Warnkontroll-Stecker Bremsbeläge

  • Hallo,

    ich habe vor neue ATE Cermaic Bremsbeläge vorne einzubauen. Meine Bremsscheiben sehen noch gut aus. Ist der Tausch ein Problem? Kann man den WK-Stecker einfach an die neuen Beläge anbringen / stecken, oder sollte ich gleich welche mit WK-Stecker kaufen? :?:

  • Hallo Bernd,

    die Warnkontakte sind nur dann unbedingt zu tauschen, wenn die Kontrollleuchte der Bremsenverschleissanzeige bereits angegangen ist - Isolierung durchgeschliffen. Ansonsten sollte man sie sich den Zustand anschauen und entscheiden ob man die Verschleißkontakte tauscht.

    Beläge, Warnkontakte und Stecker sind von der Größe normiert. Das sollte also passen.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Bei mir leuchtet die Warnkontrollleuchte für Bremsen.

    Ist es richtig dass nur vorne Warnkontakte verbaut sind und ich davon ausgehen kann, dass ich für vorne neue Beläge brauche und dann mit neuen Warnkontakten?

    Danke für eure Antworten.

  • Hallo Thorsten @thorhh

    es sind nur vorne Warnkontakte / Verschleißanzeiger verbaut. Falls die Warnleuchte leuchtet, solltest Du zunächst alle Bremsbeläge überprüfen / überprüfen lassen. Es kann durchaus auch mal sein, dass es zu Fehlauslösungen durch Wackelkontakt etc. kommt. In der Regel ist die Anzeige aber zuverlässig.

    Falls die Bremsbeläge ersetzt werden müssen, müssen auch immer die Warnkontakte ersetzt werden. Die Isolierung der Warnkontakte ist dann durchgeschliffen und sie sind unbrauchbar.

    Hier kannst Du dir das ganze mal mit Bildern anschauen: Inspektion und Reparaturen selbst ausführen

    Grüße
    Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!