Relaisklackern im Bereich Handschuhfach

  • Hallo,

    heute meinen Crossi aus dem Winterschlaf erweckt. Sofort angesprungen, was mir aber auffiel ist, das es im Bereich hinter dem Handschuhfach ein Relaisklackern zu hören war. Motorhaube aufgemacht und nachgesehen. Die Relaisbox ist ruhig.

    Geräusch ist nur im Innenraum zu hören sobald die Zündung eingeschaltet wird. Es ist egal ob der Motor läuft oder nicht.

    Es ist keine Kontrolllampe an und das Verdeck geht auch normal auf und zu.

    Was könnte das sein?

  • Hallo Thorsten,

    hör mal ob das Geräusch aus dem Beifahrerfußraum, oder eher aus dem Bereich Mittelkonsole kommt.

    Ist die Klimaanlage und die Lüftung an gewesen? Falls ja, könntest Du die ggf. mal beide nacheinander ausschalten und schauen, ob das Geräusch noch da ist. Bitte auch mal die Umluftschaltung in der Mittelkonsole an- und ausschalten und prüfen, ob das Geräusch damit zusammenhängt.

    Hast Du eine Automatik, oder einen Schalter?

    Danke & Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo,

    das Klackern habe ich bei meinem XF auch schon mal gehört. Das Geräusch kam aus der Nähe des Handschuhfaches. Da ich dort mein Dachmodul montiert habe, hatte ich diese im Verdacht, konnte es aber nicht hundertprozentig bestimmen. Im Moment ist Ruhe.

    Grüße Benne

    "Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko"

  • Hallo Thorsten,

    hört sich das so an?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo Jürgen,

    das Dachmodul haben wir doch letztens auf der Schwäbischen-Alb-Tour noch mit Dir aus dem Fußraum gepiddelt und getauscht. Danach wussten wir, dass es defekt ist.

    Hast Du jetzt so viele Module, dass Du nicht mehr weißt wo die alle verbaut sind? :D

    LG
    Veit :winke:

  • In der Tat, mit der Zeit geraten in meinem Gedächtnis einige Dinge durcheinander. ;( Mein Vorgängerdachmodul von einem anderen Entwickler wurde in der Mittelkonsole verbaut. Und Du hast recht, das aktuelle Dachmodul liegt unterhalb der A-Säule hinter der Verkleidung. Wie sonst ließe sich der fakultative Überbrückungsadapter mal eben einsetzen.

    Meinen vorigen Beitrag habe ich gelöscht.

    Gruß Jürgen :winke:

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Hallo Thorsten,

    ich habe das nicht hinbekommen und das Video steht auf YT. Leider hat der Junge weder eine Problembeschreibung- noch eine -lösung gepostet.

    Finde zu dem Problem nur sehr ominöse Hinweise.

    Hast Du die Tür auf, oder zu wenn das auftritt? Hattest Du die Batterie abgeklemmt, während der Wintermonate?

    Habe zwar einen Verdacht, aber bin mir nicht sicher.

    LG :winke:
    Veit

  • hallo Veit,

    die Batterie war nicht abgeklemmt und wurde ab und zu mit einem Ctek 8 geladen. Türen waren zu. Ich habe die Lüftung mehrfach ein- und ausgeschaltet. Funktioniert auch, ebenso die Umlufttaste mehrfach betätigt.

    LG Thorsten

  • Hallo Markus,

    ich fahre einen Schalter. Alles durchprobiert, unabhängig ob der Motor an ist ,Türen auf zu usw.

    Beim Fahren keine Probleme festgestellt, Lüftung geht, ebenso Klimaanlage.

    LG Thorsten

  • Hallo Thorsten,

    da habe ich mich möglicherweise unpräzise ausgedrückt.

    Mir ging es nicht darum ob die Klimaanlage, Lüftung und Umschaltklappe funktioniert, sondern ob das Geräusch davon unabhängig weiterhin aufritt, sich verändert, oder ggf. verschwindet wenn man eine der Komponenten an-, oder abschaltet. Schau auch mal ob die Luftverteilungsregler die korrekten Luftströmungen beim umschalten schaltet und ob sich dadurch was am Geräusch ändert.

    Für mich jetzt nochmal die Frage wo genau das Geräusch herkommt. Ich vermute es kommt aus dem Beifahrerfußraum.

    Falls Du die Möglichkeit hast, klappe mal den Teppich im Beifahrerfußraum nach hinten und nehme die Styroporplatte ab. Und versuche dann nochmal zu hören wo das Geräusch herkommt. Eher aus Richtung Lüftermotor (oben unter dem Handschuhfach), oder eher aus Richtung Motorraum (das wäre dann hinter dem Abdeckblech auf dessen Rückseite sich der Verstärker befindet).

    Das Klackern im Video hört sich nach einem defekten Relais an, oder einem Relais, dass ein falsches Eingangssignal bekommt. Das könnte aber auch ein defektes Ventil, oder ein defekter Stellmotor sein.

    Danke & Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    ich werde es nochmal Prüfen wo genau es herkommt. Ich vermute auch das ein Relais ein falsches Signal bekommt und das Flattern anfängt. Ein defektes Relais ist entweder ständig an oder aus, allerdings nur bei mechanischen Relais. Bei elektr. Relais sieht es wieder anders aus. ^^

  • Hallo Thorsten,

    nach langem Suchen habe ich glaube ich den Übeltäter gefunden. Im US-Forum ist Dein Problem beschrieben. Es ist ein kleines Ventil unter dem Handschuhfach. Unklar bleibt, ob es das jetzt ist oder ein Relais, das dieses Ventil steuert. (Ich hasse das, wenn jemand ein Problem postet, die Lösung aber im Dunkeln bleibt). Wahrscheinlich hat er das Auto verkauft. X(

    Schau mal bitte hier: http://www.crossfireforum.org/forum/interior…ompartment.html

    Die Bilder dazu kannst Du nur als Mitglied sehen und da ich daran keine Rechte habe, kann ich die hier auch nicht posten.

    LG :winke:
    Veit

    Edit: habe es mal auf meine DB gelegt. klick
    Hoffe, das ist ok.

    Einmal editiert, zuletzt von Sapphire (20. März 2015 um 19:56)

  • Hallo Thorsten, hallo Veit,

    wenn es das ist, was Veit vermutet, dann ist es das Umluft-Umschaltventil. WHB Kapitel 24 - 101. Das befindet sich hinter dem Handschuhfach. Es kann aber auch sein, dass die Ansteuerung des Ventils nicht richtig funktioniert. Diese erfolgt über ein Steuergerät Heizung / Klimaanlage. Schaltplan WHB 8W - 42 - 3. Eine ausführliche Fehlerdiagnose des Umschaltventils gibt es im WHB unter Kapitel 24 - 59.

    Also jetzt mal prüfen wo das Geräusch herkommt und auch ob es sich verändert, wenn man Klimaanlage, Heizung und Umluftklappe betätigt.

    Grüße Markus :winke:

  • Hallo Markus, hallo Veit,

    ich war nochmal nachsehen und ihr glaubt es nicht - kein Geräusch mehr. 8o Wenn es wieder auftauchen sollte, dann weiß ich wo ich zu suchen habe mit dem entsprechendem Bericht dazu.

    Es ist immer wieder klasse in dem Forum das es sehr gute und schnelle Hilfe von euch gibt.

    Danke. :thumbup: :thumbup: :winke:
    LG Thorsten

    P.S.: Im Sommer werde ich meinen Crossfire komplett folieren lassen. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!