Vorstellung: Grüße aus Würzburg

  • Moin zusammen,

    ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen.

    Mein Name ist Andreas, ich bin 24 Jahre alt und komme aus Würzburg. Vor gut zwei Wochen habe ich mir mehr oder weniger spontan einen Crossfire 3.2 Coupe, Baujahr 2007 (Black Edition) zugelegt. Ich konnte meinen Corsa, welcher ursprünglich nur als Zwischenlösung herhalten sollte, nicht mehr ertragen. ;)

    Was ich in naher Zukunft so vorhabe sind die Bremsen (Scheiben, Backen und Sättel). Die jetzigen sehen doch schon sehr mitgenommen aus. Hat zwar noch zwei Jahre TÜV aber man weiß ja wie das ist. ;)

    Mit den Reifen und Felgen ist das so 'ne Sache. Sommerfelgen okay, aber nicht mein Style; evtl. neue. Sommerreifen könnten neue her, muss aber nicht unbedingt. Winterfelgen ordentlich zerschrammt, evtl. aufbereiten. Winterreifen müssen altersbedingt erneuert werden.

    Beim Heckflügel zickt er ab und an etwas. Wenn ich ihn dauerhaft draußen hab und ich will ihn wieder einfahren drücke ich mal kurz auf den Schalter und er fährt komplett ein. Manchmal aber nicht, dann hilft es länger auf dem Schalter zu bleiben und er fährt Stück für Stück ein. Etwas seltsam werde ich hier aber mal im Archiv nachforschen. 8)

    Nächstes Mysterium ist, dass das Radio nicht mit der Zündung angeht. Und was noch schlimmer ist, es bleibt an auch wenn das Auto schon abgeschlossen ist. Ist aber nicht mehr das originale Radio. Ich hoffe das mein Vorgänger nur etwas falsch angeschlossen hat (aber beim Radio?). Muss ich die Tage mal überprüfen. ^^

    Was gibt`s da noch. Ach ja, wenn ich ihn starte trete ich einmal das Gaspedal durch. Sonst zickt er etwas rum. Macht ihr das auch? Oder muss ich hier mal die Zündkerzen im Auge behalten? ?(

    So, Ende der langen Vorstellung. :thumbup:

    Gruß,
    Andy

  • Beim Heckflügel zickt er ab und an etwas. Wenn ich ihn dauerhaft draußen hab und ich will ihn wieder einfahren drücke ich mal kurz auf den Schalter und er fährt komplett ein. Manchmal aber nicht, dann hilft es länger auf dem Schalter zu bleiben und er fährt Stück für Stück ein. Etwas seltsam werde ich hier aber mal im Archiv nachforschen. 8)


    Dies ist normal! Hängt davon ab, ob er läuft oder nur auf Zündung meine ich. Irgendwie war da was…

    Nächstes Mysterium ist, dass das Radio nicht mit der Zündung angeht. Und was noch schlimmer ist, es bleibt an auch wenn das Auto schon abgeschlossen ist. Ist aber nicht mehr das originale Radio. Ich hoffe das mein Vorgänger nur etwas falsch angeschlossen hat (aber beim Radio?). Muss ich die Tage mal überprüfen. ^^


    Dann hat er 2 Kabel vertauscht: Dauerplus und Zündung! Nur einmal tauschen, dann geht es.

  • Hallo Andreas,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Heckflügel: der fährt immer stufenweise ein. Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung Deines Autos. ;) Und wozu permanent draußen? Irgendwelche Probleme. ;) :D

    Radio: da ist mit Sicherheit - wie Michael schon schrieb - die Verkabelung des Nachrüstradios nicht korrekt ausgeführt.

    Start: das ist ein Motor mit Einspritzung. Da muss man kein Gaspedal durchtreten. Der sollte egal wie kalt / warm, nass oder trocken es draußen ist ohne Probleme durch einfaches Drehen am Zündschlüssel anspringen. Ggf. würde ich einfach mal den Fehlerspeicher auslesen und / oder dem Auto gleich eine große Inspektion verpassen.

    Wieviel Km hat der Crossfire denn runter? Wann wurde die letzte Inspektion gemacht? Und von wem?

    Kann natürlich mit dem permanent ausgefahrenen Heckspoiler zu tun haben. Schließlich muss da der Motor laut aufbrüllen wenn man startet. :D ;)

    Weiterführende Infos zum Thema Inspektion:
    Doku: Wartung, Wartungspläne, Wartungsarbeiten
    Doku: Inspektion und Reparaturen selbst ausführen
    FAQ: Handbücher, Bedienungsanleitungen, Lehrmaterial, Kataloge

    Bzw. einfach mal ins FAQ Doku Anleitungen Forum schauen: Klick

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Andreas,

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :)

    Vielleicht sieht man sich ja mal, bin öfters in der Gegend unterwegs. Und lass dich von Markus nicht ärgern. ;) Mein Spoiler ist auch draußen, wenn ich Lust drauf hab und nicht dann, wenn mir das irgendeine Elektronik vorschreibt. Der eine findet's kindisch, der andere mag die Optik. Finde da aber nichts Verwerfliches dran.

    Grüße Jan :winke:

  • Na dann erst einmal vielen dank für die super Aufnahme und Begrüßung. :thumbup:

    Ich lass mein Spoiler derzeit durch die Steuerung ein- und ausfahren. Da ich aber täglich über Landstraße und durch ein paar "Käffer" auf Arbeit fahre ist es ab und an etwas nervig.

    Danke für die Tipps mit dem Radio. Ich muss aber gestehen das ich entweder die falschen Werkzeuge mitgegeben bekommen habe oder mich nur zu doof anstelle. Ist ja eig. nicht das erste Radio das ich ausbauen will, aber das stellt sich ziemlich an raus zu kommen. *peinlich* :pinch:

    Vielleicht liegt's auch daran das ich bei dem Wetter nicht länger als 2 Min. im Auto sitzen will um am Radio rumzufummeln, hehe.

    Gruß und ab in die Sonne,
    Andy 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!