein schlechtes Ergebnis auch nicht wundern.

    Axel

  • Hi Axel

    Ja, es wurde nur eine Feder gewechselt. Klar bleibt so das Risiko, dass die andere in absehbarer Zeit auch bricht, aber es ist ein überschaubares Risiko.

    Entschuldigung, das habe ich zu erwähnen vergessen: Die Einstellung der Lenkgeometrie wurde nach Wechsel der Feder nochmals vorgenommen, wobei auch tatsächlich Anpassungen gemacht wurden, dies hat mir der Garagist gezeigt.

  • Hallo Julian,

    wie lautet denn der Fachbegriff für das Lenkelement? Kannst Du das spezifizieren? Darunter kann ich mir ehrlich gesagt nichts vorstellen. Lenkgetriebe, Lenkgestänge, Lenkhebel… das wären Dinge mit denen ich etwas anfangen könnte.

    Falls wie von Axel einseitig eine Fahrwerksfeder ersetzt vorne wurde, ist es kein Wunder wenn das Auto nicht geradeaus fährt. Feder verändern mit der Zeit ihre Länge - werden etwas kürzer und auch weicher. Da kannst Du die Spur vermessen soviel Du willst. Das Auto wird nie geradeaus fahren. Also falls nur einseitige eine Feder ersetzt wurde, bitte entweder achsweise 2 neue Fahrwerksfedern einbauen, oder achsweise 2 gebrauchte mit gleicher Laufleistung - möglichst aus einem Fahrzeug.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Markus

    Tja, ehrlich gesagt überforderst du mich gerade etwas. Tut mir Leid, dass ich so schrecklich unpräzise bin, leider bin ich alles andere als vom Fach und ich kann dieses Teil nicht näher spezifizieren.

    Das mit der Feder ist mir schon bewusst, ich glaube aber nicht, dass dies in meinem Fall damit zusammenhängt, da die Abweichung zumindest gefühlt vor und nach dem Wechsel der Feder gleich blieb.

    Hast du eine Ahnung, wie es dazu kommen konnte, dass die Lenkung deutlich weniger straff wurde?

    Ich bitte nochmals um Verzeihung für meine laienhaften Ausführungen!

    Danke und Gruss

    Julian

  • Hallo Julian,

    kein Problem. Es ist nur schwierig etwas zu analysieren, dass nicht benannt werden kann. Ich denke das verstehst Du.

    Mein Vorschlag: Frag mal bei der Werkstatt nach was sie genau gemacht und getauscht haben und poste das dann hier. Oder falls Du eine Rechnung bekommen hast, dann könntest Du auch die Bezeichnungen und die Teilenummern der getauschten Teile hier posten. Dann kann ich mal nachschauen um was es sich handelt.

    Unter einer weichen Lenkung kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht so wirklich was vorstellen. Bedeutet das, dass die Lenkung Spiel hat, oder das sich das Lenkrad leichter drehen lässt / leichtgängiger ist… ? Hängt die weiche Lenkung eventuell mit der Montage von Winterreifen zusammen?

    Grüße
    Markus :winke:

  • Das verstehe ich voll und ganz. Ich denke, nächste Woche werde ich mehr sagen können, denn die Rechnung habe ich noch nicht erhalten.

    Damit meine ich, dass ich das Lenkrad plötzlich viel mehr drehen muss für eine Kurve oder um abzubiegen. Also anstelle einer halben Lenkumdrehung sind es jetzt vielleicht eine oder eineinhalb. Das einzige Ereignis, welches mit der weichen Lenkung zusammenfällt, ist die gebrochene Feder, wobei der Austausch des Lenkelements natürlich zeitlich auch nicht weit entfernt ist. Die Winterreifen hingegen habe ich schon seit November montiert, daran sollte es also nicht liegen.


  • anstelle einer halben Lenkumdrehung sind es jetzt vielleicht eine oder eineinhalb.


    Moin.

    Das würde heißen, das ein anderes Lenkgetriebe mit einer völlig anderen Übersetzung verbaut wurde.
    Das könnte nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu einem äußerst gefährlichem Fahrverhalten führen, da ja z.B. der Lenkwinkelsensor für sowas gar nicht ausgelegt ist und falsche Daten an das ESP liefert.
    Ich frage mich da, ob dein "Mechaniker" sonst Trecker repariert...? :S

    Axel

  • Sagt man das nicht bloss am Morgen? :P

    In der Vergangenheit zumindest war er immer zuverlässig und hat die Teile über die offizielle Chrysler-Vertretung gekauft, einmal kam das Ersatzteil gar direkt aus den USA mangels Teilen bei uns.

    Aber bevor ich hier weitere Vermutungen anstelle, erkundige ich mich besser nächste Woche nochmals bei ihm und melde mich dann mit genaueren Angabe wieder hier.

    Nochmals vielen Dank für eure Zeit und Antworten!

    Nun wünsche ich ein schönes Wochenende :winke:

  • Guten Abend miteinander,

    Danke für eure Beiträge. Hier ein kurzes Statusupdate von mir:

    Meine Werkstatt hat sich nochmals bei mir gemeldet. Sie meinen, dass sie die Lenkung einstellen können und diese wieder in einen ähnlichen Zustand wie zuvor bringen können. Sie wiesen mich an dieser Stelle allerdings darauf hin, dass es dann aber sein könne, dass die Reifen unregelmässig abgenützt werden. Ich erwiderte, dass ich dies in Kauf nehme.

    Im Übrigen wurde die Spurstange vorne komplett ersetzt.

    Ich werde das Auto Ende nächster Woche für die Anpassung vorbeibringen und berichte anschliessend hier über Erfolg oder Misserfolg - hoffe natürlich auf ersteres. :D

    @ Axel: Interessante Anekdote über Moin :thumbup:

    Liebe Grüße
    Julian

  • Hallo zusammen

    Leider konnte sich auch der Mech, welcher die Lenkgeometrie einstellt, nicht erklären, wie das zustande kam. Nach alle dem muss ich wohl in Betracht ziehen, dass ich mich geirrt habe, obwohl ich nach wie vor sicher bin, dass es eine Veränderung gab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!