• Hallo zusammen,

    beim Crossfire fangen die Handbremsseile an Probleme zu machen. Jetzt finde ich irgendwie keine Teile…

    Habe in einem Parts Catalog Teile gefunden, kann jedoch die Teilenummern nicht umschlüsseln.

    Ist die Handbremse beim SLK absolut identisch?

    Danke und Gruß
    Mike

  • Hallo zusammen,

    bei mir ist das rechte Handbremsseil gerissen und bin aktuell auch am austauschen. Habt Ihr die MB Teilenummer damit ich sicher das richtige Teil kaufe? Ich hatte dieses rausgesucht: https://www.autoteiledirekt.de/abs-7718250.html

    Bin ich auf der richtigen Fährte?

    Gibt es Unterlagen zum Einbau des Seilzugs? Ich habe im Forum nichts gefunden.

    Liebe Grüße,
    Pascal

    Einmal editiert, zuletzt von Maier3 (22. Januar 2019 um 16:36)

  • Hi Markus,

    vielen Dank, klasse!

    Gibt es Erfahrungen mit dem Ausbau des Seilzugs oder irgendwelche Explosionszeichnungen? Ich hab in meiner Onlinerecherche nichts gefunden.

    Hat schon jemand den Seilzug gewechselt und kann berichten? Interessant wäre ob man von außen dran kommt oder in den Innenraum des Fahrzeugs muss.

    Liebe Grüße,
    Pascal

    Einmal editiert, zuletzt von Maier3 (23. Januar 2019 um 17:24)

  • Hallo Pascal,

    ich glaube das ist aufwändiger als Du denkst. Bremssättel hinten abbauen. Bremsscheiben hinten abbauen. Bremsseilzüge aushängen.

    Mittelkonsole ausbauen, Bremsseilzüge am Handbremshebel aushängen. Bremsseilzüge ausbauen.

    Dann wieder alles zusammenbauen und Handbremse korrekt einstellen – am besten mit Test auf einem Bremsprüfstand, da ein gleichmäßige Bremsleistung der Handbremse auf beiden Seiten TÜV-relevant ist.

    Tipps zum Ausbau der Bremse an der HA findest Du hier: Wechsel Bremsscheiben und Beläge Vorderachse und Hinterachse

    Grüße, Markus :winke:

  • Moin.

    Wenn man die hintere Bremse schon auseinander hat, sollte man gleich auch die Beläge der Trommelbremse sowie die diversen Federchen erneuern. Das kostet nur ein paar EURO und ist schnell erledigt.

    Spart doppelte Arbeit, wenn man nachträglich merkt, das die Handbremse auch mit neuen Seilen nicht gescheit funktioniert.

    Axel

  • Hallo zusammen,

    bei der TÜV-Prüfung wurde bei mir bemängelt, dass die Handbremse links nur 80 Nm hat und rechts 230 Nm. Der Prüfer meinte daraufhin, dass da da bestimmt das Seil gerissen sei. 80 Nm seien quasi nichts meinte er.

    Ich kann mir das schlecht vorstellen warum trotz gerissenem Seil noch 80 Nm Bremskraft anliegen und eure Einschätzung dazu würde mich sehr interessieren. In der Hoffnung nicht das Bremsseil tauschen zu müssen werde ich versuchen die Bremse nochmal nachzustellen und anschließend auf den Prüfstand zu gehen.

    Viele Grüße,
    Alex.

  • Hallo Alex,

    das Handbremsseil wird hinten aufgeteilt. Grundsätzlich wäre es schon möglich, dass eine Seite angerissen ist.

    Einfach das Auto auf eine Hebebühne stellen, die Bremskabel und den Verteilmechanismus prüfen. die beiden Bremsscheiben hinten demontieren und schauen, was los ist. Kann am Ende des Tages auch ein verschlissener Belag sein. Wird sicher einen Grund haben, dass eine Seite deutlich schlechter ist.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!